Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geld
Alle Stichwörter
Geld
Folgen
Hüter des Frankens
SNB ist weiterhin bereit zu Interventionen im Währungsmarkt
Direktoriumsmitglied Andrea Maechler sagt, die Nationalbank sei bereit zu intervenieren. Wird der Franken zu stark, werden Devisen gekauft.
Börsen
Aktienvergleich: Porsche gegen Ferrari
Bald kommt die Porsche AG an die Börse und ihre Aktien treten in Konkurrenz zu Ferrari. Auf welche Luxusmarke sollen Anlegende setzen?
Patrick Herger
Zweifel an Steuersenkung
Britisches Pfund fällt vorübergehend auf Rekordtief
Zweifel an den Staatsfinanzen Grossbritanniens haben das Pfund vorübergehend auf einen Sinkflug geschickt. Kurzzeitig war ein Pfund noch 1,035 Dollar...
Neues Rechtsbündnis
Euro fällt nach Italien-Wahl auf 20-Jahres-Tief
Das neue Rechtsbündnis in Italien begräbt die Hoffnungen auf eine rasche Erholung des Euro. Dieser fällt um 1,3 Prozent.
Umfrage
Übertreiben die Notenbanken mit den Zinserhöhungen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Börsen
Teilmobilmachung in Russland lässt Finanzmärkte eher kalt
Die Eskalation im Ukraine-Krieg sorgte zunächst für einen leichten Rücksetzer an den Börsen. Der Dollar gewinnt, Öl wird teurer.
Patrick Herger
Keine falschen Hoffnungen
Der schleichende Tod der Aktien
Steigende Zinsen und das Ende der Globalisierung töten die Aktien. Es droht ein Jahrzehnt ohne Gewinne für Aktionäre.
Harry Büsser
Geldanlage
Von Bären und Bullen: Die Geschichte der Börsentiere
Wie kamen der Bulle und der Bär aufs Börsenparkett? Die Antwort geht zurück auf die Ur-Börsen in Amsterdam und London.
Marc Iseli
Warnung an Anlegende
Starinvestor prophezeit zehn magere Jahre an der Börse
Stanley Druckenmiller hat Milliarden an der Börse verdient. Jetzt sagt er, dass sich alle positiven Faktoren ins Gegenteil verkehrt hätten.
Harry Büsser
Federer-Rücktritt
Der Maestro der Moneten
Roger Federer beendet seine Profitenniskarriere. Aber er bleibt dick im Business.
Marc Iseli
95 Rappen
Euro fällt zum Franken auf neues Rekordtief
Der Euro erreicht zum Franken ein Rekordtief: Ein Euro ist am Donnerstagnachmittag noch rund 95 Rappen wert.
Gepsräch
Chefin von Carmignac England: «Frauen sollten so früh wie möglich ihre Finanzen in die Hand nehmen»
Die Chefin von Carmignac England über Spaziergänge, Finanzprodukte für Frauen und den Unternehmergeist ihrer Kinder.
Anne-Barbara Luft
10
11
12
13
...
34