• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Fed-Chef Jerome Powell erklärt die US-Geldpolitik.
Geldpolitik
Die US-Notenbank erhöht den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte
Die Zinsen in den USA steigen weiter. Die Fed erhöht den Leitzins auf ein Zielband von 5 bis 5,25 Prozent.
Markus Diem Meier
Der Präsident und sein Geschäftsführer: Marcel Rohner (l.) und Roman Studer
Bankenplatz Schweiz
Holt Studer die Raiffeisen-Gruppe zurück in die Bankiervereinigung?
Roman Studer wird Nachfolger von Jörg Gasser bei der Schweizerischen Bankiervereinigung. Er stösst von der UBS zum Bankenverband.
Stefan Barmettler
Ehemaliger CEO Investment Bank, Credit Suisse
Stellenwechsel
Ex-Chef des Investmentbankings der Credit Suisse geht zu Boutique
Christian Meissner wird als Partner der Beratungs- und Beteiligungsboutique der früheren Goldman-Banker Byron Trott und Gregg Lemkau bestätigt.
Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti arrives with for a news conference in Zurich, Switzerland on Wednesday, March 29, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Kampf um Toptalente
UBS-Chef Ermotti stellt CS-Angestellten Boni in Aussicht
Laut UBS-Chef würden alle CS-Angestellten nach der Übernahme als UBS-Mitarbeitende behandelt – rückwirkend. Damit dürften Boni möglich sein.
Holger Alich
View of the logo of the Federal State bank of Lichtenstein (LLB) and the princely castel in Vaduz in the Principality of Liechtenstein, pictured on Tuesday, February 26, 2008. (KEYSTONE/Arno Balzarini)Liechtensteinische Landesbank (LLB) mit dem fuerstlichen Schloss in Vaduz im Fuerstentum Liechtenstein, aufgenommen am Dienstag, 26. Februar 2008. (KEYSTONE/Arno Balzarini)
LLB statt Bank Linth
Das sind die Expansionspläne der LLB in der Schweiz
Die Liechtensteinische Landesbank wittert Chancen in der Schweiz: Sie baut die Bank Linth zu einer landesweiten Universalbank um.
Holger Alich
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Zu früh zum Feiern
Die wirtschaftliche Lage hat sich jüngst aufgehellt. Für eine Entwarnung gibt es aber noch keinen Grund.
Markus Diem Meier
Der Untergang der First Republic Bank gleicht dem Ende der Credit Suisse ein paar Wochen davor.
Nach First-Republic-Kollaps
Shortseller verstärken den Druck auf US-Regionalbanken
Der Untergang der First Republic Bank hat Folgen an der Börse. In den USA setzen Investoren darauf, dass weitere Banken in Probleme geraten.
Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo (SP/LU) hat die beiden Motionen für ein Boni-Verbot für die Spitzen der systemrelevanten Banken und mehr Eigenkapital eingereicht.
Systemrelevante Banken
Nationalrat stimmt für Boni-Verbot
Der Nationalrat stimmte zwei Motionen zu, welche die Grossbanken stärker an die Kandare nehmen wollen. Nun liegt der Ball beim Ständerat.
Jerome Powell muss die Kontrolle der Inflation mit dem Wirtschaftswachstum in Einklang bringen.
Schwieriger Spagat
Fed entscheidet über Leitzins – letzte Erhöhung vor Zinspause?
Die Inflation bleibt hartnäckig. Trotz dem jüngsten Bankenkollaps dürfte die US-Notenbank deshalb erneut den Leitzins erhöhen.
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
62 Banken im Check
Von wegen «mieses Jahr» – das Geschäft der Banken boomt
Im turbulenten 2022 schrieben viele Banken mehr Gewinn als je zuvor - auch dank dem Zinsgeschäft. Doch die CS vermiest das Gesamtfazit.
Michael Heim
Der Hauptsitz der Liechensteinischen Landesbank befindet sich unterhalb des Fürstenschlosses in Vaduz. (Archivbild)
Archiv
Liechtensteinische Landesbank will Schweiz-Geschäft ausbauen
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) will nach der Übernahme der Bank Linth ihre Aktivitäten am Schweizer Markt ausbauen.
Kommentar Harry Büsser
Kommentar
Shotgun Wedding auf Speed
Eine Million pro Sekunde – so schnell können Kunden und Kundinnen Geld abziehen. Nun müssen Vorkehrungen her, damit Banken nicht so schnell...
Harry Büsser
106107108109
...
227
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele