• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Deloitte

Alle Stichwörter

Deloitte

Büro Controlling Rechnen Zahlen Steuern Treuhänder SchreibtischBüro Controlling Rechnen Zahlen Steuern Treuhänder Schreibtisch
Treuhänder? Ähm, die machen doch...
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater – kurz Treuhänder – gibt es viele. Doch wie findet man unter all den kleinen und grossen für sich den Mehr…
Publiziert am 14.11.2020
Steuerberater Treuhänder RankingSteuerberater Treuhänder Ranking
Die besten Steuerexperten und Treuhänder der Schweiz 2021
Welche Treuhänder und Steuerberater in der Schweiz sind die besten? Wir haben sie ermittelt. Das Ranking. Mehr…
Publiziert am 05.11.2020
Une vendeuse, portant un masque faciale pour lutter contre la propagation du COVID-19, fait de la mise en place dans un rayon du supermarche Migros du centre commercial de Migros Balexert, lors de l'etat d'urgence en Suisse en raison du coronavirus COVID-19, ce mardi 5 mai 2020 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)Une vendeuse, portant un masque faciale pour lutter contre la propagation du COVID-19, fait de la mise en place dans un rayon du supermarche Migros du centre commercial de Migros Balexert, lors de l'etat d'urgence en Suisse en raison du coronavirus COVID-19, ce mardi 5 mai 2020 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Jeder fünfte Angestellte in der Schweiz fürchtet Entlassung
Bei den Selbständigen rechnet sogar ein Viertel mit einem Konkurs. Zuversichtlicher hingegen sind die KMU. Sie sehen die Krise auch als Chance. Mehr…
Publiziert am 06.05.2020
Startups und InvestorenStartups und Investoren
Die Schweiz wird weniger attraktiv für internationale Spitzenkräfte
Der Fachkräftemangel nimmt zu. Doch es wird immer schwieriger, gut qualifizierte Arbeitnehmer von aussen einzustellen, so eine Studie. Mehr…
Publiziert am 12.03.2020
Blick von der Tribuene auf den Nationalratssaal, am letzten Tag der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Freitag, 21. Juni 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)Blick von der Tribuene auf den Nationalratssaal, am letzten Tag der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Freitag, 21. Juni 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
HZ+ IconWas sich die Wirtschaft vom neuen Parlament wünscht
Das neue Parlament muss etliche Aufgaben lösen. Gehts nach der Wirtschaft, dann sollte es drei Dossiers prioritär behandeln. Mehr…
Publiziert am 25.10.2019
HandelszeitungHandelszeitung
50- bis 70-Jährige lehnen höheres Rentenalter ab
Auch die Erhöhung des Frauenrentenalters von 64 auf 65 Jahre lehnt eine knappe Mehrheit in einer Umfrage von Deloitte ab. Mehr…
Publiziert am 07.10.2019
Container auf dem Gelaende der Firma Contargo in Basel am Dienstag, 25. Januar 2011. Die Schweizerischen Rheinhaefen und  SBB Cargo fordern eine nationale Strategie fuer Containerterminal, wobei in Basel-Nord ein neues Terminal fuer den Containerumschlag Binnenschiff-Schiene entstehen soll. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Container auf dem Gelaende der Firma Contargo in Basel am Dienstag, 25. Januar 2011. Die Schweizerischen Rheinhaefen und  SBB Cargo fordern eine nationale Strategie fuer Containerterminal, wobei in Basel-Nord ein neues Terminal fuer den Containerumschlag Binnenschiff-Schiene entstehen soll. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Schweizer Finanzchefs sichten dunkle Wolken
Geopolitische Risiken und Sorgen im Inland trüben die Stimmung. Der Höhepunkt scheint vorüber zu sein. Mehr…
Publiziert am 07.05.2019
Thomas Bauer, Praesident des Verwaltungsrats FINMA, Mark Branson, Direktor FINMAThomas Bauer, Praesident des Verwaltungsrats FINMA, Mark Branson, Direktor FINMA
Warum die privaten Helfer der Finma umstritten sind
Die Finma lässt Banken von Wirtschaftsprüfkonzernen kontrollieren. Die Praxis ist unergiebig und schürt Interessenkonflikte. Mehr…
Publiziert am 06.05.2019
Logo der Firma ABB an der Binzmuehlestrasse in Oerlikon, am Donnerstag, 14. Juni 2018. (KEYSTONE/Melanie Duchene)Logo der Firma ABB an der Binzmuehlestrasse in Oerlikon, am Donnerstag, 14. Juni 2018. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
ABB-Umbau: Ein dicker Fisch für die Berater von AlixPartners
Der ABB-Umbau ist ein Mega-Auftrag für die Berater. Jetzt ist klar, wer den dicken Fisch an Land ziehen konnte. Mehr…
Publiziert am 28.02.2019
Stefan Pfister ist der CEO KPMG Schweiz, fotografiert am Donnerstag (13.09.18) beim Hauptsitz an der Badenerstrasse 172 in Zuerich für ein Interviewgespräch. Foto: Sebastian MagnaniStefan Pfister ist der CEO KPMG Schweiz, fotografiert am Donnerstag (13.09.18) beim Hauptsitz an der Badenerstrasse 172 in Zuerich für ein Interviewgespräch. Foto: Sebastian Magnani
Die Big Four in der Krise
Neue Skandale zehren an der Glaubwürdigkeit von KPMG, EY, Deloitte und PwC. BILANZ schaut hinter die Kulisse der verschwiegenen Wirtschaftsprüfer. Mehr…
Publiziert am 27.09.2018
Durch die Übernahme der Westschweizer Silhouette-Studios ist die Migros gewachsen.Durch die Übernahme der Westschweizer Silhouette-Studios ist die Migros gewachsen.
Migros ist die zweistärkste Muckibude von Europa
Stärker als gedacht: Die Migros-Gruppe ist europaweit der zweitgrösste Anbieter im Fitness-Bereich. Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht Mehr…
Publiziert am 18.04.2018
Wie Verwaltungsräte an digitaler Kompetenz gewinnen
«Digital Skills» sind nicht nur bei Arbeitnehmern gefragt. Auch in den Verwaltungsräten sind sie notwendig, doch es herrscht Nachholbedarf. Mehr…
Publiziert am 26.02.2018
Gesucht: Verwaltungsrat mit Digital-Skills
Schweizer Verwaltungsräte sollen an Digitalkompetenz gewinnen. Wie das gehen könnte, verrät Headhunter Guido Schilling. Mehr…
Publiziert am 20.02.2018
Welche Jobs bald automatisiert werden
Der «Post-Kahlschlag» ist ein Paradebeispiel für Effekte von Digitalisierung. Eine Studie zeigt, in welchen Branchen der Schweiz künftig am Mehr…
Karen Merkel
Von Karen Merkel
Roboterkonkurrenz: Berater müssen um ihre Jobs fürchten
Der digitale Wandel schlägt bei Banken und Versicherungen durch. Das verändert, welche Tätigkeiten gefragt sind. Einige Jobs sind besonders Mehr…
Publiziert am 26.10.2016
Deloitte Schweiz erneut mit zweistelligem Wachstum
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte hat in der Schweiz im letzten Geschäftsjahr wieder zugelegt. Der Umsatz wuchs um fast Mehr…
Publiziert am 30.08.2016
Umfrage unter CFOs: Hoffnung für die Konjunktur
Ein Grossteil der Schweizer Finanzchefs sieht eine rosige Zukunft. Zum ersten Mal in zwei Jahren werden die Konjunkturaussichten positiv Mehr…
Publiziert am 25.07.2016
EY und Co.: Die Big Four entdecken Big Data
Die digitale ­Zukunft etabliert sich in der Agenda der Prüfkonzerne. Wie die Kunden müssen sie lernen, ihr Datenwissen in Geschäftsmodelle Mehr…
Publiziert am 28.06.2016
Die Überforderung der Personalchefs
In einer globalen Studie geben 7000 Personalchefs Auskunft über ihre grössten Probleme. Die Schweizer Befragten sorgt vor allem die Mehr…
Stefan Mair
Von Stefan Mair
«Firmen sollten sich auf Brexit-Szenario vorbereiten»
Unter Schweizer Unternehmern hellt sich die Stimmung auf. Welche Branchen am besten mit dem Währungsschock zurecht gekommen sind und warum Firmen Mehr…
Publiziert am 20.05.2016
Britische Finanzchefs bibbern vor Brexit
Drei Viertel der Finanzchefs gaben bei einer Umfrage an, ein Verbleib in der EU sei vorteilhaft für Grossbritannien. Ein Austritt wäre demnach die Mehr…
Publiziert am 04.04.2016
Euro-Franken-Kurs von 1,10 verliert seinen Schrecken
Noch vor einem Jahr wäre für viele Unternehmen ein Euro bei 1,10 Franken ein Graus gewesen. Doch mittlerweile haben sich die Chefs an die Mehr…
Publiziert am 26.10.2015
Deloitte gibt in der Schweiz Vollgas
Die Prüfungs- und Beratungsfirma ist im Geschäftsjahr um 15 Prozent gewachsen. Besonders stark zugenommen hat dabei die Finanzberatung. Mehr…
Publiziert am 27.08.2015
Starker Franken fordert immer mehr Jobs
Der starke Franken wirkt sich negativ auf die Arbeitnehmer aus: Fast jedes zweite Schweizer Unternehmen erwägt einen Stellenabbau. In den nächsten Mehr…
Publiziert am 28.07.2015
HandelszeitungHandelszeitung
Wie viele Jobs wird der starke Franken noch kosten?
Der starke Franken bereitet den Finanzchefs der wichtigsten Schweizer Firmen Kopfzerbrechen. Fast die Hälfte erwägt einen Stellenabbau. Mehr…
Publiziert am 27.07.2015
Swatch und Richemont sind bei Luxus führend
Swatch und Richemont gehören zu den Top-Ten-Firmen für Luxusgüter, wie eine Studie zeigt. Richemont ist die Nummer zwei, Swatch besetzt den Mehr…
Publiziert am 09.06.2015
Vermögensverwaltung: Konkurrenz holt auf
Die Schweiz bleibt weltweit die Nummer 1 in der Vermögensverwaltung. Dies zeigt eine neue Studie. Allerdings droht der Spitzenplatz verloren zu Mehr…
Publiziert am 01.02.2015
Reiche Schweizer sind Luxusmuffel
Ob Uhren oder Schmuck - die Reichen Schweizer interessieren sich kaum für Luxusgüter. Im Vergleich zu den europäischen Nachbarn geben sie deutlich Mehr…
Publiziert am 11.12.2014
Schweizer Geiz empirisch bestätigt
Uhren und Schmuck gehören zu unseren Exportschlagern. Doch die Reichen Schweizer interessieren sich kaum für Luxusgüter. Sie geben weniger Geld Mehr…
Publiziert am 11.12.2014
Drei von vier Schweizer Chefs plagen Finanzsorgen
Nur jeder vierte Finanzchef in der Schweiz stuft aktuell die finanziellen Aussichten für das eigene Unternehmen positiv ein – der niedrigste Wert Mehr…
Publiziert am 27.10.2014
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele