Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Beruf
Alle Stichwörter
Beruf
Folgen
Harry im Homeoffice
Banking ist eine Supportfunktion – kein Selbstzweck
Das Finanzsystem kriselt mal wieder. Gut, gibt es für Banken mehr Auffangnetze als für manche Sozialfälle. Willkommen im globalen Finanzsystem.
Harry Büsser
Personalmangel vorbei?
Grosse Schweizer Firmen suchen markant weniger Leute
Die Zahl der offenen Stellen bei den grössten Unternehmen der Schweiz ist stark rückläufig. Doch es gibt gewichtige Ausnahmen.
Erfolgsfaktor für Unternehmen
Immer mehr Firmen priorisieren das Wellbeing der Mitarbeitenden
Laut Aon gewinnt das Thema Employee Wellbeing an Bedeutung. Eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeitenden bringt eine bessere Performance.
Harry im Homeoffice
Wie Schweizer Banken von der Kundenflucht profitieren könnten
Nach den US-Banken geraten nun auch Schweizer Banken unter Druck. Doch mit höherem Eigenkapital würden sie zu den sichersten der Welt gehören.
Harry Büsser
Prompt Engineer
Chat GPT lanciert neue Version und befeuert ein entstehendes Berufsbild
Die neue KI-Version zeigt: Sie ist gekommen, um zu bleiben. Doch braucht es immer noch Menschen, die sie bedienen. Das sind die Prompt...
Olivia Ruffiner
Kommentar
Minimalpensen für Akademikerinnen: Von wegen mehr Zusammenhalt
Die Debatte um die Teilzeitarbeit treibt einen weiteren Keil in die Gesellschaft. Wollen wir das wirklich?
Seraina Gross
Neuer Chatbot lanciert
Chat GPT-4 soll «Leistungen auf menschlichem Niveau» erbringen
Die neue Version von Chat GPT soll das Programm noch menschenähnlicher machen. So kann der Bot nun auch Bilder verwerten.
Künstliche Intelligenz
Chat GPT 4.0 steht bereits kurz vor dem Roll-out
Hier erfahren Sie, wann die nächste Version von Chat GPT kommt und was sie können wird.
Harry Büsser
Harry im Homeoffice
Wie der Traum vom günstigeren Eigenheim wahr werden kann
Jede und jeder zweite Babyboomer besitzt Wohneigentum. Jüngere Generationen könnten deshalb künftig günstiger zu Wohneigentum kommen.
Harry Büsser
SGB-Ökonom Lampart
«Es wäre höchste Zeit, dass die Arbeitszeiten sinken»
Bis 1990 sank die Wochenarbeitszeit regelmässig. Seither herrsche Stillstand, beklagt der Gewerkschaftsökonom Daniel Lampart.
Lukas Lippert
Schweizerischer Gewerbeverband
So ist der künftige SGV-Direktor Henrique Schneider vernetzt
Der designierte Direktor des Gewerbeverbands wird die stramm bürgerliche Linie beibehalten – und gerne anecken.
Bastian Heiniger
, Pamela Beltrame
Einheitsbrei im Management
20 Firmen formen die wirtschaftliche Elite
Eine neue Studie zeigt: Einige wenige Firmen formen das Gros der Topmanagerinnen weltweit. Wie sie das machen und welche das sind.
Tina Fischer
29
30
31
32
...
45