Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Megadeal
Das sind die neun Probleme der UBS bei der CS-Übernahme
Mittels Übernahme wird die CS durch die UBS gerettet. Nun fängt die Arbeit erst an. Eine Übersicht über die Pain Points des Monsterprojekts.
Holger Alich
, Michael Heim
Newsticker
Nestlé-CEO: Müssen nach CS-Übernahme Bankbeziehungen neu aufstellen
Die Übernahme der CS durch die UBS ist auch für Nestlé spürbar. Das Grossunternehmen habe bisher mit beiden Schweizer Grossbanken enge...
SDA
Nicht genug für alle da
Credit-Suisse-Angestellte klingeln bei Headhuntern Sturm
Personalvermittler auf der ganzen Welt erhalten eine Flut von Anrufen. Es sind CS-Banker die anlässlich der UBS-Übernahme nach neuen Jobs...
Lücke in Pensionskasse
Migros verliert wegen CS-Untergang 110 Millionen Franken
Das Aus der CS schädigt die Vorsorge der Migros-Angestellten. Besonders der Abschreiber bei den Anleihen kommt teuer zu stehen.
Warnzeichen
Finma stellte 2022 Mängel bei UBS und Credit Suisse fest
Die Finanzmarktaufsicht tadelt im Jahresbericht 2022 nicht nur die Credits Suisse. Auch die UBS beschäftigte die Finma.
Harry im Homeoffice
Banking ist eine Supportfunktion – kein Selbstzweck
Das Finanzsystem kriselt mal wieder. Gut, gibt es für Banken mehr Auffangnetze als für manche Sozialfälle. Willkommen im globalen Finanzsystem.
Harry Büsser
Neue Monsterbank
«Wir haben Credit Suisse nicht übernommen, um sie dann zu schliessen»
Ralph Hamers wendet sich als Chef der neuen UBS an seine Mitarbeitenden. Er betont die Chancen der CS-Übernahme – und setzt auf Wachstum.
CS-Sondersession
Das sind die abenteuerlichen Vorschläge zur Mega-Fusion
Nach Ostern debattiert das Parlament zur Bankenrettung. Es geht unter anderem um die Bestrafung der Schuldigen im CS-Debakel und die...
Fabienne Kinzelmann
, Andreas Valda
, Holger Alich
Newsticker
UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
UBS-Konzernchef Ralph Hamers hat sich in einem Schreiben an die CS-Mitarbeiter gewandt und an deren Zuversicht appelliert.
SDA
Liquiditätshilfe
SNB überwies wohl 56 Milliarden Franken an Credit Suisse
Die Sichteinlagen der Banken bei der SNB sind vergangene Woche um Dutzende Milliarden gestiegen. Wohin das Geld floss, dürfte klar sein.
Peter Rohner
Newsticker
Nationalratsbüro will zu CS-Übernahme eine PUK einsetzen
Eine parlamentarische Untersuchungskommission soll die Details der Übernahme der CS durch die UBS klären. Das will das Büro des Nationalrates.
Wealth Management
Serge Fehr kann jetzt bei Lombard Odier Gas geben
Der langjährige CS-Vermögensverwalter wurde ausgebremst, daraufhin verliess er die Bank. Nun steigt er bei der Genfer Privatbank ein.
Stefan Barmettler
122
123
124
125
...
227