• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Über uns
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gender

Alle Stichwörter

Gender

Daniel Jositsch, Staenderat SP-ZH, nimmt waehrend einer Medienkonferenz Stellung zur Bundesratskandidatur, am Dienstag, 8. November 2022, im Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bundesratswahlen
Abo IconBundesratskandidat Daniel Jositsch hat 33 Nebenjobs
Mit Daniel Jositsch will ein Mann gegen den Willen seiner Partei Bundesrat werden. Er ist über die Parteigrenzen angesehen und hat sehr viele Mehr…
Harry Büsser
Gewerkschaftsaktivistinnen und -aktivisten demonstrieren fuer Lohngleichheit zwischen Mann und Frau, aus Anlass des Internationalen Frauentag (International Women's Day) vom 8. Maerz, am Donnerstag, 7. Maerz 2013 vor dem Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Lukas Lehmann)
Gleichstellung
Abo IconDarum gibt es die Lohndiskriminierung bei Frauen nicht
Schweizer Unternehmen würden die Lohnkarrieren von Frauen torpedieren, heisst es. Aber stimmt das auch? Mehr…
Stefan Barmettler
Portrait of Severina Pascu, CEO of UPC Switzerland, taken at UPC's headquarters in Wallisellen, in the Canton of Zurich, Switzerland on October 1, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Severina Pascu, CEO von UPC Schweiz, portraitiert am 1. Oktober 2018 am Hauptsitz der UPC in Wallisellen. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Severina Pascu
«Es gibt keine Arbeit, die ein Mann machen kann, eine Frau aber nicht»
Zum internationalen Frauentag spricht Severina Pascu, COO von Sunrise UPC, über Frauen als Rückgrat der Wirtschaft und über Diversity im Mehr…
Tina Fischer
Philomena Colatrella
Schillingreport 2022
Jedes fünfte Mitglied der Geschäftsleitung ist eine Frau
Die Schweizer Wirtschaft macht vorwärts in Bezug auf Gender Diversity und besetzt vakante Stellen immer öfter mit Frauen. Mehr…
Tina Fischer
Eine Frau telefoniert an ihrem Arbeitsplatz im Homeoffice, fotografiert am 22. Januar 2021 in Aarau. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Arbeitsorganisation
Homeoffice darf keine reine Frauensache sein
EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt davor, dass vor allem Frauen im Homeoffice arbeiten, während Männer im Büro bleiben. Mehr…
HZ Insurance
Mann und Frau sitzen einander abgewendet auf einem Sofa
Mentale Gesundheit
Axa-Studie zeigt: Frauen sind unglücklicher als Männer
In den meisten Ländern sind Männer glücklicher als Frauen. So auch hierzulande, obwohl Herr und Frau Schweizer im Ländervergleich am glücklichsten Mehr…
Spielkarte Dame.
Sprache
Abo IconBloss keinen Genderstern!
Immer mehr Firmen setzen sich zum Ziel, in der internen wie der externen Kommunikation fairer zu formulieren. Aber wie? Mehr…
Anne Hünninghaus
Financial and business chart and graphs
Beruf
Aktienfonds: Frauen performen in der Corona-Krise besser
Neue Daten bestätigen: Dass Männer im Anlage- und Portfolio-Geschäft viele Management-Stellen halten, hat nichts mit ihrer Performance zu tun. Mehr…
Gender Stimmen Q Alexa
Trends
Jetzt sollen auch Siri und Alexa geschlechtsneutral werden
Forscher und Aktivisten entwickelten eine Stimme, die weder männlich noch weiblich ist: «Q». Wie das tönt? Hören Sie selbst. Mehr…
Geschäftsfrau bei der Arbeit
Gehaltsschere
Warum die Lohnlücke nicht «gottgegeben» ist
Gegen Lohnlücken hilft kein Gesetz, weil Frauen sich ja doch für die Kindererziehung entscheiden? Diese Haltung ignoriert die realen Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Sicherheitsbedenken: Google sagt Mitarbeitertreffen ab
Gender
Sicherheitsbedenken: Google sagt Mitarbeitertreffen ab
Das Manifest eines ehemaligen Google-Mitarbeiters hat ein gewaltiges Echo ausgelöst. So gross, dass Google-Chef Sundar Pichai eine Mehr…
Freie Sicht
Nur ein Kulturwandel verhilft Frauen zu fairen Löhnen
Der Bundesrat will die Lohndiskriminierung von Frauen bekämpfen. Doch seine Methode greift zu kurz. Mehr…
Simon Schmid
Simon Schmid
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele