• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Der Preiszerfall in Argentinien ist enorm gross. Ein Käufer steht in Buenos Aires vor einer Auswahl von Produkten, für die er laufend mehr bezahlen muss. (Archivbild)
News
Nationalbank erzielt 2021 hohen Gewinn
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im vergangenen Jahr erneut einen hohen Gewinn erzielt. Nach provisorischen Berechnungen resultierte für...
sda
In der Schweiz ist im zweiten Quartal 2022 weiterhin rege gebaut worden. Der klare Anstieg der Umsätze im Bauhauptgewerbe und auch der Auftragseingänge ist allerdings auch der starken Teuerung der Baumaterialien, der Energie- und Transportkosten zu verdanken. (Archivbild)
Newsticker
SNB dürfte laut UBS-Studie Jahresgewinn von 18 Milliarden ausweisen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte 2021 gemäss den Ökonomen der UBS einen Gewinn von rund 18 Milliarden Franken erzielt haben. Zu verdanken...
sda
Evie Kostakis Julius Bär CFO
Banken
Evie Kostakis wird Finanzchefin von Julius Bär
Der Vermögensverwalter Julius Bär erhält neu eine Finanzchefin. Evie Kostakis wird im Sommer Dieter Enkelmann als CFO ablösen.
sda
UBS-Berufung
Frankreichs langer Arm
Die UBS ficht das Urteil des Pariser Berufungsgericht wegen unerlaubter Geldgeschäfte und Beihilfe zur Geldwäsche an. Das ist richtig.
Stefan Barmettler
Stefan Barmettler
Die Reiselust lässt die Lücke bei den Passagierzahlen zum Vorkrisenniveau immer kleiner werden. (Archivbild)
Banken
UBS legt gegen französisches Gerichtsurteil Berufung ein
Die Grossbank UBS zieht das Urteil im Steuerstreit mit Frankreich weiter. Sie hat beim französischen Kassationsgerichtshof Berufung eingelegt.
sda
Ex-CS-Banker Eric Varvel hat einen neuen Job.
Banken
Credit Suisse: Eric Varvel geht nach 30 Jahren
Der langjährige Spitzenmanager Eric Varvel verlässt die Credit Suisse. Bis auf Weiteres soll James Walker Varvels Aufgaben übernehmen.
Axel A. Weber
Banken
Insider: UBS soll Frankreich-Urteil weiterziehen wollen
Trotz der deutlichen Reduktion der Strafe sehe die UBS-Spitze ein grosses Risiko in der Anerkennung eines Schuldspruchs.
Martin Scholl, CEO Zuercher Kantonalbank portraitiert im Hauptsitz der Zuercher Kantonalbank am 23. Juni 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Banken
Martin Scholl: Der smarte Follower
Im Digital Banking war die ZKB nie eine Trendsetterin. Nun schickt sie CEO Scholl mit einem neuen Mobile-Auftritt zumindest in die Gegenwart.
Michael Heim
Zeno Staub, CEO Vontobel, spricht anlaesslich der Medienkonferenz zur Praesentation der Jahreszahlen 2017 der Privatbank Vontobel, aufgenommen am Dienstag, 13. Februar 2018 in Zürich.
Bankenbranche
Bank Vontobel will im US-Markt wachsen
Der Vermögensverwalter Vontobel hat sich im US-Markt Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Jetzt ist eine Niederlassung in Miami geplant.
A person enters the Greensill Bank in Bremen, northern Germany, 04 March 2021. The German Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) has banned the bank from regular operations on 03 March due to the threat of over-indebtedness. EPA/FOCKE STRANGMANN
Banken
Credit Suisse schüttet weitere Mittel aus Greensill-Fonds aus
Am 15. Dezember gehen weitere 400 Millionen Dollar an die Investoren, so die Schweizer Grossbank.
Die ABB-Aktionäre sind den Anträgen von VR-Präsident Peter Voser (Bild) zur Abspaltung des Turboladergeschäfts gefolgt. (Archiv)
Newsticker
UBS in Frankreich zu Zahlung von 1,8 Milliarden Euro verurteilt
Die Grossbank UBS ist im Steuerstreit mit Frankreich auch in zweiter Instanz verurteilt worden. Allerdings hat das Berufungsgericht eine deutlich...
sda
UBS Diethelm Ermotti Axel Weber
Banken
UBS in Frankreich: Schuldspruch – aber massiv tiefere Busse
Der Weiterzug hat sich gelohnt: Laut dem Berufungsgericht in Paris muss die Grossbank im Steuerstreit nur noch 1,8 Milliarden Euro bezahlen.
190191192193
...
227
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele