• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Umbau der UBS Filiale Paradeplatz Zuerich, aufgenommen am 04. Mai 2024 in Zuerich. (Keystone/Manuel Geisser)
Erfolgsmodell Schweiz bedroht
Das fordert die Bevölkerung von der Wirtschaft
Das Vertrauen in die Wirtschaft sinkt. Wie die Sorgen aussehen und was sich dagegen tun lässt, zeigt die Initiative «Wir, die Wirtschaft».
Christian Kolbe
Das Logo der EFG International-Bank, aufgenommen am Dienstag, 2. Mai 2017, in Lugano. (KEYSTONE/Ti-Press/Gabriele Putzu)
Greift Julius Bär zu?
EFG-Aktien legen nach Spekulationen klar zu
Julius Bär soll Gespräche mit dem Konkurrenten über einen Zusammenschluss geführt haben. Die Aktien von EFG International steigen am Montag.
UBS-Fondstochter spielt nach Übernahme der CS wichtige Rolle am Aktienmarkt (Archivbild)
Aktienmacht wächst
UBS-Fondstochter dominiert am Schweizer Aktienmarkt
Mit einem Anteil an über 3 Prozent ist die UBS Fund Management AG bei über 100 SPI-Unternehmen bedeutend beteiligt.
SDA
Bankenkredite
Firmenkredite
Deutsche Banken rechnen mit mehr Zurückhaltung bei Kreditvergabe
Firmen müssen sich in den nächsten Monaten einer EY-Erhebung zufolge in vielen Fällen auf eine strengere Prüfung von Kreditanträgen durch Banken...
Brutalismus an der Bahnhofstrasse: Hauptsitz von Julius Bär in Zürich
Banken
Julius Bär prüft offenbar Angebot für Konkurrenten EFG
In der Schweizer Bankenwelt brodelt es: Julius Bär führt offenbar Gespräche über eine mögliche Fusion mit der Konkurrenz EFG International.
Sandro Meichtry, CEO Bank Thalwil
CEO-Gespräche
«Es gibt viele Brennpunkte, bei denen Kunden die Bankwelt nicht mehr verstehen»
CEO Sandro Meichtry und sein Team der Bank Thalwil sehen sich als «Bankwerker». Im Interview erklärt er, wieso er gerade darauf stolz ist.
Andreas Minor
Die Julius-Bär-Gruppe hat im Zuge der Negativschlagzeilen um die Signa-Krise zwar weniger Neugelder angezogen, die verwalteten Vermögen legten aber dank gut laufender Finanzmärkte zu.(Archivbild)
Newsticker
Julius Bär erhöht verwaltete Vermögen per Ende April deutlich
Die Vermögensverwaltungsbank Julius Bär hat in den ersten vier Monaten 2024 nach den andauernden Negativschlagzeilen um das Signa-Debakel weniger...
SDA
Präsentierten eine neue Studie über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz: Manfred Stüttgen, Roger Bootz, Oliver Maas (von links).
Wealth Management
Nachhaltigkeit gibts nur, wenn es Kundinnen und Kunden explizit wünschen
Unabhängige Schweizer Vermögensverwalter setzen auf Performance. ESG-Assets und Impact Investing gibt es oft nur auf Wunsch.
Andreas Minor
Ein Aktienhändler von Citigroup hat mit einer Fehleingabe Chaos an mehreren europäischen Börsen ausgelöst. (Archivbild)
Newsticker
Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlen
Die US-Grossbank Citigroup muss wegen irrtümlicher Aktienverkäufe in Grossbritannien eine Millionenstrafe zahlen. Der Fehler eines Aktienhändlers...
SDA
Das Team um Bankenombudsman Andreas Barfuss hat 2023 insgesamt 2360 Fälle erledigt. (Bild Bankenombudsman)
Newsticker
Bankenombudsman hatte 2023 erneut deutlich mehr Arbeit
Der Schweizerische Bankenombudsman hat 2023 erneut mehr Fälle bearbeiten müssen. Dazu trugen die Anlageverluste des miserablen Börsenjahrs 2022 aber...
SDA
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Ein echter Markteintritt von Revolut dürfte den Markt deutlich beleben
Die britische Neobank Revolut zeigt Ambitionen in der Schweiz. Das sind Good News – auch für die Kundinnen und Kunden anderer Banken.
Michael Heim
Revolut, Raiffeisen, ZKB, Credit Suisse
Neobank zeigt Ambitionen
Revolut plant Ausbauschritte in der Schweiz
Schon heute sind die Briten mit 800’000 Kunden ein wichtiger Player in der Schweiz. Ein Länderchef soll das Schweiz-Geschäft ausbauen.
Michael Heim
46474849
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele