• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

 Vor der Filiale der Credit Suisse beim Zürcher Paradeplatz stehen einige Menschen.
Mögliche Interessenkonflikte
Umbau bei Credit Suisse verunsichert Anlegende
Die Grossbank will Teile ihrer Investmentbank abspalten. Doch der Umbau weckt Bedenken wegen möglicher Interessenkonflikten.
Wall Street: Banken verströmen selbst dann noch Optimismus, wenn ein Crash schon begonnen hat.
Vorsicht, Börsenmärchen
Darum sollten sich Anlegende vor «Geld an der Seitenlinie» hüten
Wenn es an der Börse harzt, beruhigen die Banken oft – und verweisen auf nicht investiertes Geld. Doch das Argument hat einen Haken.
Patrick Herger
Eine Wohnungsbesichtigung in Zürich, wo freie Wohnungen besonders rar sind. (Archivbild)
Leerstände sinken
In der Schweiz droht eine Wohnungsnot
Die Einwanderung sorgt für sinkende Leerstände. Gleichzeitig nimmt die Bautätigkeit ab. Laut Raiffeisen wird dies zu einer Wohnungsnot führen.
Light traffic passes an area of recently demolished houses in the Hongkou district of Shanghai against the futuristic backdrop of the Pudong financial area, Tuesday 17 January 2006. Shanghai property values continue to rise rapidly and the former slum area of Hongkou is being razed and replaced with office and luxury apartment blocks especially in the waterfront zone. (KEYSTONE/EPA/ADRIAN BRADSHAW)
Asien
Topbanker warnen vor Risiken im China-Geschäft
Wegen des Zwists USA-China und der Gefahr von Abhängigkeit mahnen die Chefs von Vontobel und der Deutschen Bank zur Vorsicht im China-Geschäft.
Holger Alich
Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse will mit Key4 das UBS-Angebot digitaler machen. Doch das Angebot verwirrt selbst Profis. 
Neue Bankprodukte
Mit der Digitalmarke Key4 verwirrt die UBS ihre Kundschaft
Die Bank hat mit viel Brimborium eine Digital-Marke namens «Key4» lanciert. Der Experte moniert: Produktpalette sei zu konfus.
Michael Heim
Die Filiale der Credit Suisse in Gstaad - eine von aktuell 109 Geschäftsstellen der Bank. Welche 14 Filialen den Schliessungen zum Opfer fallen, ist noch nicht bekannt. (Archivbild)
News
Credit Suisse schliesst in der Schweiz 14 Filialen
Das Sparprogramm der Credit Suisse wird auch Spuren im Filialnetz der Grossbank hinterlassen. Die Bank wird in einem ersten Schritt bis Ende Februar...
sda
Credit Suisse Gebäude in Genf beim Eindunkeln, davor gehen Personen hin und her.
Sparprogramm
Credit Suisse schliesst in der Schweiz 14 Filialen
Die Schweizer Grossbank muss sparen. Ende Februar werden darum 14 Filialen geschlossen. Zwei Filialen werden in Beraterstandorte umgewandelt.
Christian Bluhm UBS
Radikaler Karriereschritt
UBS-Risikochef kündigt und wird Fotograf
Der Risikochef der UBS, Christian Bluhm, sagt dem Paradeplatz Adieu. Der Topbanker will sich der Fotografie und der Wissenschaft widmen.
Marc Bürgi
MOSCOW, RUSSIA - NOVEMBER,27 (RUSSIA OUT) Russian President Vladimir Putin gestures during the State Awards Ceremony at the Kremln in Moscow, November,27,2018. Putin is planning to meet U.S.Preisident Donald Trump at the G20 Summit in Argentina the end of this week. (Photo by Mikhail Svetlov/Getty Image
Razzia
Was hinter der Razzia bei der UBS in Frankfurt steckt
Die deutschen Behörden ermitteln wegen Geldwäscherei gegen Oligarch Alischer Usmanow. Ermittler stellten bei der UBS Unterlagen sicher.
Die Valiant hat den Gewinn in den ersten neun Monaten 2022 gesteigert. Die Bankengruppe rechnet auch im Gesamtjahr mit einem leichten Gewinnanstieg.(Archivbild)
Newsticker
Valiant verdient in ersten neun Monaten mehr
Valiant blickt auf ein gutes drittes Quartal zurück und hat den Gewinn in den ersten neun Monaten 2022 gesteigert. Die Umsetzung der Strategie laufe...
sda
Martin Ebner, Eigentuemer Helvetic Airways Group, spricht an einem Medienanlass von Helvetic Airways in einem Hangar am Flughafen Zuerich, am Dienstag, 1. Maerz 2022 in Zuerich Kloten. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Nach Übernahme
Was die Graubündner Kantonalbank mit Ebners BZ Bank vor hat
Im Sommer kaufte die GKB die BZ Bank von Kult-Investor Martin Ebner. GKB-Präsident Fanconi erklärt nun, was er sich vom Zukauf verspricht.
Holger Alich
Elon Musk kauft Twitter
Milliarden-Schulden
Jetzt steckt Elon Musk im Würgegriff der Banken
Der Milliardär will Twitter umkrempeln und geht dabei recht forsch vor. Das hat auch damit zu tun, dass Kreditgeber Angst um ihr Geld haben.
Michael Hotz
163164165166
...
231
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele