Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Newsticker
Zahl der offenen Stellen in Bankenbranche im Mai gestiegen
Die Grossbanken UBS und Credit Suisse suchen intensiv nach Personal, selbst wenn die bevorstehende Übernahme der CS mit einem Stellenabbau...
SDA
Politik schaltet sich ein
Der Bund soll sich gegen UBS-Millardenschäden absichern
Hat der Bund die Zwangswandlung der CS-Anleihen schlecht umgesetzt? Setzen sich die Kläger durch, drohen Milliardenforderungen.
Holger Alich
Newsticker
EZB-Präsidentin Lagarde stellt weitere Zinserhöhungen in Aussicht
«Der Preisdruck bleibt stark», so Lagarde am Montag vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments.
Fusionsprobleme
So tangiert die UBS-CS-Übernahme die Bankiervereinigung und die SIX
Die UBS-CS-Übernahme wirkt sich auf die gemeinschaftlichen Aktivitäten der Grossbanken aus. Besonders betroffen: die Bankiervereinigung und die...
Dirk Schütz
Morning Call
«Die Schweizer Portemonnaies werden dünner»
Katja Gisler, die Klaus Wellershoff vertritt, und Markus Diem Meier sprechen über neue Konjunkturdaten zur Schweiz – und Erwartungen zu Apple.
Umstrittene Rettung
Die UBS will die CS-Übernahme am 12. Juni abschliessen
In diesem Sommer geht die 167-jährige Geschichte der Credit Suisse zu Ende. Die UBS erwägt zudem, ihre Quartalszahlen zu verschieben.
News
UBS erwartet Abschluss der CS-Übernahme an 12. Juni
Nun steht der Zeitpunkt der Grossbanken-Übernahme fest: Der Abschluss des Kaufs der Credit Suisse durch die UBS wird in einer Woche, am 12. Juni,...
SDA
Newsticker
Ehemaliger CS-Präsident Kielholz steht hinter seinen Entscheiden
Der ehemalige Präsident der Credit Suisse (CS) Walter Kielholz hat insbesondere die Vorwürfe der SVP von sich gewiesen. Die Auszahlung von Boni hätte...
SDA
Gastkommentar
Braucht es eine PUK zum CS-Debakel?
Bundesbern befürwortet eine Parlamentarische Untersuchungskommission zur Aufarbeitung der CS-Übernahme. Doch dabei lauern auch Gefahren.
Thomas Matter
Entscheidung
Bundesrat ist für die Einsetzung einer PUK zur CS-Notfusion
Das vom Nationalratsbüro vorgelegte Mandat ist aus Sicht des Bundesrats so ausgestaltet, dass es diese gründliche Aufarbeitung ermöglicht.
UBS frisst CS
UBS hofft auf Abschluss der Credit-Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen
Sergio Ermotti informierte über die geplante Übernahme der CS durch die UBS. Er betitelt sie als «Marathon» und spricht den Stellenabbau an.
Staat macht Kasse
Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient
Auf die Liquiditätshilfe der SNB musste die Credit Suisse Zinsen zahlen. Die Bank hat das Darlehen inzwischen vollständig zurückbezahlt.
108
109
110
111
...
237