• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Chinas Immobilienkrise hat weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen über das Reich der Mitte hinaus.
Immobilien
Chinas Banken sollen Immobilienfirmen 148 Milliarden Dollar leihen
Die chinesische Notenbank stellt umgerechnet 30 Milliarden Dollar für die Bauindustrie bereit. Die Banken sollen diese Mittel noch aufstocken.
A logo and Chinese flag are seen in front of the Evergrande Center in Shanghai, China, 23 September 2021.
Zwei Wechsel an der Spitze
Was macht China mit dem Problemfall Evergrande?
Der taumelnde Bauriese Evergrande tauscht CEO und CFO aus. Es folgt ein Grossumbau – und ganz viel Unsicherheit, die weit über die Firma...
Börse
Wieso Chinas Aktienmarkt weiter outperformen kann
Der MSCI China stemmte sich zuletzt gegen den negativen Trend. Er war einer der wenigen Märkte, der eine positive Rendite erzielte. Wie es jetzt...
Daryl Liew
Daryl Liew
Szene aus «Crazy Rich Asians»: Chinas Reiche wollen weg, etwa nach Singapur, Kanada, Australien.
Covid-19
48-Milliarden-Dollar-Exodus: Reiche Chinesen fliehen vor Zero-Covid
Die drastische Null-Covid-Politik der chinesischen Regierung treibt viele Reiche ins Ausland. Doch die Ausreise aus China wird immer...
March 3, 2022, Washington, DC, United States: March 3, 2022 - Washington, DC, United States: House Speaker NANCY PELOSI D-CA speaking at her weekly press conference. Washington United States - ZUMAb161 20220303_zap_b161_014 Copyright: xMichaelxBrochsteinx
Geopolitik
China droht USA mit Konsequenzen für Pelosis geplante Taiwan-Reise
Die Visite von Nancy Pelosi würde die Souveränität und territoriale Einheit Chinas ernsthaft gefährden, so ein Sprecher des Aussenministeriums.
Der Schweizer Reise-Verband (SRV) einigt sich mit der Swiss im Streit um Entschädigungen für den Mehraufwand wegen zahlreicher kurzfristiger Flugabsagen im Sommer. Die Airline zahlt den Reisebüros nun eine "Dankesprämie" von 10 Franken pro betroffenen Flug-Coupon. (Archivbild)
Newsticker
Uhrenbranche erhöht Exporte, obwohl China weiter schwächelt
Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Juni ihre Exporte erneut gesteigert. Westliche Märkte haben Chinas Schwächephase kompensiert.
Der Chinesische Praesident Xi Jinping
Invest
Investoren wenden sich von China ab
Immer mehr Investmentfirmen verabschieden sich aus China. Schuld daran ist die Politik von Präsident Xi Jinping.
epa08685870 A woman looks at a reproduction of the Hong Kong and Shanghai Bank lion, (HSBC), at the bankâÄ™s headquarters in Hong Kong, China, 21 September 2020. According to media reports, HSBC Holding's shares dropped to its lowest level in more than a decade in Hong Kong trading after alleged claims of suspicious money transfer. EPA/JEROME FAVRE
Wachstumsmarkt
China schwächelt: Banken fürchten ums Business
In Zeiten der Hausse war China ein beliebtes Spielfeld für die Banken. Aber mit dem Abschwung kommen die Probleme.
Um Energie zu sparen, will der Bundesrat in der kommenden Heizperiode die Heiztemperatur in den Bundesbauten auf 20 Grad zu begrenzen. (Archivbild)
Autobranche
VW sieht Chancen in China
Nach der Chipkrise und Corona-Lockdowns peilt Volkswagen in China eine rasche Erholung an. Laut dem Regionalchef stehen die Chancen gut.
Gideon Rachmann author of the book The Age of the Strongman , London , United Kingdom.
Gespräch
Gideon Rachman: «Trump ist eine grosse Gefahr»
Putins ­Angriffskrieg ist ein Kulminationspunkt der Ära der autoritären Führer – von Bolsonaro bis Xi. Der «Financial Times»-­Autor Gideon Rachman...
Dirk Schütz
Hochhäuser in der chinesischen Stadt Changzhou: Die Immobilienkrise droht sich zu verschärfen.
Newsticker
Immobilienkäufer in China weigern sich, ihre Hypotheken zu bedienen
In vielen chinesischen Städten verweigern Eigenheimkäufer den Schuldendienst. Das droht die Immobilienkrise im Land zu verschärfen.
SHENZHEN, CHINA - JANUARY 11: The Evergrande Group headquarters building in Shenzhen is pictured on January 11, 2022 in Shenzhen, Guangdong Province of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111364563836
Immobilienkonzern
China-Gläubiger lehnen Fristverlängerung für Evergrande ab
Lokale Gläubiger lehnen die Zahlungsfrist für eine Anleihe für Evergrande ab. Der Immobilienriese wollte um sechs Monate verlängern.
44454647
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele