• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Passersby on Paradeplatz Square in Zurich, Switzerland, with the building of the Swiss bank UBS in the central background, pictured on February 9, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Geldsegen am Paradeplatz
Bei UBS-Bankern rollt der Rubel, bei der CS ist Sparen angesagt
Im Februar und März werden die flexiblen Lohnkomponenten ausbezahlt. Wer bei den Grossbanken wie viel kassiert.
Stefan Barmettler
Die Credit Suisse hat 3,75 Milliarden Dollar am US-Anleihenmarkt beschafft.
Krisenbank
Die Credit Suisse beschafft Milliarden am US-Anleihenmarkt
Die Credit Suisse zapft im neuen Jahr den US-Anleihenmarkt an. Dabei muss die Grossbank aber einen hohen Risikoaufschlag bezahlen.
Chinesische Arbeiter machen eine Pause auf einer Baustelle. Im Hintergrund die Skyline des Finanzdistrikts von Peking.
Schattenbanken im Visier
China will billionenschwere Treuhandfonds strenger regulieren
Peking will damit den riesigen Sektor der Schattenbanken bändigen. Angeschlagene Firmen haben die Trusts genutzt, um noch an Kredite zu kommen.
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Magere Lohnrunde
Banker bekommen keinen Inflationsausgleich
Die Lohnrunde in der Schweiz verlief aus Sicht der Beschäftigten enttäuschend – das gilt auch für das Bankpersonal. Doch da gibt es...
Holger Alich
Die Credit Suisse verkauft dieses historische Gebäude in Genf.
Kriselnde Grossbank
Credit Suisse verkauft weiteres Gebäude
Die Grossbank trennt sich von einer Liegenschaft in Genf. Solche Deals helfen der Bilanz gleich doppelt.
Lukas Haessig beantwortet Fragen nach einer Medienkonferenz der Credit Suisse in Zuerich am Dienstag, 1. Oktober 2019. Lukas Haessig, Journalist und Blogbetreiber von Inside Paradeplatz hat als Erster ueber die Beschattungsaffaere des Bankers Iqbal Khan bei der Credit Suisse berichtet. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Finanzportal
Credit Suisse reicht auch Strafanzeige gegen «Inside Paradeplatz»-Betreiber ein
Die Credit Suisse hat wegen Leserkommentaren auf dem Portal von Lukas Hässig nun auch eine Strafanzeige gegen den Journalisten eingereicht.
Der grösste Auslandsmarkt für die ZKB ist Deutschland, wichtig sind für die Kantonalbank zudem Österreich sowie Grossbritannien oder die Niederlande.
News
ZKB zieht sich aus fünf Auslandsmärkten zurück
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) zieht sich in ihrem Vermögensverwaltungsgeschäft aus fünf Auslandsmärkten zurück. Die Bank habe kürzlich entschieden,...
SDA
ZKB-Chef Urs Baumann: «Wir können die Kunden nicht zwingen, nachhaltig zu investieren».
Vermögensverwaltung
ZKB zieht sich aus 5 Auslandmärkten zurück
Der neue Chef der Zürcher Kantonalbank, Urs Baumann, setzt erste Duftmarken und fokussiert das Offshore-Banking.
Holger Alich
Der CEO der Credit Suisse Schweiz, André Helfenstein, geht von keinen grossen Auswirkungen des allgemeinen Stellenabbaus für seinen Verantwortungsbereich aus. (Archivbild)
Krisenbank
Schweizer Geschäft vom Stellenabbau der Credit Suisse weniger betroffen
Anfang 2023 schliesst die Credit Suisse in der Schweiz 14 Filialen. Doch laut Länderchef André Helfenstein hat sich die Situation stabilisiert.
Die US-Grossbank soll die Konsumenten jahrelang übervorteilt haben. (Archivbild)
Illegale Gebühren
Wells Fargo zahlt Milliardenstrafe wegen Verbraucherrechte-Skandal
Wiederholte Gesetzesverstösse kommen die Bank nun teuer zu stehen. Sie einigte sich mit US-Behörden auf Zahlungen über 3,7 Milliarden Dollar.
Lukas Haessig beantwortet Fragen nach einer Medienkonferenz der Credit Suisse in Zuerich am Dienstag, 1. Oktober 2019. Lukas Haessig, Journalist und Blogbetreiber von Inside Paradeplatz hat als Erster ueber die Beschattungsaffaere des Bankers Iqbal Khan bei der Credit Suisse berichtet. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Reaktion auf Berichterstattung
Credit Suisse verklagt das Portal «Inside Paradeplatz»
Das Finanznews-Portal soll verletzende Passagen in Artikeln und Kommentaren über die Bank löschen und die Gewinne daraus abgeben, fordert die...
Gastkommentar
Die Rückkehr europäischer Investment Grade-Anleihen
Deutliche Renditebewegungen haben zu einem überzeugenden Wert des europäischen Investment-Grade-Bereichs geführt.
Tatjana Greil-Castro
Tatjana Greil-Castro
156157158159
...
231
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele