Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Trotz Banken-Desaster
Darum dreht die SNB weiter an der Zinsschraube
Trotz der Bankenkrise strafft die SNB die Geldpolitik weiter. Das ist nachvollziehbar, weil der Frankenzins wenig mit der Krise zu tun hat.
Peter Rohner
Streit nach Bankenbeben
Bankenaufsicht kann Abspaltung der CS Schweiz verordnen
Politikerinnen und Politiker fordern, das Schweiz-Geschäft der CS zu verselbstständigen. Juristisch sei das machbar, sagt der...
Andreas Valda
Nach Kritik aus dem Ausland
Finma rechtfertigt Abschreibung von Hochrisiko-Anleihen der CS
Die Notverordnung habe sie zu diesem Schritt ermächtigt, so die Schweizer Finanzmarktaufsicht. Insbesondere aus dem Ausland gab es Kritik.
Über 1 Milliarde wert
Was mit dem Prestigebau der Credit Suisse am Paradeplatz passiert
Die UBS schluckt die Credit Suisse. Ein Filialsterben droht und die Frage drängt sich auf: Was geschieht mit dem noblen Zürcher Hauptsitz?
Marc Bürgi
«In Singapur knallen die Korken»
Verliert die Schweiz nach CS-Kollaps die Topposition in der Vermögensverwaltung?
Das Ende der Credit Suisse und die Rettungsaktion dahinter hat viel Vertrauen zerstört. Andere Finanzzentren könnten das Alpenland nun...
Kommentar
Die CS-Rettung kann eine gute Nachricht fürs Klima sein
Der neue Weltklimabericht zeigt: Die Klima-Zeitbombe tickt. Um sie zu entschärfen, brauchen wir die neue Schweizer Superbank.
Fabienne Kinzelmann
Untergang der CS
«Die Zürcher Wirtschaftselite trägt die Verantwortung»
Am schlimmsten sei: Die Credit Suisse wurde über Jahre so schlecht gemanagt, dass sie nun untergehe, sagt Wirtschaftshistoriker Tobias...
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Die grosse Infografik
Der lange Niedergang der Credit Suisse
Wann stürzte der Aktienkurs ab? Wer sind die verantwortlichen CEO und Präsidenten der CS? Die grosse Grafik zum Ende der Zürcher Bank.
Tessy Ruppert (Visuelle Gestaltung)
, Michael Heim
Bankenfusion
Kann das Parlament den UBS-CS-Deal noch verhindern?
Nationalrat und Ständerat könnten nach Ostern eingreifen und eventuell die UBS-Bundesgarantien ablehnen. Gar eine Volksabstimmung wäre möglich.
Andreas Valda
Mehr CO2-Emissionen
Die UBS verschlechtert durch die CS-Übernahme ihre Klima-Bilanz
Der UBS wird ein höheres Engagement für das Klima bescheinigt. Durch die Übernahme der Credit Suisse leidet dieses grüne Image nun.
Kommentar
Wer sich mit Hochrisiko-Anleihen verspekuliert, soll mal nicht so laut schreien
Das Risiko, dass sich die AT1-Anleihen der CS in Nichts auflösen, war bekannt. Es ist richtig, dass diese Obligationen jetzt verfallen.
Michael Heim
Höchststand seit Sommer 2022
Bitcoin profitiert von den Turbulenzen auf dem Finanzmarkt
Während es in der Bankenwelt bebt, erleben die Krypos einen Aufschwung. Der Kurs der Cyber-Leitwährung geht in Richtung 30'000 Dollar.
135
136
137
138
...
236