• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. BIP
Alle Stichwörter

BIP

Employees work on a machine at the Mikron Machining production site of the Mikron Group in Agno, Canton of Ticino, Switzerland, on January 24, 2019. The engineering company Mikron Group develops, produces and markets automation solutions as Mikron Automation in Boudry, Canton of Neuchatel, as well as machining systems as Mikron Machining and cutting tools, as Mikron Tool, in Agno, besides various production sites abroad. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Konjunktur
Die Schweizer Wirtschaft wächst so stark wie zuletzt 2014
Die Wirtschaftsleistung wuchs im Gesamtjahr um 2,5 Prozent. Einen so starken Zuwachs des BIP gab es letztmals 2014.
A dog and a boar attend a handover ceremony of the animal symbol of the year at the Tsutenkaku tower in Osaka on Dec. 27, 2018. The dog is the 2018 symbol in the Chinese astrological calendar, while the boar represents the year 2019. (Kyodo)==Kyodo(Photo by Kyodo News via Getty Images)
Konjunktur
China 2019: Auf den Hund gekommen?
Das schwache Wachstum in China hat im letzten Jahr viele beunruhigt. Nun gilt es zu klären, ob die Sorge berechtigt ist.
Tilmann Galler
Wachstumsdelle: Kein Grund zur Panik
Video
Wachstumsdelle: Kein Grund zur Panik
Die Schweizer Wirtschaft wächst nicht mehr so schnell. Ob das Anleger beunruhigen sollte, sagt Star-Investor Ken Fisher im Video.
Melanie Loos
Kenneth Lawrence Fisher (born November 29, 1950)
Invest
Star-Investor Ken Fisher: «Schlechte News werden von Anlegern überbewertet»
Die Schweizer Wirtschaft schwächelt. Dabei ist das Abrutschen des BIP kein Grund zur Sorge. Den Aktienmärkten tun gedämpfte Erwartungen gut.
Ken Fisher
Silhouette von Frauen mit Taschen. 00F120827D510CARO.JPG [MODEL RELEASE: NO, PROPERTY RELEASE: NO (c) Caro Fotoagentur / Claudia Hechtenberg, Friedrich-Karl-Str. 13, 12103 Bln., Tel. 030-75706507, Fax 030-75706508, http://www.carofoto.com, info@carofoto.com, Bln. Spk., IBAN: DE23 1005 0000 1440 0403 00, BIC: BELADEBEXXX - Bei Verwendung des Fotos ausserhalb journalistischer Zwecke bitte Ruecksprache mit der Agentur halten - Jede Nutzung des Fotos ist honorarpflichtig !] (KEYSTONE/CARO/Caro / Hechtenberg)
BIP-Wachstum
Schweizer Wirtschaft schwächelt: Drei Gründe
Im dritten Quartal ist das BIP-Wachstum leicht gesunken. Der kleine Dämpfer ist zwar etwas überraschend, aber kein Anlass zur Sorge.
Melanie Loos
BIP_China_Laender_Statista
Grafik
Chinas Städte können es mit europäischen Ländern aufnehmen
Chinas Metropolen sind wirtschaftlich eine Macht. Manche Grossstädte weisen die Leistungsfähigkeit europäischer Länder auf.
Fussball-WM 2018 in Russland
Fussball-WM
Rollt mit dem WM-Ball auch der Rubel?
In wenigen Tagen beginnt die Fussball-WM in Russland. Viele Ökonomen sind skeptisch, dass das Grossereignis die russische Wirtschaft spürbar und vor...
«Der Franken wird sich weiter abschwächen»
Ausblick
«Der Franken wird sich weiter abschwächen»
Bak Basel rechnet mit einer kräftigen Beschleunigung der Wirtschaft. Chefökonom Martin Eichler über seine optimistische Vorhersage und warum die...
Mathias Ohanian
Drei Regionen machen die Schweizer Wirtschaft stark
Analyse
Drei Regionen machen die Schweizer Wirtschaft stark
Drei Grossregionen erbringen ein Grossteil der Schweizer Wirtschaftskraft. Doch auch fernab dieser Zentren wird gut gearbeitet, wie eine neue Studie...
Darbende Dienstleister: Bund senkt BIP-Prognose
Ausblick
Darbende Dienstleister: Bund senkt BIP-Prognose
Die Schweizer Wirtschaft dürfte im laufenden Jahr weniger stark wachsen als bislang angenommen. Die Experten des Bundes korrigieren die...
Freie Sicht
Höhere BIP-Quoten fürs Militär machen die Welt nicht sicherer
Obwohl viele Industrieländer, darunter auch die Schweiz, seit Jahren weniger in die Armee investieren, wollen zahlreiche Staatschefs aufrüsten.
Simon Schmid
Simon Schmid
In Kroatien boomt der Tourismus wie noch nie
Zahlen
In Kroatien boomt der Tourismus wie noch nie
Die kroatische Tourismusbranche hat im Jahr 2016 einen Rekordumsatz erzielt. Und das Land sieht sich in einer hervorragenden Ausgangslage. In den...
45678
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele