• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

The logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are displayed on different buildings behind traffic lights in Zurich, Switzerland on Sunday March 19, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Finanzsektor büsst ein
Anleger drücken Aktienkurse der Grossbanken massiv ins Minus
Die Titel von Europas Banken büssen wegen der generellen Sektorschwäche ein. Betroffen sind UBS und CS – und besonders stark: die Deutsche...
Die Credit Suisse Filiale in Solothurn, am Mittwoch, 22. Maerz 2023. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Untote im SMI
Was mit der CS-Aktie im Leitindex passiert
Die Aktie der Credit Suisse bleibt im Swiss Market Index, bis der Deal mit der UBS durch ist. Danach könnte eine alte Bekannte ein Comeback...
Marc Iseli
Kommentar Harry Büsser
Kommentar
Von Banken muss viel mehr Eigenkapital verlangt werden
Mit 70’000 Franken können Sie ein Haus im Wert von 2 Millionen Franken kaufen, wenn Sie eine Bank sind – sonst sind 400’000 Franken nötig.
Harry Büsser
Kommentar Stefan Barmettler
Kommentar
Thiam klopft sich zu Unrecht auf die Schulter
Abermals lobt der ehemalige CS-CEO Tidjane Thiam seine Arbeit bei der Credit Suisse. Doch während seiner Zeit halbierte sich der Aktienkurs.
Barmettler Stefan
Philipp M. Hildebrand, President of Zurich Art Society (Zuercher Kunstgesellschaft) attends a media briefing on the future provenance research strategy for the collection of the Kunsthaus Zurich, on Tuesday, March 14, 2023 in Zurich, Switzerland.(KEYSTONE/Michael Buholzer)
Ex-Notenbankchef
Philipp Hildebrand spielte offenbar doch bei CS-Poker mit
Entgegen einer offiziellen Stellungnahme erkundete Blackrock angeblich eine CS-Übernahme. Ex-SNB-Chef Philipp Hildebrand soll mitgeholfen...
Fabienne Kinzelmann
Lehmann
Übernahme der CS
Auch der UBS drohen milliardenschwere Abflüsse
Die CS wird übernommen, weil Kundinnen und Kunden Reissaus nahmen. Doch die UBS könnte das gleiche Schicksal ereilen.
Holger Alich
Nationalbank Frauen
SNB, UBS, Publica, BVK
Wo auf dem Schweizer Finanzplatz die Frauen fehlen
Mit Andréa Maechler verliert die SNB die einzige Frau in der Leitung. Auch bei anderen Pfeilern des Finanzplatzes fehlen weibliche Kader.
Die Credit Suisse Filiale beim Bahnhofplatz in Burgdorf, am Mittwoch, 22. Maerz 2023. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Abschreibung von Hochrisiko-Papieren
Fonds verzichten auf Klage wegen AT1-Anleihen der CS
Eigentlich wollte ein Lobbygruppe von Anleihe-Fondshäusern gegen die Abschreibung der CS-Hochrisiko-Papiere vorgehen. Dazu kommt es nicht.
The illuminated logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are seen on buildings in Zurich, Switzerland on Saturday, March 18, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Banker vorgeladen
USA verdächtigen Credit Suisse und UBS der Umgehung von Russland-Sanktionen
Die Schweizer Grossbanken sind im Fokus von US-Ermittlungen. Sie sollen russischen Oligarchen geholfen haben, die Sanktionen zu umgehen.
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Behörden machen Tempo
Kauf der Credit Suisse soll in einem Monat durch sein
Jetzt geht es schnell: Laut einem Bericht soll die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS innert weniger Wochen über die Bühne gehen.
[GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Eine Frau bezieht am Postomat der Poststelle am Baerenplatz in Bern Geld, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nach SNB-Entscheid
Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen
Schweizer Geschäftsbanken reagieren auf den Zinsschritt der SNB. Sie erhöhen ihrerseits die Zinsen für die Kundschaft. Eine Übersicht.
Ohne höhere Leitzinsen geht es nicht: SNB-Chef Thomas Jordan am Donnerstag vor den Medien.
Höherer Leitzins
Zinserhöhung war laut SNB «absolut notwendig»
Beim Zinsentscheid habe die SNB auch die Situation der Banken beurteilt, so Chef Thomas Jordan. Die Inflation müsse aber weiter bekämpft...
134135136137
...
236
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele