Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: F
Franken
Alle Stichwörter
Franken
Folgen
Nach SNB-Zinssenkung
«Die Bewertungen von Schweizer Aktien sind interessant»
Pictet-Chefstratege Anastassios Frangulidis hält hiesige Titel für günstig – und sieht Chancen.
Anne-Barbara Luft
Währung
Liechtenstein setzt seit 100 Jahren auf den Schweizer Franken
Vor genau 100 Jahren, am 11. April 1924, hat das Fürstentum Liechtenstein den Schweizer Franken als gesetzliche Währung eingeführt - als Ersatz für...
Grafik der Woche
Trügerischer Rückgang der Inflation
Die Inflation in der Schweiz sinkt weiter. Aber die jüngste Frankenschwäche könnte eine Trendwende bedeuten.
Peter Rohner
Grafik der Woche
Die SNB versetzt dem Franken einen Schlag
Der harte Franken erleidet einen Schwächeanfall. Doch damit können alle gut leben.
Peter Rohner
Kommentar
Die SNB korrigiert den letzten Schritt nach oben
Die SNB kappt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Das bedeutet aber nicht den Beginn einer expansiven Geldpolitik mit weiteren Zinssenkungen.
Peter Rohner
Lukrative Geschäfte
Die ZKB verdient am Sicherheitswahn ausländischer Zentralbanken
Auch ausländische Notenbanken mögen harte Franken auf sicheren Schweizer Bankkonten. Die SNB befeuert dieses Geschäft.
Peter Rohner
, Michael Heim
Nach Inflationsdaten
Der Franken wird etwas schwächer
Die Schweizer Währung notiert so tief wie seit Mitte Dezember nicht mehr. Auslöser ist die deutlich gesunkene Inflation.
Mögliche Devisenkäufe
Suspekte Bewegung bei den SNB-Einlagen
Die Sichtguthaben der Banken bei der SNB sind um 14 Milliarden Franken gestiegen. Das kann, muss aber nicht Effekt einer Intervention sein.
Peter Rohner
Podcast
Was den Schweizer Franken so stark macht
Die heimische Währung ist sehr begehrt. Was sind die Gründe? Antworten im Podcast.
Aufwertungsschub
Der starke Franken bringt die SNB in Verlegenheit
Die Franken-Aufwertung hat sich beschleunigt und verschärft die Probleme der Industrie. Womöglich hat die SNB schon am Markt eingegriffen.
Peter Rohner
Kommentar
Jetzt muss die SNB zu Devisenkäufen bereit sein
Gegen die beschleunigte Frankenaufwertung sind Währungskäufe eine probates Mittel. Trotz der Risiken von Verlusten und einer grossen Bilanz.
Peter Rohner
Starke Schweizer Währung
Die wichtigsten sieben Punkte zum neuen Franken-Höchststand
Der Euro-Kurs zum Franken ist zum Jahreswechsel auf unter 93 Rappen gefallen. Die Gründe, die Folgen und die Reaktion der Nationalbank.
Markus Diem Meier
, Peter Rohner
1
2
3
4
...
31