• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Deloitte
Alle Stichwörter

Deloitte

Die  Schweizer Krankenkassen verzeichnen leichten Rückgang der Verwaltungskosten.
caisses maladie
Deux tiers des Suisses sont favorables à une caisse unique
Deux tiers des Suisses sont favorables à la suppression des actuelles caisses maladie en faveur d'une caisse unique. La hausse «fulgurante» des...
Der neue Branchenvrband wird nahezu 100 Prozent der Grundversicherten repräsentieren.
Studie
Hohe Wechselbereitschaft bei Krankenkassen
Eine Deloitte-Umfrage zeigt: Steigende Prämien erhöhen die Wechselbereitschaft der Versicherten in der Schweiz deutlich.
Deloitte-Expertin Liza Engel erwartet steigende Nachhaltigkeitskosten. Sie empfiehlt Firmen, jetzt zu reagieren.
CFO-Umfrage
Firmen erwarten hohe Kosten in Sachen Nachhaltigkeit
Finanzchefs von Schweizer Unternehmen rechnen mit hohen Kosten zur Umsetzung von Umweltzielen.
Erich Bürgler
Michael Ruosch, Deloitte
Interview
«Die Autoversicherung wird sich stark wandeln»
Die Mobilität der Zukunft drückt bereits aufs Gaspedal. Was das für Versicherer bedeutet, skizziert Michael Ruosch von Deloitte im Gespräch.
Bernd de Wall
Importe: Die Schweiz ist bestrebt, die Umweltauswirkungen im Inland zu vermindern. Über den Konsum importierter Waren werden allerdings Ökosysteme  anderswo auf der Welt belastet.
Kreislaufwirtschaft Schweiz
«Die Schweiz hinkt hinterher, aber das Potenzial ist riesig»
Die Nachhaltigkeitsexperten Liza Engel und Carlo Giardinetti von Deloitte Schweiz erläutern die Ergebnisse und Massnahmen aus dem «Circularity Gap...
Florian Fels
230913_Bild_1
rapport «Underwriting our planet»
Pour le WWF, les assurances doivent assumer leurs responsabilités
Le WWF Suisse lance un rapport en collaboration avec Deloitte Suisse qui livre, pour la première fois, des informations sur l’influence des affaires...
Mit der Übernahme stärkt die Global Gruppe ihre Position im Schweizer Markt.
Activités M&A
Les PME suisses très actives dans les fusions et acquisitions
Les petites et moyennes entreprises (PME) suisses ont été particulièrement actives en 2022 sur le volet des fusions et acquisitions (M&A). En tout,...
Manchester City players pose for a team photo ahead of the Champions League semi final, first leg soccer match between Manchester City and Real Madrid at the Etihad stadium in Manchester, England, Tuesday, April 26, 2022. (AP Photo/Jon Super)
Ranking der Spitzenvereine
Diese Fussballclubs verdienen am meisten Geld
Man City, Liverpool und Co. dominieren die neue Liste der umsatzstärksten Fussballvereine. Jene von Europas Festland geraten ins Hintertreffen.
Michael Hotz
Arztgespräch: Grosse Zurückhaltung bei der Digitalisierung der Gesundheitsdaten.
Grosse Skepsis
45 Prozent lehnen Digitalisierung ihrer Gesundheitsdaten ab
Die Menschen in der Schweiz stehen der digitalen Erfassung und Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten skeptisch gegenüber, zeigt eine...
This is a picture of a storm as it is building up over an uncultivated  agricultural field and some wind turbines in the horizon. It was shot at a location in the eastern part of the Netherlands.
Umfrage
Schweizer Finanzchefs erwarten trübere Wirtschaftsaussichten
Am Konjunkturhimmel ziehen nach Ansicht der hiesigen Finanzchefs dunklere Wolken auf.
HZ Insurance
Blick auf das Kolosseum in Rom von der Anhöhe Velia aus.
Tourismus
Wie viel ist das Kolosseum wert? Laut Deloitte sind es 77 Milliarden Euro
1,4 Milliarden Euro im Jahr trägt das Kolosseum zur italienischen Wirtschaft bei. Laut Deloitte liegt der Wert des Monuments aber klar darüber.
Die Verkaeuferin Stefania Kaufmann bedient eine Kundin bei ihrem Einkauf in der Migros am Limmatplatz, am Donnerstag, 17. Februar 2022 in Zuerich. Der Bundesrat hebt per Donnerstag fast alle Corona-Massnahmen auf. Dazu gehoert auch die Maskenpflicht in Laeden, Restaurants und am Arbeitsplatz. Restaurants, Veranstaltungen und Kultureinrichtungen sind wieder ohne Covid-Zertifikat zugaenglich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Marketing
Anleitung zum Glücklichmachen
Die Kernkompetenz des Marketings ist die Wandlungsfähigkeit: Das Aufgabengebiet wächst parallel zur exponentiellen Digitalisierung. Das macht...
Roger Lay
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele