• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Shanghai
Schweizer Börse
Warum Chinas Börsengänge in der Schweiz floppen
Acht Firmen aus China sind an der Schweizer Börse kotiert. Doch Handel findet nicht statt. Dennoch streben weitere Konzerne an die SIX....
Holger Alich
Specialist Peter Giacchi, center, declares Spotify's IPO open on the floor of the New York Stock Exchange, Tuesday, April 3, 2018. Spotify, the No. 1 music streaming service which has drawn comparisons to Netflix, is about to find out how it plays on the stock market in an unusual IPO. (AP Photo/Richard Drew)
In der Schweiz und weltweit
Das waren die besten Aktien 2022 – und die schlechtesten
Wer 2022 mit Aktien gutes Geld verdienen wollte, musste auf exotische Titel setzen. Und das gute Gewissen zurückstellen.
Michael Hotz, Bernhard Fischer, Marcel Speiser
Gastbeitrag
Die Märkte stehen im neuen Jahr vor Wendepunkten
Anfang 2023 stehen defensive Aktien, Anleihen höherer Qualität, US-Dollar und Schweizer Franken im Fokus. Dann könnten Änderungen kommen.
Apple mit dem Hauptquartier in Cupertino ist der wertvollste Konzern der Welt.
Trotz Absturz
Techkonzerne überflügeln im Ranking der wertvollsten Unternehmen die Konkurrenz
Elf der zwölf teuersten börsennotierten Unternehmen haben ihren Sitz in den USA. Doch auch drei Schweizer Firmen finden sich weit vorne.
Die Hoffnung auf eine Jahresschluss-Rally scheint sich für die Anleger am US-Aktienmarkt erledigt zu haben. Am Mittwoch gaben Standardwerte wie Technologie-Aktien deutlich nach. (Archivbild)
Newsticker
Wall Street: Verluste - Virus-Sorgen sind zurück
Die Hoffnung auf eine Jahresschluss-Rally scheint sich für die Anleger am US-Aktienmarkt erledigt zu haben. Am Mittwoch gaben Standardwerte wie...
SDA
Mario Greco, CEO von Zurich Insurance
Börsenjahr
Das waren die besten und schlechtesten Schweizer Aktien des Jahres
In einem schwachen Börsenjahr verloren die meisten SLI-Firmen an Wert. Nur vier von 30 Firmen weisen bis jetzt einen positiven Saldo auf.
Bar in Shinjuku: Der schwache Yen war vor allem für die Konsumentinnen und Konsumenten in Japan ein Problem.
Schockwelle an den Märkten
Das sind die Folgen von Japans Kehrtwende in der Geldpolitik
Nach Jahren der Tiefzinspolitik schockte Japans plötzliche Kehrtwende die Märkte. Die wichtigsten Antworten zum Paukenschlag.
Gabriel Knupfer
 sekt,neujahr,festlich *** sparkling,new years eve,festive ly0-lhc
Anlage-Ausblick
Das müssen Sie fürs Börsenjahr 2023 wissen
Das vergangene Börsenjahr war schwierig. 2023 dürfte nicht einfacher werden. Vor allem die ersten Monate werden steinig.
Patrick Herger, Carmen Schirm-Gasser
Anlegerin, die sich zwischen Engel und Teufel entscheiden muss
Erfolgreich investieren
Was bringt mehr Gewinn an der Börse: himmlische oder höllische Aktien?
Himmel oder Hölle? Hier erhalten Sie die Antwort darauf. Ein Sünden-Fonds tritt im Langfristvergleich gegen einen mit katholischen Werten an.
Harry Büsser
Japan s fight against coronavirus People wearing masks for protection against the coronavirus walk across a scramble intersection in Tokyo s Shibuya area on Aug. 20, 2021. The Tokyo metropolitan government reported 5,405 new COVID-19 cases the same day, the third-highest daily number. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0000759986P
Strategiewechsel
Japan schockt Märkte mit neuer Geldpolitik
Die japanische Zentralbank vollzieht einen Kurswechsel. Angesichts der Grösse von Japans Wirtschaft hat das globale Auswirkungen.
Manchester United's Scott McTominay scores his side's fourth goal during the English League Cup third round soccer match between Manchester United and Aston Villa in Manchester, England, Thursday, Nov. 10, 2022. (AP Photo/Dave Thompson)
Anleger jubeln
Manchester United und Teamviewer wollen sich trennen
Der Fussballclub und der Trikotsponsor gehen wohl getrennte Wege. Davon dürften beide profitieren. Ebenfalls die Investoren.
Marc Iseli
Elon Musk
Aktie auf dem Stand von 2020
Elon Musk nutzt Tesla als persönlichen Bankomaten
Elon Musk verscherbelt Tesla-Aktien en masse, drückt damit den Kurs und sein eigenes Vermögen. Er wird zur Hypothek bei Tesla.
Marc Iseli
47484950
...
147
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele