• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

cash aktien handel
Wertschriftenhandel
So kauft man eine Aktie
Online-Trading muss nicht kompliziert sein. Ein Video beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kauf von Aktien und zum Aktienhandel.
Ivo Ruch
Zoe Torinesi Food-Blog vegan
Lebensmittelindustrie
Vegan und Öko sind auch an der Börse voll im Trend
Neue Essgewohnheiten beflügeln die Aktienkurse von Ökofirmen. Doch Experten warnen. Konzerne wie Nestlé hingegen haben den Trend verschlafen.
«Kaufen Sie Aktien aus den schwächsten Märkten»
Video
«Kaufen Sie Aktien aus den schwächsten Märkten»
Schluss mit Pessimismus: Wie Anleger profitieren können, diskutieren Handelszeitung und CNN Money Switzerland mit Investmentguru Ken Fisher.
Melanie Loos
 Christian Mumenthaler, Swiss Re; Nick Hayek, Swatch Group; Bernhard Hodler, Julius Bär (v.l.).
Börse
US-Investoren besitzen immer weniger SMI-Aktien
Der Anteil, den US-Investoren an SMI-Firmen halten, ist seit Herbst 2017 deutlich geschrumpft. Im Gegenzug holen Schweizer und Skandinavier...
Erich Gerbl
Japan
Börsen
Asien-Anleger erwarten Fortschritte im Handelsstreit
Investoren in Asien zeigen sich in Kauflaune. Hintergrund ist die Hoffnung, dass die Verhandlungen im Handelsstreit vorankommen.
The shares of Brazil's multinational mining company Vale are seen on a screen at Sao Paulo's Stock Exchange (Bovespa) headquarters in downtown Sao Paulo, Brazil, on January 29, 2019. - Brazilian mining giant Vale lost more than $18 billion of its value Monday in a dramatic share plunge on the Sao Paulo stock exchange as investors reacted to the collapse of one of its dams that killed scores and left hundreds missing. (Photo by Cris Faga/NurPhoto via Getty Images)
Aktienmärkte
«Der Schutzpanzer bekommt mehr und mehr Risse»
BlackRock-Stratege Martin Lück erklärt, warum an den Aktienmärkten Pessimismus herrscht und Anleger plötzlich Angst vor altbekannten Risiken...
Erich Gerbl
The shares of Brazil's multinational mining company Vale are seen on a screen at Sao Paulo's Stock Exchange (Bovespa) headquarters in downtown Sao Paulo, Brazil, on January 29, 2019. - Brazilian mining giant Vale lost more than $18 billion of its value Monday in a dramatic share plunge on the Sao Paulo stock exchange as investors reacted to the collapse of one of its dams that killed scores and left hundreds missing. (Photo by Cris Faga/NurPhoto via Getty Images)
Invest
Schluss mit Pessimismus: 2019 wird ein gutes Börsenjahr
Die negative Stimmung an den Märkten trügt: Auf ein schlechtes folgt ein gutes Börsenjahr. Dafür sprechen auch noch andere Gründe.
Ken Fisher
Börse
Rekord-SMI: Enjoy the ride!
Fed-Chef Powell hat die Zinswende auf Eis gelegt. Langfristig mag das verheerend sein, doch gerade sei eine optimistische Perspektive erlaubt.
Dirk Schütz
Dirk Schütz
Trader Michael Milano works on the floor of the New York Stock Exchange, Friday, Feb. 8, 2019. Stocks are opening lower on Wall Street as a mixed bag of earnings reports didn't inspire investors to get back to buying stocks. (AP Photo/Richard Drew)
Geldanlage
So rentabel sind Aktien langfristig
Aktien oder Obligationen? Das fragen sich wohl derzeit Anleger angesichts der jüngsten Verluste an den Börsen. Doch es gibt keine Alternative.
Melanie Loos
Ein Bildschirm an der Boerse in Zuerich, am Freitag, 24. Juni 2016
Geldanlage
Warum es für Anleger keine Alternative zu Aktien gibt
Vielen Anlegern erschien 2018 das schlechteste Aktienjahr seit langem. Doch dieser Eindruck täuscht.
Melanie Loos
BEIJING, CHINA - NOVEMBER 9:  Chinese President Xi Jinping and U.S. President Donald Trump attend a welcoming ceremony November 9, 2017 in Beijing, China. Trump is on a 10-day trip to Asia.  (Photo by Thomas Peter-Pool/Getty Images)
Börseninterview
«Die USA müssen ihre Beziehung zu China grundsätzlich überdenken»
DWS-Experte Stefan Kreuzkamp erklärt, wie der Handelskonflikt die Finanzmärkte belastet und womit in der Bilanzsaison zu rechnen ist.
Melanie Loos
Nikkei
Aktienmarkt
Sorgen um Weltkonjunktur belasten Nikkei
Negative Signale aus Europa und China drückten Japans Aktien am Freitag tief ins Minus. Nikon stürzte richtiggehend ab.
112113114115
...
146
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele