• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Electricity distribution, european alps
Europa
Zwischen Schutz und Restrisiko
Für das Risikomanagement und die Sicherheitsmassnahmen sind deren Betreiber verantwortlich.
Pirmin Schilliger
alkaline batteries with a focus on a single battery
Batterien
Die Schweiz ist ein Hotspot für Akku-Forscher
Die Schweiz ist spitze in der Erforschung neuer Energiespeicher. Universitäten und Firmen tüfteln am Akku der Zukunft für Handys, Autos, Flugzeuge...
Bernhard Fischer
ZURICH, SWITZERLAND - JULY 12: An aerial drone view of the city centre of Zurich, Limmat River, Lake Zurich, and the Grossmuenster Church stand during the coronavirus pandemic on July 12, 2020 in Zurich, Switzerland. Switzerland has largely lifted most of its coronavirus lockdown measures and has so far registered approximately 33,000 infections.  (Photo by Christian Ender/Getty Images).
Business Innovation 2020
Dekarbonisierung im Herzen Zürichs
MAN Energy Solutions Schweiz Das Leitbild «Züri2025» des Unternehmens setzt ambitiöse Ziele. Die Mitarbeitenden sind hier zentral.
SCHWEIZ CORONAVIRUS STROMLEITUNG BAUSTELLE
Unternehmen
Alpiq produziert weniger Strom und schreibt erneut Verlust
Für das Gesamtjahr rechnet Alpiq dank den abgesicherten Strompreisen aus den Vorjahren mit einem positiven operativen Ergebnis.
Startup Joulia, Christoph Rusch (links), Reto Schmid (rechts)
Anlegen
Bieler Start-up Joulia gewinnt Wärme aus dem Duschwasser zurück
Der Warmwasserverbrauch benötigt im Haushalt inzwischen gleich viel Energie wie die Heizung. Joulia will davon mehr als die Hälfte...
Gerard_Delsad
Das Gespräch mit Gerard Delsad
Vitol-Schweiz-Chef: «Wir sehen die Trendwende»
Der Schweiz-Chef des Ölhändlers Vitol über den Ölverbrauch, alternative Treibstoffe aus Kuhdung und die Konzernverantwortungsinitiative.
Marc Badertscher
ATOMKRAFTWERK BEZNAU
Unternehmen
Axpo rutscht wegen Corona-Krise in die roten Zahlen
Der Verlust wird vor allem mit den Schwankungen an der Börse begründet. Auch für das Gesamtjahr erwartet Axpo ein tieferes Ergebnis.
Berner Energiekonzern BKW tritt ins Gasgeschäft ein
News
Berner Energiekonzern BKW tritt ins Gasgeschäft ein
BKW will damit die mögliche Öffnung des Gasmarktes auf Bundesebene nutzen.
Überschuldung: Batterien-Hersteller Leclanché muss erneut gestützt werden
News
Überschuldung: Batterien-Hersteller Leclanché muss erneut gestützt werden
Das Geschäftsjahr 2019 brachte einen noch höheren Verlust als zuerst erwartet. Die Hauptaktionäre wandeln Schulden in Eigenkapital um.
Coronakrise lässt Investitionen in erneuerbare Energien schmelzen
News
Coronakrise lässt Investitionen in erneuerbare Energien schmelzen
Das behindert einerseits den Umbau zu erneuerbaren Energieträgern, andererseits drohen auch im fossilen Bereich kurzfristig Knappheite
Ferrari und Nike lassen Europas Stromverbrauch einbrechen
News
Ferrari und Nike lassen Europas Stromverbrauch einbrechen
Fabrikschliessungen bei Ferrari in Italien und Nike in Holland haben zum grössten Einbruch der Stromnachfrage seit 12 Jahren geführt.
Die Blockchain-Technologie soll Energie-Abrechnung vereinfachen
Strommarkt
Die Blockchain-Technologie soll Energie-Abrechnung vereinfachen
Damit soll die Verrechnung von selbst erzeugter Energie erleichtert werden. Beteiligt sind der Energieversorger EWB und Postfinance.
59606162
...
65
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele