Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Value-Wert
Mit 7c Solar vom Klimawandel profitieren
Fossile Energieträger wie Kohle, Gas und Öl stehen politisch im Gegenwind, Sonnenenergie hat Rückenwind. Gut für 7c.
Georg Pröbstl
Energie
Stromversorger Alpiq weitet Verlust massiv aus
Der Energiekonzern ist vor allem in der Schweiz hoch defizitär. Und auch beim Umsatz gab es im ersten Halbjahr einen erwarteten Einbruch.
Energie
Welcher Klimawandel? Der Kohleverbrauch bleibt noch 20 Jahre hoch
Der Anteil der schmutzigen Energie am Gesamtmix sinkt zwar, aber unterm Strich ändert sich wenig: Der Kohleverbrauch bleibt bis 2040 gleich.
Fokus
Shortlist der Woche: Quotient, Vestas Wind
Jede Woche stellen wir Aktien vor, über welche die Finanzwelt spricht – und die Anleger besonders im Auge behalten sollten.
Harry Büsser
Energie
Alpiq macht 2018 einen hohen Verlust
Der Energiekonzern schreibt tiefrote Zahlen. Für die Zukunft gibt sich Alpiq aber optimistisch.
Energie
Die Halogen-Lampe erlischt
Nach der Glühbirne trifft es die nächste Leuchte: Die Halogenlampe darf nicht mehr produziert werden. Die EU will so Energie sparen.
Briefkastenfirmen
Costa Rica droht Gaskrise – und schuld sind zwei Schweizer Firmen
Costa Rica muss sich vor Gasknappheit fürchten. Verantwortlich dafür sind ein mexikanischer Rosenkrieg und zwei Walliser Briefkastenfirmen.
Marco Brunner
Briefkastenfirmen
Wegen Schweizer Investoren droht Costa Rica eine Gaskrise
Ein mexikanischer Rosenkrieg und zwei Briefkastenfirmen aus dem Wallis sorgen in Costa Rica für Angst vor Energieknappheit.
Marco Brunner
Energie
BKW übernimmt deutschen Ingenieurdienstleister
BKW kauft die Igr AG, ein deutscher Anbieter von Ingenieur- und Planungsdienstleistungen. Für die Mitarbeitenden soll sich nichts ändern.
Schwierigkeiten
Alpiq-Chefin verzichtet auf VR-Mandat bei Zurich
Kehrtwende: Jasmin Staiblin hält sich bei Zurich zurück. Als Grund nennt sie ihre Aufgaben als Alpiq-Chefin. Beim Stromkonzern harzt es...
Zusammenschluss
China bildet grössten Energieversorger der Welt
Der Kohlekonzern Shenhua kauft den Versorger Guodian. Gemeinsam bilden die zwei Staatskonzerne künftig den grössten Energieversorger der Welt.
Zukauf
Warren Buffett kauft insolventen Energiekonzern
Buffetts Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway kauft mit Energy Future Holdings einen grossen Energiekonzern. Die Firma ist indes hoch verschuldet. An...
60
61
62
63
...
65