• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Paradeplatz, Credit Suisse, UBS; Zuerich, Schweiz,Paradeplatz Credit Suisse UBS Zurich Switzerland
Bankenbarometer von EY
Die Zinswende macht die Banken optimistisch
Die Schweizer Banken machen mehr Gewinn und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Aber besonders die Vermögensverwalter bekunden dennoch Mühe.
Martin Neff, Chefökonom der Raiffeisen Bank, sieht kein akutes Rezessionsrisiko für die Schweiz. (Archivbild)
Newsticker
Raiffeisen-Ökonomen halten an BIP-Prognose von 1% für 2023 fest
Die Schweizer Wirtschaft verliert an Schwung. Die Raiffeisen-Ökonomen sagen für das angefangene Jahr 2023 ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts von...
SDA
Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse an einem Gebaeude der Bank in Zuerich Oerlikon, am Mittwoch, 23. November 2022 in Zuerich. Die Aktionaere haben der Beschaffung von rund 4 Milliarden Franken durch die Ausgabe neuer Aktien sowie dem Einstieg der Saudi National Bank als neuer Grossaktionaerin zugestimmt. Die angeschlagene Grossbank steckt aber auch weiterhin tief in den roten Zahlen und muss nun auch hohe Geldabfluesse vermelden.(KEYSTONE/Michael Buholzer)
Grossbank
Credit Suisse Aktie schliesst über der 3-Franken-Marke
Nicht nur die Bank schliesst mit einem Plus. Auch die Schweizer Börse hat den festen Trend von Jahresanfang in der neuen Handelswoche...
Michael Klein CS
Nach zähen Verhandlungen
Credit Suisse plant den Kauf des Finanzinstituts von Michael Klein
Die Beraterfirma von Michael Klein ist der Bank mehrere Hundert Millionen Dollar wert. Bis zuletzt feilschten Klein und die CS um den Preis.
ST MORITZ, SWITZERLAND - DECEMBER 27:  Isabelle Bscher, Aleksandra Melnichenko and Andrey Melnichenko attend Galerie Gmurzynska Hosts Diana Widmaier-Picasso in Celebration of Mene 24K and Yves Klein on December 27, 2017 in St Moritz, Switzerland.  (Photo by Venturelli/Getty Images)
7,5 Milliarden, 15 Liegenschaften
Was macht die Schweiz mit dem ganzen Oligarchen-Geld?
Bislang hat die Schweiz russisches Vermögen nur gesperrt, nicht eingezogen. Was passiert damit?
Fabienne Kinzelmann
Wolkenkratzer von Abu Dhabi: Das wirtschaftliche Selbstvertrauen der Golfstaaten steigt.
Grossbank im Visier
Kommt das Übernahme-Karussell bei Banken in Schwung?
Die First Abu Dhabi Bank hat offiziell bestätigt, den Kauf der britischen Standard Chartered geprüft zu haben. Was dahinter steckt.
Passersby on Paradeplatz Square in Zurich, Switzerland, with the building of the Swiss bank UBS in the central background, pictured on February 9, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Geldsegen am Paradeplatz
Bei UBS-Bankern rollt der Rubel, bei der CS ist Sparen angesagt
Im Februar und März werden die flexiblen Lohnkomponenten ausbezahlt. Wer bei den Grossbanken wie viel kassiert.
Stefan Barmettler
Die Credit Suisse hat 3,75 Milliarden Dollar am US-Anleihenmarkt beschafft.
Krisenbank
Die Credit Suisse beschafft Milliarden am US-Anleihenmarkt
Die Credit Suisse zapft im neuen Jahr den US-Anleihenmarkt an. Dabei muss die Grossbank aber einen hohen Risikoaufschlag bezahlen.
Chinesische Arbeiter machen eine Pause auf einer Baustelle. Im Hintergrund die Skyline des Finanzdistrikts von Peking.
Schattenbanken im Visier
China will billionenschwere Treuhandfonds strenger regulieren
Peking will damit den riesigen Sektor der Schattenbanken bändigen. Angeschlagene Firmen haben die Trusts genutzt, um noch an Kredite zu kommen.
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Magere Lohnrunde
Banker bekommen keinen Inflationsausgleich
Die Lohnrunde in der Schweiz verlief aus Sicht der Beschäftigten enttäuschend – das gilt auch für das Bankpersonal. Doch da gibt es...
Holger Alich
Die Credit Suisse verkauft dieses historische Gebäude in Genf.
Kriselnde Grossbank
Credit Suisse verkauft weiteres Gebäude
Die Grossbank trennt sich von einer Liegenschaft in Genf. Solche Deals helfen der Bilanz gleich doppelt.
Lukas Haessig beantwortet Fragen nach einer Medienkonferenz der Credit Suisse in Zuerich am Dienstag, 1. Oktober 2019. Lukas Haessig, Journalist und Blogbetreiber von Inside Paradeplatz hat als Erster ueber die Beschattungsaffaere des Bankers Iqbal Khan bei der Credit Suisse berichtet. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Finanzportal
Credit Suisse reicht auch Strafanzeige gegen «Inside Paradeplatz»-Betreiber ein
Die Credit Suisse hat wegen Leserkommentaren auf dem Portal von Lukas Hässig nun auch eine Strafanzeige gegen den Journalisten eingereicht.
151152153154
...
227
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele