• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Bundesrätin Karin Keller-Sutter beantwortet eine Frage an der ausserordentlichen Session der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 12. April 2023 im Nationalrat in Bern. Die ausserordentliche Session wurde einberufen, um ueber die Finanzbeschluesse des Bundesrats zur Rettung der Grossbank Credit Suisse CS und deren Uebernahme durch die UBS zu debattieren. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Garantievertrag
Die UBS muss für die Verlustgarantie des Staates zahlen
Für die Übernahme der Credit Suisse bekommt die UBS eine Garantie des Bundes. Nun wurden die Details bekannt gegeben.
Holger Alich
Die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS soll von einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) aufgearbeitet werden. So will es nach dem Nationalrat auch der Ständerat. (Themenbild)
Newsticker
Parlament will CS-Notübernahme mit einer PUK aufarbeiten
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Notübernahme der Grossbank Credit Suisse (CS) durch ihre Konkurrentin UBS ist...
SDA
Sergio Ermotti
Closing der CS
Ermottis Personalkarussell nimmt Fahrt auf
Nach der Übernahme der CS will der UBS-Chef die Topjobs unterhalb der Konzernleitung besetzen. Die grosse Frage: Wie viele CS-Leute kommen zum...
Holger Alich
Die UBS wehrt sich gegen eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro in Frankreich.
Kampf gegen Milliardenbusse
UBS-Prozess in Frankreich geht am 27. September weiter
Die UBS versucht eine Milliardenbusse in Frankreich abzuwenden. Das oberste Gericht muss nun die korrekte Anwendung des Rechts überprüfen.
Drone image of Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz" with the headquarters of the two Swiss banks UBS and Credit Suisse, in Zurich, Switzerland, on April 25, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drohnenaufnahme vom Paradeplatz mit Tramstation der "Paradeplatz" und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse, am 25. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Lohn vs. Sinnhaftigkeit
Versicherer: Ein Spitzenlohn ist bei weitem nicht alles
Verdienen Versicherungsangestellte schlechter als die Banker in der Schweiz? Klar ist: Der Lohn ist wichtig, aber bei weitem nicht alles. 
Andrea Hohendahl
Martin Scholl, CEO Zuercher Kantonalbank, an der Bilanzmedienkonferenz in Zuerich am Freitag, 12. Februar 2016. Die Zuercher Kantonalbank ZKB hat im vergangenen Jahr die Ertraege in allen Geschaeftsbereichen ausgeweitet und einen deutlich hoeheren Konzerngewinn erzielt. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Venture Capital
Ex-ZKB-Chef Scholl jagt jetzt Einhörner
Martin Scholl zieht in den Verwaltungsrat von Verve Ventures ein. Nun äussert er sich erstmals zu seiner Rolle.
Holger Alich
Die Grossbank UBS publiziert die Zahlen zum zweiten Quartal in diesem Jahr später als sonst gewohnt. Grund dafür ist die Übernahme der Credit Suisse und ihre Folgen.(Symbolbild)
Folge der CS-Übernahme
UBS verschiebt Zahlenpublikation für zweites Quartal definitiv
Jetzt ist es offiziell: Die UBS liefert ihre Quartalszahlen erst Ende August, also einen Monat später als sonst. Grund: die CS-Übernahme.
SDA
Die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS soll von einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) aufgearbeitet werden. So will es der Nationalrat. (Themenbild)
Newsticker
Nationalrat will PUK einsetzen und CS-Notübernahme aufarbeiten
Der Nationalrat will eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Notübernahme der Grossbank Credit Suisse (CS) durch...
SDA
Carte Blanche
Die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs ist das Zukunftsmodell
Big Tech und Big Banking vereinen sich: Das Resultat ist das wohl mächtigste Fintech Amerikas. Doch alles hat seinen (versteckten) Preis.
Luba Schönig
Luba Schönig
Bundesrätin Karin Keller-Sutter muss sparen.
Abkommen zu Verlustgarantien
Der Bund bekommt bei der UBS Mitspracherechte
Der Vertrag zwischen Bund und UBS zu Verlustgarantien steht vor dem Abschluss: Der Bund soll bei der Abwicklung mitreden können.
Holger Alich
Das Logo der Migros Bank, aufgenommen am Donnerstag, 27. Januar 2022, in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Studie der Hochschule Luzern
Die Migros Bank ist neu die «digitalste Bank» der Schweiz
Die Migros-Tochter löst die UBS im HSLU-Ranking ab. Noch viel zu tun haben viele Banken bei der Behindertenfreundlichkeit.
Michael Heim
Inland - MK Komitee Ja zur Energiestrategie Bern, 21.04.2017, Medienkonferenz ueberparteiliches Komitee Ja zur Energiestrategie , Roger Nordmann (Nationalrat SP). ( *** Domestic MK Committee Yes on the energy strategy Bern 21 04 2017 Media Conference bipartisan Committee Yes Roger Nordmann s energy strategy national SP
Newsticker
Nordmann tritt für CS-PUK als SP-Fraktionspräsident zurück
Der Waadtländer Nationalrat Roger Nordmann tritt von seinem Amt als SP-Fraktionspräsident im Bundesparlament zurück.
SDA
107108109110
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele