• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Gemäss Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen mehr als die Hälfte der CS-Mitarbeitenden ihren Job verlieren.
Nach Übernahme
Bericht über Pläne zu massivem Stellenabbau bei der CS
Laut «Bloomberg» stehen die Stellenkürzungen bei der CS unmittelbar bevor. Über das Ausmass gibt es unterschiedliche Angaben.
Holger Alich
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Irrsinnige Forderungen der Banken und Rendite mit Crowdlending
Banken fordern Kredite von der SNB, ohne Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Für Private undenkbar. Aber sie können Gewinne mit Crowdlending...
Harry Büsser
«Ich bin froh, dass wir die Situation bei der Credit Suisse stabilisieren konnten», sagte der CEO Sergio Ermotti.
Sergio Ermotti
Integration der CS geht bald in die «dritte Phase»
Am Point Zero Forum in Zürich äusserte sich CEO Ermotti über die CS-Integration bei der UBS und wie die Bank künstliche Intelligenz einsetzt.
Windräder am Nufenenpass im Wallis: Nachhaltige Investments.
Debatte um Greenwashing
Volumen nachhaltiger Anlagen geht in der Schweiz erstmals zurück
2022 hat sich der Umfang der als nachhaltig deklarierten Anlagen reduziert. Ein Grund: Verwirrung um den Begriff «nachhaltige Anlagen».
Holger Alich
Gita Gopinath, Chefökonomin des Internationalen Währungsfonds: «Die Inflation braucht zu lange, um wieder auf das Zielniveau zu kommen.»
Internationaler Währungsfonds
Die Inflation könnte uns noch eine Weile beschäftigen
Mehrere Faktoren könnten die Inflation länger aufrechterhalten als angenommen. Das meint Gita Gopinath, Chefökonomin des IWF an einem Treffen.
Kreditkarten
Podcast
Kreditkarten – warum Fintechs die besseren Angebote haben
Beim Plastikgeld sind die Gebühren zum Teil sehr hoch. Im Podcast sagen wir, worauf Kundinnen und Kunden achten müssen.
epa08007891 Swiss stock markets operator SIX's CEO, Jos Dijsselhof (C), addresses a press conference in Madrid, Spain, 19 November 2019, after a SIX's takeover bid for Bolsas y Mercados Espanoles (BME), the operator of all stock Markets and financial systems in Spain. EPA/David Fernandez
Spürbare Folgen
Börsenbetreiberin SIX verliert Umsatz wegen CS-Übernahme
UBS und CS sind die grössten Kunden und die wichtigsten Aktionäre der Schweizer Börsenbetreiberin. Die CS-Übernahme schmerzt daher die SIX.
Holger Alich
Logo Morning Call
Morning Call
«Deutschland macht sich zur Lachnummer»
Themen im Morning-Call waren unter anderem die Zinserhöhung der SNB, das deutsche Drama und die Regierungseffizienz der Schweiz.
Praktisch, aber manchmal auch sehr teuer: Kreditkarten
Wechselkurse
Das sind die besten Bankkarten für Ferien in Europa
Der «Handelszeitung»-Test zeigt: Die besten Wechselkurse haben Karten der Neobanken. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind gross, Vergleichen...
Michael Heim
Die Schweizer Behörden haben das Feuer sofort gelöscht, wie Agustin Carstens, Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) sagte. (Archivbild)
Newsticker
BIZ-Chef: Regulierung kann Unfälle nicht verhindern
Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Agustin Carstens hat auf eine sorgfältige Prüfung möglicher Massnahmen im Bankensystem...
SDA
October 23, 2022, Rome, Italy: Italian outgoing Premier Mario Draghi waits for new Premier Giorgia Meloni for the handover ceremony at Palazzo Chigi in Rome. The Bell Ceremony represents the handover between the outgoing Prime Minister and the one who will lead the new government. Giorgia Meloni is also the first woman to serve as premier in Italy. Rome Italy - ZUMAs197 20221023_zaa_s197_202 Copyright: xStefanoxCostantinox
Mario Draghi
«Zeit für ein neues Europa»
Der italienische Ex-Premier und Ex-Währungshüter fordert eine Neuausrichtung der EU. Zur Inflation hat er eine klare Meinung.
Peter Rohner
EZB-Chefin Christine Lagarde und Fed-Präsident Jerome Powell versuchen trotz stürmischem Gegenwind eine sanfte Landung.
Ausblick aufs zweite Börsen-Halbjahr
Der Auftrieb an den Märkten lockt die Anleger – die Risiken bleiben aber zahlreich
Trotz umfangreicher Risiken zieht die Erholungsrally Anleger und Anlegerinnen in die Märkte. Eine heisse Wette – mit ­ungewissem Ausgang.
Erich Gerbl
107108109110
...
241
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele