• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten wohl früher als geplant (Archivbild)
Newsticker
UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. Juli
Die Grossbank UBS kommt mit der Integration der Credit Suisse zügig voran. Bereits in knapp drei Wochen könnte die Zusammenlegung der hiesigen...
SDA
Kampf ums Eigenkapital: Jamie Dimon, Karin Keller-Sutter, Sergio Ermotti (von links).
Hart wie nirgends
Die UBS feilscht ums Eigenkapital für die Auslandstöchter
Mit der Eigenkapitalerhöhung der Auslandstöchter würde die Schweiz der Grossbank die weltweit schärfsten Regeln auferlegen.
Dirk Schütz
Die Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: "Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen", sagte Sabine Keller-Busse. (Archivbild)
News
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglich
Die Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: «Die Fusion könnte bereits per 1. Juli...
SDA
<p>«Zurück in den Normalzustand»: Sabine Keller-Busse.</p>
Schweizer Divisionen
Fusion der UBS und CS bereits im Juli möglich
Die Integration der CS in die UBS schreitet laut UBS-Chefin Sabine Keller-Busse voran. Bereits im Sommer sind kritische Schritte vorgesehen.
Oliver Jaussi, CEO Bank Zimmerberg
CEO-Gespräche
«Wir waren mit unserem Anlagemodell in der ‹Financial Times› und anderen Medien»
Die kleinste Schweizer Universalbank, die Bank Zimmerberg, entwickelt eigene Anlagelösungen. «Höchst effizient und günstig», so CEO Oliver...
Andreas Minor
Vergleichen für die Vorsorge
Umfrageergebnis
82 Prozent investieren den Maximalbetrag in die dritte Säule
Wie stehts um das Engagement rund um die dritte Säule? Eine Umfrage ergab: Nur 4 Prozent kümmern sich nicht drum.
Die vier Gründer von Kaspar& erzielen nach vier Jahren mit ihrer digitalen Spar-App einen grossen Durchbruch.
Asset-Revolution
Kaspar& erzielt Durchbruch: Avaloq steigt beim Fintech-Startup ein
Anlegen wird einfacher: Avaloq integriert die Investment-App in seine Bankensoftware. Ein Meilenstein für Privatanleger – und die Gründer.
Andreas Minor
<p>Rob Karofsky soll als neuer Co-Leiter das Geschäft mit den Reichen in den USA voranbringen. </p>
Ermotti-Nachfolge
Das ist der neue Rivale von Iqbal Kahn
Als Aktienhändler wurde er einst «Killer Karofsky» genannt. Nun ist Rob Karofsky neben Khan Anwärter auf den UBS-Chefposten. Wer ist der Mann?
Holger Alich
CS-AT1-Gläubiger klagen gegen die Schweiz
Newsticker
CS-AT1-Gläubiger klagen gegen die Schweiz
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gehen CS-AT1-Anleihegläubiger gegen die Schweiz vor. Sie haben eine Sammelklage gegen die...
SDA
Roger Reist, Leiter Departement Firmenkunden, Treasury & Markets bei Raiffeisen
KMU-Banking
«2023 haben wir über 200 Unternehmen akquiriert, die einen CS-Bezug hatten»
Vom Kleinbetrieb bis zur Firma mit über hundert Leuten: Roger Reist von Raiffeisen muss unterschiedlichste KMU-Bedürfnisse berücksichtigen.
Andreas Minor
<p>Der Bund betreibt ein lukratives Nebengeschäft: das Einkassieren von unbeanspruchten Geldern in Banken.</p>
96 Millionen Franken in sechs Jahren
Bund macht Kasse mit vergessenen Vermögen
Hiesige Banken müssen nach 60 Jahren Geld von schlafenden Konten an den Bund überweisen. Alleine 2023 wurden 7,1 Millionen Franken eingezogen.
Daniel Ott, Head Banking Strategy Senior Advisor bei ti&m, Zürich
KMU-Banking
«Banken haben kleine KMU bisher stiefmütterlich behandelt»
Neue Bankensoftware eröffnet Banken die Chance, nun auch Kleinbetrieben einen besseren Service zu bieten, meint ti&m-Experte Daniel Ott.
Andreas Minor
44454647
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele