• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geld
Alle Stichwörter

Geld

Bulle vor der Börse, New York Stock Exchange, Wall Street, Manhattan, New York, USA, Nordamerika
Geldanlage
Von Bären und Bullen: Die Geschichte der Börsentiere
Wie kamen der Bulle und der Bär aufs Börsenparkett? Die Antwort geht zurück auf die Ur-Börsen in Amsterdam und London.
Marc Iseli
Stanley Druckenmiller, chief executive officer of Duquesne Family Office LLC, speaks during a Bloomberg Television interview in New York, U.S., on Monday, Dec. 17, 2018. After a wild three months in the financial markets, billionaire investor Druckenmiller is warning that trading conditions may become even more challenging as central banks withdraw stimulus from a global economy that's already slowing. Photographer: Christopher Goodney/Bloomberg
Warnung an Anlegende
Starinvestor prophezeit zehn magere Jahre an der Börse
Stanley Druckenmiller hat Milliarden an der Börse verdient. Jetzt sagt er, dass sich alle positiven Faktoren ins Gegenteil verkehrt hätten.
Harry Büsser
epa05117871 Roger Federer of Switzerland plays a return against Grigor Dimitrov of Bulgaria during their third round match for the Australian Open tennis tournament in Melbourne, Australia, 22 January 2016. EPA/LUKAS COCH AUSTRALIA AND NEW ZEALAND OUT
Federer-Rücktritt
Der Maestro der Moneten
Roger Federer beendet seine Profitenniskarriere. Aber er bleibt dick im Business.
Marc Iseli
Eine Person zieht fünf Euro Schein aus dem Portemonnaie.
95 Rappen
Euro fällt zum Franken auf neues Rekordtief
Der Euro erreicht zum Franken ein Rekordtief: Ein Euro ist am Donnerstagnachmittag noch rund 95 Rappen wert.
geldgespräch
Gepsräch
Chefin von Carmignac England: «Frauen sollten so früh wie möglich ihre Finanzen in die Hand nehmen»
Die Chefin von Carmignac England über Spaziergänge, Finanzprodukte für Frauen und den Unternehmergeist ihrer Kinder.
Anne-Barbara Luft
Ein 718 Porsche Boxster
Podcast
Porsche ist eine Kultmarke – doch taugt sie auch als Aktie?
Der Autohersteller drängt an die Börse. Was steckt hinter der Porsche-Faszination und können Privatanlegende profitieren? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
epa10169817 European Central Bank (ECB) President Christine Lagarde speaks during a press conference following the meeting of the Governing Council of the European Central Bank in Frankfurt am Main, Germany, 08 September 2022. EPA/RONALD WITTEK
Kampf gegen die Inflation
Notenbanken stehen vor historischer Aufgabe
Christine Lagarde, Jerome Powell und Thomas Jordan sind zu allem bereit, um ein einziges Ziel zu erreichen: stabile Preise.
Marc Iseli
June 3, 2022, NEW YORK CITY, NEW YORK, USA: A man leaves a convenience store that has a bitcoin ATM inside In New York City, June 3, 2022. Lawmakers in New York passed a bill to ban certain bitcoin mining operations that run on carbon-based power sources. NEW YORK CITY USA - ZUMAs139 20220603_zap_s139_003 Copyright: xStephenxShaverx
Plus 3 Prozent
Bitcoin erreicht Dreiwochenhoch vor Ethereum-Upgrade
Die grösste Kryptowährung steigt auf über 22’400 Dollar. Ether bleibt hingegen zurück. Grund ist das Upgrade der Ethereum-Blockchain.
BlackRock Chairman and CEO Laurence Fink is interviewed by Maria Bartiromo on Fox Business Network's "Opening Bell with Maria Bartiromo," Wednesday, March 26, 2014 in New York. (AP Photo/Mark Lennihan)
Börsen
Weltgrösste Geldmanager ziehen in grossem Stil Kapital aus Europa ab
Die wirtschaftlichen Aussichten sind düster: Rund 83 Milliarden Dollar haben grosse Vermögensverwalter aus europäischen Aktien abgezogen.
Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht am Jahresend-Mediengespraech der SNB, am Donnerstag, 12. Dezember 2019, in Bern. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und fuehrt damit ihre expansive Geldpolitik fort. Konkret belaesst sie ihren Leitzins sowie den Zins auf Sichtguthaben bei -0,75 Prozent. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Umgekehrter Währungskrieg
Der EZB-Zinsschritt setzt die SNB unter Zugzwang
Nach dem üppigen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank muss die Schweiz nachziehen, um die Inflation tief zu halten. Wann handelt die SNB?
Marc Iseli
gastronomie,caf ,rechnung,cafe,cafes,caf s,kaffeehaus,kaffeehäuser,faktura,rechnungen *** gastronomy,cafe,bill,gastronomies,cafes,bills mch-fmy
Etwa 0,98 Dollar
Euro fällt auf tiefsten Stand seit 20 Jahren
Wegen der Gaskrise steht der Euro unter Druck. Am Montagmorgen wird die Währung noch zu rund 0,98 Dollar gehandelt.
Jerome Powell während seiner Jackson-Hole-Rede 2022.
Aktien
4 Milliarden Dollar pro Sekunde: Das war die teuerste Rede aller Zeiten
Die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat Billionen vernichtet. Eine Bilanz des Jackson-Hole-Lochs.
Marc Iseli
11121314
...
34
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele