• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Fed
Alle Stichwörter

Fed

epaselect epa11116521 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks to reporters after the Fed once again refrained from raising interest rates following its two-day conference at the Federal Reserve in Washington, DC, USA, 31 January 2024. Policymakers are widely expected to begin cutting interest rates later in 2024. EPA/JIM LO SCALZO
Nach Zinsentscheid
Fed-Chef Powell schickt US-Börse auf Talfahrt
Die Zurückhaltung der US-Notenbank mit Blick auf mögliche Zinssenkungen kommt bei den Anlegern nicht gut an. Die Aktienmärkte verlieren.
Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference about the Federal Reserve's monetary policy at the Federal Reserve, Wednesday, Dec. 13, 2023, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Keine Zinsreduktion
US-Notenbank lässt Leitzins auf hohem Niveau
Im Dezember stellte die Fed Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit.
SDA
Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference about the Federal Reserve's monetary policy at the Federal Reserve, Wednesday, Dec. 13, 2023, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Konjunktur
Die US-Notenbank wartet mit Zinssenkungen zu
Das Fed dreht vorerst nicht an den Zinsen. Eine Reduktion dürfte die US-Notenbank frühestens im März beschliessen.
Federal Reserve Chairman Jerome Powell testifies during a Senate Banking Committee hearing on Capitol Hill in Washington, Tuesday, March 7, 2023. (AP Photo/Andrew Harnik)
Kampf gegen Inflation
US-Währungshüter wollen bei straffer Geldpolitik nicht überziehen
Die Fed steuert zunehmend auf Zinssenkungen zu. Wann die US-Notenbank umsteuern will, lässt sie aber noch offen.
Fed-Chef Jerome Powell muss die hohe Inflation und die Gefahr einer zu starken Konjunkturabschwächung austarieren.
Notenbanken
US-Notenbank pausiert erneut
Die US-Notenbank Federal Reserve belässt den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.
epa10770192 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell holds a news conference after a Federal Open Market Committee meeting, at the William McChesney Martin Jr. Federal Reserve Board Building in Washington, DC, USA, 26 July 2023. Powell announced a 0.25 percentage point interest rate increase. EPA/MICHAEL REYNOLDS
Minutes
Mehrheit der Fed-Mitglieder erwartet noch eine Zinsanhebung
Angesichts unsicherer Wirtschaftsaussichten sind die US-Währungshüter geldpolitisch auf ein vorsichtiges Vorgehen bedacht. Dies geht aus den...
Die Fed veröffentlichte ihren Konjunkturbericht «Beige Book».
Plus von 2,1 Prozent
«Beige Book»: Die US-Wirtschaft legt moderat zu
Obwohl die US-Wirtschaft eine leichte Zunahme erfuhr, könnte es weitere Zinserhöhungen seitens Fed geben.
Workers assembling Ford trucks at the Ford Kentucky Truck Plant, Friday, Oct. 27, 2017, in Louisville, Ky. (AP Photo/Timothy D. Easley)
Quote sinkt fast auf Rekordtief
US-Arbeitslosigkeit sinkt weiter
In den USA sank die Zahl der Arbeitslosen auch im Juli. Die Quote beträgt noch 3,5 Prozent.
16.06.2023, Hessen, Frankfurt/Main: Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) spricht auf der Pressekonferenz zur vorausgegangenen Ratssitzung. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Boris Roessler)
Neunte Erhöhung in Folge
EZB hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
Die EZB hat am Donnerstag im Kampf gegen die Inflation eine weitere Anhebung des Leitzinses beschlossen. Weitere Zinsschritte sind nicht...
Fed-Chef Jerome Powell erklärt die US-Geldpolitik.
US-Zinsentscheid
Das Fed hebt den Zins um 0,25 Prozentpunkte an
Die US-Notenbank erhöht ihren Leitzins auf ein neues Zielband von 5,25 bis 5,5 Prozent.
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Die wahre Bedeutung der Dollarschwäche
Reflexartig wird wieder die These der endenden Dollar-Dominanz bemüht. Die Gründe für die Kursentwicklung sind viel simpler.
Markus Diem Meier
Experten erwarten, dass der Dollar in einen mehrjährigen Abwärtstrend eintreten wird.
Ende einer Ära
Der Dollar steht vor einem Wendepunkt
Seit letztem November befindet sich der Dollar auf Talfahrt. Dies sei ein Indiz für eine Wende bei der Weltleitwährung, sagen Strategen.
3456
...
18
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele