• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bern

Alle Stichwörter

Bern

St. MoritzSt. Moritz
HZ+ IconDiese Schweizer Skigebiete werden von Superreichen finanziert
Ohne die Millionen-Investitionen von Oligarchen und Milliardären geht in den berühmten Skiorten der Schweiz fast nichts. Mehr…
Publiziert vor 14 Stunden
Covid-19: Das Tabu des Bundesrates
Einstellungsverbote und Lockdown-Müdigkeit: Nach einem Jahr der Pandemiebekämpfung ist immer noch unklar, welche Ziele die Politik verfolgt. Mehr…
Peter Grünenfelder
Von Peter Grünenfelder
Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker
Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker fordert einen Ausstiegsplan
Der Bundesrat müsse den Menschen wieder eine Perspektive geben, sagt Ernst Stocker. Der Bundesrat solle einen Stufenplan präsentieren. Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
HandelszeitungHandelszeitung
EWB-CEO Daniel Schafer wird neuer Chef der BLS
Daniel Schafer, der derzeitige CEO von Energie Wasser Bern übernimmt die Leitung des Berner Verkehrsunternehmens BLS. Mehr…
Publiziert am 12.02.2021
norbert bernhardnorbert bernhard
Schaffhauser Verleger will Gratiszeitung für Bern lancieren
Verleger Norbert Bernhard will Bewegung in die Presselandschaft bringen. Die «Neue Berner Zeitung» soll im Herbst 2021 erscheinen. Mehr…
Publiziert am 27.01.2021
Mitarbeiter des Schnelltestzentrums ziehen Schutzkleidung an, kurz vor der Oeffnung des Coronavirus Drive-in Schnelltestzentrums Belp am Dienstag, 10. November 2020. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)Mitarbeiter des Schnelltestzentrums ziehen Schutzkleidung an, kurz vor der Oeffnung des Coronavirus Drive-in Schnelltestzentrums Belp am Dienstag, 10. November 2020. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Covid-Virus statt Party: Die Crew des Gurtenfestivals macht Abstriche
Däumchen drehen, weil das Openair ausfällt? Nein. Die Macher des Gurtenfestivals organisieren jetzt Corona-Tests im Kanton Bern. Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
BKW: Urs Gasche gibt das Präsidium ab - Roger Baillod übernimmt
Der Berner Ex-Regierungsrat Gasche präsidierte das Energieunternehmen mehr als zehn Jahre. Im Mai tritt er zurück. Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Veloverleiherin Publibike hat nun die Post als neue Besitzerin
Der grösste Veloverleiher in der Schweiz verlegt zudem seinen Hauptsitz von Freiburg nach Bern. Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
Das Resataurant Pfistern in der Stadt Luzern ist geschlossen, nachdem die Corona Massnahmen des Bundes die Schliessung aller Restaurants und Cafes fordert, waehrend der Corona-Pandemie am Dienstag, 22. Dezember 2020 in der Luzerner Altstadt. (KEYSTONE/Urs Flueeler)Das Resataurant Pfistern in der Stadt Luzern ist geschlossen, nachdem die Corona Massnahmen des Bundes die Schliessung aller Restaurants und Cafes fordert, waehrend der Corona-Pandemie am Dienstag, 22. Dezember 2020 in der Luzerner Altstadt. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Holprige Härtefallhilfe: Beispiel Bern zeigt die Probleme in der Umsetzung
Der Kanton Bern will Firmen mit 208 Millionen Franken stützen. Der Grossteil des Geldes kommt vom Bund. Branchenvertretern ist das nicht genug. Mehr…
Publiziert am 05.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Swiss-Präsident hofft auf Interkontinental-Flüge im Sommer 2021
Reto Francioni setzt alle Hoffnungen auf Langstreckenflüge, vor allem in die USA. Sollte das nicht möglich sein, wird es zu grösserem Mehr…
Publiziert am 29.12.2020
Hacker attacking internetHacker attacking internet
Cybercrime: «Die Angriffsfläche hat sich explosionsartig vergrössert»
Regelmässig meldeten Konzerne in den letzten Monaten schwere Hackerangriffe. Ist das Zufall? Nein, sagt Nicolas Mayencourt. Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Es soll keinen Austausch der Steuerdaten zwischen den Kantonen geben
Unter den Kantonen soll nicht wie mit dem Ausland ein Finanzdatenaustausch in Steuerfragen eingeführt werden. Der Ständerat ist dagegen. Mehr…
Publiziert am 16.12.2020
Rudi Bindella, Restaurant Piu, Sihlpost, Stillstand wegen CoronaRudi Bindella, Restaurant Piu, Sihlpost, Stillstand wegen Corona
HZ+ Icon«Die ganze Gastrobranche ist auf Hilfe angewiesen»
Wie dramatisch wäre eine 19-Uhr-Sperrstunde für die Wirte? Gastro-Unternehmer Rudi Bindella Jr. spricht Klartext zu Alain Bersets Plänen. Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
SCHWEIZ CORONAVIRUS GRAUBUENDEN LOCKDOWNSCHWEIZ CORONAVIRUS GRAUBUENDEN LOCKDOWN
Corona-Massnahmen: Am Samstag wollen Berner Beizer streiken
Die Wirte in der Bundesstadt wollen ein Zeichen gegen weitere Verschärfungen der Corona-Massnahmen setzen. Mehr…
Publiziert am 09.12.2020
Geschäftsleute LondonGeschäftsleute London
Schweiz und Grossbritannien planen ungehinderte Geschäftsreisen
Briten und Schweizer sollen nach dem Brexit frei zwischen beiden Ländern reisen dürfen. Ein entsprechender Vertrag steht wohl kurz bevor. Mehr…
Publiziert am 07.12.2020
Keine Apéros im Bundeshaus: Gut für die Leber, aber schlecht für die Politik
Politik braucht Nähe, im Ratssaal und beim Apéro. Corona verbietet beides. Und das wiegt in der Advents-Session besonders schwer. Mehr…
Florence Vuichard
Von Florence Vuichard
BERN 25.11.2020. Andre Luehti, VR-Praesident Globetrotter Travel Service und CEO Globetrotter Group. Foto: Daniel Rihs / 13 PhotoBERN 25.11.2020. Andre Luehti, VR-Praesident Globetrotter Travel Service und CEO Globetrotter Group. Foto: Daniel Rihs / 13 Photo
HZ+ Icon«Es ist eine gewaltige Durststrecke»
Globetrotter-Group-Chef André Lüthi über den Rückkauf der Firma, Forderungen an den Bund – und was die Reisebranche im nächsten Jahr erwartet. Mehr…
Publiziert am 05.12.2020
Alfred Schindler mit einer Statue des heiligen Florian am Sitz der Schindler holding in Hergiswil. NÄHERE ANGABEN DAZU WEISS AUTOR ROMAN SCHENKEL ... Das Bild entstand am Donnerstag, 19. Januar 2017(Pius Amrein / Neue LZ)Wirtschaft, Steuern, Lift, Aufzüge, Lifte, Fahrstuhl, FahrstühleAlfred Schindler mit einer Statue des heiligen Florian am Sitz der Schindler holding in Hergiswil. NÄHERE ANGABEN DAZU WEISS AUTOR ROMAN SCHENKEL ... Das Bild entstand am Donnerstag, 19. Januar 2017(Pius Amrein / Neue LZ)Wirtschaft, Steuern, Lift, Aufzüge, Lifte, Fahrstuhl, Fahrstühle
Long Read
Von Basel über Bern bis Zürich: Das sind 2020 die Reichsten der Regionen
Geografisch verteilen sich die Reichsten in der gesamten Schweiz. Manche Region wurde mehr als reichlich gesegnet. Ein Überblick. Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Die Saenger auf Plattencover tragen Schutzmasken im Schaufenster des Musik Hug, fotografiert am 16. November 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)Die Saenger auf Plattencover tragen Schutzmasken im Schaufenster des Musik Hug, fotografiert am 16. November 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
HZ+ IconCorona-Hilfen: Der grosse Vergleich der Kantone
Die Kantone verteilen eine Milliarde. In einigen Regionen kann man heute ein Gesuch dafür stellen, in anderen erst im Februar. Ein HZ-Vergleich. Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Wieviel Wohnfläche bekommen Käufer für 1 Million Franken? Wieviel Wohnfläche bekommen Käufer für 1 Million Franken?
HZ+ IconSo viel Haus gibt es für eine Million Franken
Wo erhalten Käufer wie viel Wohnfläche für ihr Geld? Abseits von Genf und Zürich gibts für die gleiche Summe teils die dreifache Grösse. Mehr…
Publiziert am 25.11.2020
Zurich street scene with tram, shoppers and commuters. The blue and white tram is blurred by a long exposure. There are multi-storey buildings in the background. It is evening and the sky is blue and lights are on in the shops and on the tram. Wide angle view down Bahnhofstrasse which is a main street in Zurich with retail stores and Swiss banks. Bahnhofstrasse goes to Zurich Central Station, ZZurich street scene with tram, shoppers and commuters. The blue and white tram is blurred by a long exposure. There are multi-storey buildings in the background. It is evening and the sky is blue and lights are on in the shops and on the tram. Wide angle view down Bahnhofstrasse which is a main street in Zurich with retail stores and Swiss banks. Bahnhofstrasse goes to Zurich Central Station, Z
HZ+ IconPop-up-Stores und Discounter drängen in Top-Einkaufsstrassen
Leerstände an Einkaufstrassen: Der Trend zu kleineren Flächen und günstigeren Mieten erreicht begehrte Schweizer Einkaufsstrassen. Mehr…
Publiziert am 20.11.2020
Kampfjetfoto von vorne.Kampfjetfoto von vorne.
HZ+ IconKampfjet-Deals: Lockheed Martin nennt Details seiner Offerte
Die Frist für Angebote an den Bund ist abgelaufen. Kampfjetlieferant Lockheed Martin stellt erstmals die konkreten Pläne für Offset-Deals vor. Mehr…
Publiziert am 18.11.2020
Frauen BernFrauen Bern
HZ+ IconSechs neue Amtschefinnen: So (be)fördert der Bundesrat Frauen
Innert Monaten hat der Bundesrat ein halbes Dutzend Topjobs an Frauen vergeben. Das ist kein Zufall, sondern Resultat einer langen Förderpolitik. Mehr…
Publiziert am 18.11.2020
Mattea Meyer, Nationalrätin aus Winterthur und designierte Co-Präsidentin der SP Schweiz. Portrait auf dem Areal der Bern Expo.Mattea Meyer, Nationalrätin aus Winterthur und designierte Co-Präsidentin der SP Schweiz. Portrait auf dem Areal der Bern Expo.
HZ+ IconDie Umbauerin: Das ist das Machtnetz der SP-Co-Chefin Mattea Meyer
Generationenwechsel bei der SP: Neu haben Mattea Meyer und ihr langjähriger Mitstreiter Cédric Wermuth das Sagen. Das sind ihre Gegenspieler. Mehr…
Publiziert am 14.11.2020
GERMANY - NOVEMBER 03: Broken, empty piggy bank. (Photo by Ulrich Baumgarten via Getty Images)GERMANY - NOVEMBER 03: Broken, empty piggy bank. (Photo by Ulrich Baumgarten via Getty Images)
Studieren wird teurer
Studiengebühren Schweizer Hochschulen haben ihre Semesterpreise innerhalb der letzten zehn Jahre leicht erhöht, und zwar aus vielen Gründen. Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Peter Spuhler MoskauPeter Spuhler Moskau
Peter Spuhler nimmt Amt als russischer Honorarkonsul nicht an
Russland wollte ihn zum Honorarkonsul machen. Der Stadler-Rail-Patron stehe für das Amt nicht zur Verfügung, lässt er mitteilen. Mehr…
Publiziert am 03.11.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Radio Bern1: CH Media übernimmt ein weiteres Privatradio
Das Aargauer Medienunternehmen vergrössert sein Netz von Privatradios. Sein neuer Berner Sender ist führend im lokalen Geschäft. Mehr…
Publiziert am 26.10.2020
Germany, Ludwigsburg, development area with multi-family houses and one-family houses PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WDF05032  Germany, Ludwigsburg, development area with multi-family houses and one-family houses PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WDF05032
HZ+ IconLeerstand: Die wichtigsten Antworten zu all diesen leeren Wohnungen
Noch mehr Wohnungen in der Schweiz stehen leer. Wo vor allem? Wie gefährlich ist das? Und wie lange kann das noch weitergehen? Mehr…
Publiziert am 02.10.2020
TinyHousesTinyHouses
Der Kanton Bern liebäugelt mit «Tiny Houses»
Mobile Minihäuser gewinnen immer mehr Anhänger. Nun prüft die Kantonsregierung Bern, wie sie die Wohnform fördern kann. Mehr…
Publiziert am 08.09.2020
[Symbolic Image / Staged Image] A Concordia Insurances health insurance card is used at the checkout of a pharmacy in Zurich, Switzerland, on October 28, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Symbolbild / Gestellte Szene] Eine Concordia Versicherungen Krankenversicherungskarte wird an der Kasse einer Apotheke benutzt, am 28. Oktober 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Symbolic Image / Staged Image] A Concordia Insurances health insurance card is used at the checkout of a pharmacy in Zurich, Switzerland, on October 28, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Symbolbild / Gestellte Szene] Eine Concordia Versicherungen Krankenversicherungskarte wird an der Kasse einer Apotheke benutzt, am 28. Oktober 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Krankenkassenprämien machen Schweizer Haushalte zu schaffen
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit schmälern das Einkommen vieler Schweizer Haushalte. Das wirkt sich vor allem bei den Krankenkassenprämien aus. Mehr…
Publiziert am 08.09.2020
1234
...
17
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele