• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. E-Commerce
Alle Stichwörter

E-Commerce

Samy Liechti
Socken-Business
Blacksocks wandert in die Hände von Rohner Socks
Samy Liechti verkauft seine Schweizer Socken-Abo-Firma. Im Gespräch blickt der E-Commerce-Pionier auf 20 Jahre im Business zurück.
Tina Fischer, Andreas Güntert
MyMigros Lieferdienst wird eingestellt
E-Commerce
Migros Aare stellt Lieferdienst My Migros ein
Per Ende September ist Schluss. Die Migros Aare stoppt den Lieferdienst My Migros. Die Hintergründe.
Andreas Güntert
Pages from the Shein website, left, and from the Temu site, right, are shown in this photo, in New York, Friday, June 23, 2023. Chinese e-commerce retailer Temu has filed a lawsuit accusing its rival Shein of violating U.S. antitrust law by blocking clothing manufacturers from working with Temu. (AP Photo/Richard Drew)
Chinesische Onlineriesen
Temu und Shein kämpfen vor Gericht um Marktanteile
Die chinesischen Anbieter von Billigware duellieren sich vor US-Gericht. Das verdeutlicht den harten Kampf um Macht und Umsätze im E-Commerce.
Kommentar Olivia Ruffiner
Kommentar
Billiganbieter Temu – jemand zahlt am Ende immer den Preis
Mit Temu hält nach Shein oder Wish ein weiterer chinesischer Billiganbieter Einzug in die Schweiz. Ein weiterer zum Boykottieren.
Olivia Ruffiner
Das graue Kleid roch weniger stark nach Plastik und war angenehm zu tragen
Chinesischer Onlineshop
Stinkige Hosen, zweifelhafte Retouren – so ist der Einkauf bei Temu
Die Shopping-App aus China boomt auch in der Schweiz. Doch ist sie wirklich so gut, wie viele sagen? Wir haben es ausprobiert.
Olivia Ruffiner
Die chinesische App «Temu» überschwemmt zur Zeit den Schweizer Markt.
Shopping-App Temu
Das ist der neue orange Riese in der Schweiz
Sie lockt mit Rabatten und ihre Werbung ist in den Social Media unumgehbar: Temu. Was steckt hinter der App, die den Schweizer Markt erobert?
Olivia Ruffiner
Onlineversandhändler wie Zalando sollen keine Rücksendegebühr einführen müssen. Dieser Meinung ist der Nationalrat. (Archivbild)
E-Commerce
Nationalrat lehnt Rücksendegebühr im Onlinehandel ab
Der Nationalrat ergreift keine Massnahmen gegen die Retourenflut im E-Commerce.
SDA
07.12.2020, Sachsen, Ottendorf-Okrilla: Ein Amazon Paket liegt im DHL-Paketzentrum auf einem Transportband. In der Zeit vor Weihnachten erhöht sich das Paketaufkommen stark. (Aufnahme mit langer Verschlusszeit) Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Robert Michael)
«Ein herzliches Grützli»
Das war der erste Amazon-Auftritt in der Schweiz
Viel Plauderzeit, zwei Fails: Das Schweiz-Debüt des E-Commerce-Riesen Amazon in Zürich sorgte gleich von Beginn weg für Lacher.
Andreas Güntert
Erstmals in der Wirtschaftsgeschichte hat ein börsennotiertes Unternehmen über eine Billion Dollar an Wert verloren.
Amazon greift an
Was vom Schweiz-Aktivismus des US-Riesen zu halten ist
Was Amazon in der Schweiz jetzt will. Und was vielleicht später. Fünf Fragen, viereinhalb Antworten.
Andreas Güntert
Der Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen
Kommentar
E-Commerce: Logistiker profitieren vom Trend
Der Teil der online bestellten Ware steigt jedes Jahr. Dies machen sich die Speditionen zunutze.
Rolf Kuster
Farmy Lieferwagen unterwegs zu Kunden. 2024 soll Gewinn gemacht werden.
Stagnierender Umsatz
Online-Supermarkt Farmy legt Fokus jetzt auf Profitabilität
Die einstige Wachstumsrakete Farmy kam 2022 beim Umsatz nicht vom Fleck. Per Sparprogramm wird für 2024 die Gewinnschwelle angestrebt.
Andreas Güntert
Zalando Berlin
Kommentar
Zalando bricht Versprechen zum Ausbau in Zürich
150 Arbeitsplätze in Zürich: Das versprach Zalando vor zwei Jahren. Tatsächlich sind es jetzt viel weniger.
Andreas Güntert
1234
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele