• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. EqualVoice

Alle Stichwörter

EqualVoice

Neue Co-Leitunng bei Rivella silvan brauen erland brügger
«Zeitgemässes Führungsmodell»
Kult-Marke Rivella hat künftig zwei Chefs
Der Schweizer Getränkehersteller verpasst sich zwei CEO, die sich den Job an der Spitze teilen. Das soll für «frische Impulse» sorgen. Mehr…
Tina Fischer
Cornelia Diethelm
Chat GPT und Co.
KI-Expertin: «Krasse Reduktion der Realität»
Cornelia Diethelm ist Expertin für digitale Ethik. Sie erklärt, warum künstliche Intelligenz Diversität gefährdet und Diskriminierung verstärkt. Mehr…
Tina Fischer
Woman in Business
Gastbeitrag
Frauen in der Arbeitswelt: Plädoyer für die Unterrepräsentierten
Frauen sind in der Berufswelt unterrepräsentiert. Was Unternehmen dagegen tun können, zeigt Simona Scarpaleggia in ihrem Plädoyer auf. Mehr…
Simona Scarpaleggia
Frau greift nach Werkzeug in einer Werkstatt.
Studie der Uni Zürich
Darum gibt es eine Männerflucht aus Berufen mit wachsendem Frauenanteil
Eine neue Studie zeigt: Männer steigen aus Berufen aus, wenn die Anzahl der Kolleginnen zunimmt. Existieren deshalb Männer- und Frauenberufe? Mehr…
Olivia Ruffiner
In der Führungsetage sind noch nicht alle gleich. Frauen sind in oberen Kaderpositionen bislang immer noch weniger vertreten als Männer, obwohl es deutliche Fortschritte gibt. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Frauenförderung wirkt
Schweizer Topkader werden weiblicher – ein neuer Trend?
Noch nie wurden so viele Vakanzen in Chefetagen mit Frauen besetzt wie 2022. Trotzdem gibt es bei der Chancengleichheit noch Luft nach oben. Mehr…
Michaela Geiger
Gast-Kommentar
Geschlechterparität ist ein 132-jähriger Marathon
132 Jahre dauert es, bis die Kluft zwischen den Geschlechtern geschlossen ist. Ringier-CFO Annabella Bassler plädiert fürs Vorwärtsmachen. Mehr…
Annabella Bassler
Annabella Bassler
Nora Teuwsen ist neue Stiftungsrätin von Menschen für Menschen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100007199 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Stiftung Menschen für Menschen Schweiz/Sabine Haehlen"
Gastbeitrag
Schweizer Führungsetagen sind weiblicher geprägt als im Ausland
Eine aktuelle Studie bestätigt die wachsende Zahl an Frauen in der Chefetage – aber fast nur in der Schweiz. Warum das so ist. Mehr…
Silke Schulz
Frauen sitzen nebeneinander an Laptops.
Gleichstellung bei Digitalisierung
Schweiz will Frauen im Technologie-Sektor fördern
Die Gleichstellung der Frau soll durch die Nutzung digitaler Angebote gefördert werden. In einer Uno-Kommission macht sich die Schweiz stark Mehr…
Frauenstreik 2022 in Genf: Die Aktivistinnen wollen nur eine Säule in der Altersvorsorge.
14. Juni
Frauenstreik will Stärkung der AHV und Ende des Drei-Säulen-Systems
Beim Streiktag in diesem Sommer steht unter anderem die Altersvorsorge im Zentrum. Die Aktivistinnen kritisieren die AHV 21. Mehr…
Carmen Balmer, Balmer's Hostel Interlaken, Bern, Schweiz
Weltbekanntes Schweizer Hostel
Abo Icon«Die Schweiz darf auch teuer sein»
Die Gastgeberin des «Balmers Interlaken» über Adrenalin-Touristen, Hochpreis-Image, Fachkräfte-Überfluss und ihr Hostel als Parship-Place. Mehr…
Marc Bürgi, Andreas Güntert
Yvonne Bettkober wird Leiterin Organisationsentwicklung und Transformation im Volkswagen-Konzern.
Yvonne Bettkober
Chefin von AWS-Schweiz wechselt zu VW
Nach gut drei Jahren als Schweiz-Managerin von Amazons Cloudsparte wechselt Yvonne Bettkober zum Autobauer. Sie leitet die Transformation von VW. Mehr…
Ninja Tollefsen
4,1 Milliarden Franken schwer
Abo IconAuch Norwegens reichste Frau wohnt jetzt in der Schweiz
Papas Weihnachtsgeschenk machte sie zur reichsten Norwegerin. Dann zog Ninja Tollefsen nach Lugano. Sie ist nicht die einzige Grosserbin. Mehr…
Fabienne Kinzelmann
1234
...
23
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele