• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Dividende
Alle Stichwörter

Dividende

Ubs.
Kurspflege bei Grossbank
UBS will erneut Aktien in Milliardenhöhe zurückkaufen
UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden Dollar. Damit dürfte sich die Dividende künftig deutlich erhöhen.
Der Versicherungsriese will rund 1 Million Namenaktien zurückkaufen.
Jahresergebnis 2023
Swiss Life steigert Reingewinn um 8 Prozent
Die Swiss Life-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Reingewinn von CHF 1,11 Milliarden und will die Dividende um 10 Prozent erhöhen.
Interviewpartner Marcel Hurschler, CFO Luzerner Kantonalbank LUKB.
Nachgefragt
Trotz Rekordgewinn zahlt die LUKB keine höhere Dividende, da sie lieber weiterwachsen will
Der Rekordgewinn soll bei der Luzerner Kantonalbank gesundem Wachstum dienen. Die Zusammenhänge erklärt CFO Marcel Hurschler im Interview.
Andreas Minor
Serge Laville, CFO Valiant, baut aus und spart gleichzeitig.
Nachgefragt
Die Valiant strotzt vor Kraft und erhöht die Dividende: Der Finanzchef im Interview
Sparen und trotzdem wachsen? Serge Laville, CFO der Valiant, erklärt, wie er Sparprogramm und Aufbauarbeit gleichzeitig managt.
Andreas Minor
Trotz der Verunsicherung bleibt der Vorstandsvorsitzende Jean-Jacques Henchoz mit Hannover Rück grundsätzlich auf Kurs.
Gewinnprognose erhöht
Hannover Rück legt die Gewinnlatte für 2024 deutlich höher
Der weltweit drittgrösste Rückversicherer erhöht die Gewinnprognose für 2024 um fast ein Viertel auf 2,1 Milliarden Euro.
Hat mit seiner Versicherungsgruppe ehrgeizige Pläne: Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG.
Quartalsergebnis
Talanx steigert Gewinn in den ersten neun Monaten um 88 Prozent
Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) schlägt auf seinem Weg zu Rekordgewinnen ein höheres Tempo an.
Nestlé ist Spitzenreiter bei Dividendenauschüttungen: Der Schweizer Lebensmittelmulti zahlte dieses Jahr 7,8 Milliarden Franken an seine Aktionärinnen und Aktionäre aus.
Nestlé, Kühne + Nagel und Co.
Schweizer Unternehmen schütten Rekorddividenden aus
Aktionärinnen und Aktionäre wurden noch nie so gut belohnt. Unternehmensdividenden erreichen im zweiten Quartal ein Rekordniveau.
Sebastian Iblacker
Mobimo ist eine Aktie, die sich lohnen könnte.
Unter dem Radar
Von diesen Schweizer Aktien sind Wachstum und hohe Dividenden zu erwarten
Im Schweizer Aktienmarkt gibt es Firmen, die trotz hohen Dividenden und Wachstum unter dem Radar fliegen.
Thomas Marti
Die Grossbank UBS stellt ihren Aktionären wachsende Ausschüttungen in Aussicht. Für das Geschäftsjahr 2022 soll die Dividende um 10 Prozent erhöht werden. (Archivbild)
0,55 Dollar je Aktie
Darum will die UBS die Dividende um 10 Prozent erhöhen
Die Schweizer Grossbank schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2022 pro Aktie 0,55 Dollar auszuschütten. Gleichzeitig sind Aktienrückkäufe geplant.
Umfrage: Achten Sie bei Aktienkäufen auf die Dividende?
News
Umfrage: Achten Sie bei Aktienkäufen auf die Dividende?
Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Two young architects with laptop consulting a project together. Designers and team workers in creative office.
Anlegen
Warum es sich lohnt, Dividenden zu reinvestieren
Die meisten Anlegerinnen und Anleger lassen ihre Dividendengewinne auf dem Konto liegen. Dabei wäre eine andere Strategie viel lukrativer.
Daniel Hügli
Paradeplatz is a large city square in Zurich that has some of Switzerland’s most expensive real estate. It is the centre of Swiss banking, including Credit Suisse and UBS. It has become a symbol of Swiss wealth. It is also a major tramway hub. Bahnhofstrasse is a main street that runs past Paradeplatz and leads to Zurich’s Central train (Zürich Hauptbahnhof). Zurich often ranks in the top ten most liveable cities in the world.
Börse verstehen
Fonds kaufen? Selber investieren? So legen Sie bei Dividenden an
Dividenden stehen bei Anlegern nach wie vor hoch im Kurs. Eine Anleitung, wie Anleger mit Fokus Dividende vorgehen sollten.
Daniel Hügli
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele