Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gewerkschaft
Alle Stichwörter
Gewerkschaft
Folgen
VPOD lehnt Rahmenabkommen ab
Beim Lohnschutz sei der VPOD nicht zu Kompromissen bereit, schreibt die Gewerkschaft. Am Samstag hielt sie ihren Kongress ab.
Mehr…
LafargeHolcim kappt globalen GAV
Die internationalen Gewerkschaften werfen LafargeHolcim Wortbruch vor: Kurz vor Unterschrift entschied CEO Jan Jenisch gegen einen globalen GAV.
Mehr…
Eurowings beendet Dauerstreit mit Personal
Die Gefahr von Streiks bei Eurowings ist gebannt. Im Tarifkonflikt der Flugbegleiter, der seit Jahren köchelt, konnte eine Lösung gefunden werden.
Mehr…
Schweizer wird höchster Bahn-Gewerkschafter
Den Spitzenposten der europäischen Bahngewerkschaften hat künftig ein Schweizer inne. Giorgio Tuti ist am Donnerstag gewählt worden, ihm
Mehr…
Gewerkschaften schrauben Lohnanspruch zurück
Die Gewerkschaften ziehen bei den Lohnverhandlungen ein positiveres Fazit als im vergangenen Jahr. Das liegt aber weniger an den erzielten
Mehr…
Unia gibt Roman Burger den Schuh
Die Belästigungsvorwürfe gegen Roman Burger wiegen offenbar zu schwer. Der Ex-Leiter der Unia Region Zürich-Schaffhausen werde nicht mehr bei der
Mehr…
Die Post führt nun doch nicht spezielle Schalter ein
In den Poststellen werden Kunden mit speziellen Wünschen künftig nicht an separaten Schaltern bedient. Die Post beendet das entsprechende Projekt
Mehr…
Unia und Uber liefern sich einen Schlagabtausch
Unia verschärft ihre Kritik an Uber: Aus Sicht der Gewerkschaft ist der Fahrdienstvermittler ein normaler Arbeitgeber mit entsprechenden
Mehr…
Frankreichs Reformgegner drohen mit EM-Streik
Die Fussball-EM wird von Frankreichs Arbeitskampf nicht ausgeschlossen sein: Einer der führenden Gewerkschaftsbünde kündigt Streiks an jedem
Mehr…
2015 waren die Schweizer streiklustig
2015 war für die Schweiz ein Streikjahr: Weit über zehntausend Angestellte legten aus Protest ihre Arbeit nieder - so viele wie seit Jahren nicht
Mehr…
Unia fordert mehr Zeit für die Patienten
Die Gewerkschaft Unia verlangt, dass die Politik ihre Sparmassnahmen im Pflegebereich überdenkt. Nicht Wirtschaftlichkeit müsse im Vordergrund
Mehr…
In Baubranche stehen die Zeichen auf Sturm
Die Gewerkschaften Unia und Syna werfen dem Schweizerischen Baumeisterverband Vertragsbruch vor. Den Bauherren droht ein heisser Herbst.
Mehr…
Top-Gewerschafter stirbt auf 1. Mai
André Daguet, Mitherausgeber von Work und lange prägende Figur der Sozialdemokraten, ist an einer schweren Muskelkrankheit gestorben.
Mehr…
Franken-Schock nur Ausrede für Schweizer Jobabbau?
Aufgrund der Frankenstärke bauen Schweizer Firmen rund 1000 Jobs ab, und es werden täglich mehr. Gewerkschafter fragen, ob nicht einige
Mehr…
In Deutschland droht ein neuer Bahnstreik
Bei der Deutschen Bahn ist das Spitzentreffen zur Beilegung des Tarifkonfliktes gescheitert. Es sei nicht gelungen, mit der Lokführergewerkschaft
Mehr…
Unia zahlt Busse wegen widerrechtlicher Kündigung
Die Gewerkschaft Unia muss eine Busse zahlen, weil sie ihren ehemaligen Sekretär unrechtmässig entlassen hat. Die Vorwürfe des Arbeitgebers hätten
Mehr…
Deutsche Gewerkschaft will Arbeitskampf bei Zalando
Die deutsche Gewerkschaft Ver.di will die Zalando-Mitarbeiter organisieren, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Sie sollen sich gegen
Mehr…
Arbeiten auf der Zürcher Zara-Baustelle gestoppt
Für nur 900 Euro müssen Arbeiter auf der Baustelle des neuen Flagshipstore der spanischen Modekette Zara arbeiten. Laut Unia wollen sich die
Mehr…
Verkaufspersonal will keine längeren Öffnungszeiten
Mit dem Ergebnis einer Umfrage lanciert die Gewerkschaft Unia die Abstimmungskampagne zum Tankstellenshop-Referendum.
Mehr…
Spürbare Lohnerhöhungen gefordert
Ein bis zwei Prozent mehr Lohn für alle Arbeitnehmer verlangt Travail Suisse. Weiter fordert der Gewerkschaftsverbund auch eine Erhöhung bei den
Mehr…
Klarheit zwischen Easyjet und VPOD über Ferienlohn
Erfolg für die Gewerkschaft im Streit mit Easyjet. Der Billigflieger muss einem Teil seiner Angestellten rückwirkend Ferientage vergüten.
Mehr…
Druck auf Amazon wird immer stärker
Neues Ungemach für den Online-Handelsgiganten in Deutschland: Nach den heftigen Diskussionen um den miesen Umgang mit Leiharbeitern folgt jetzt
Mehr…
Gewerkschaft Syna unterstützt Abzocker-Initiative
Die Initiative von Thomas Minder spaltet die Gewerkschaften. Dem Vorstand der Allbranchen-Gewerkschaft Syna geht der Gegenvorschlag aber zu wenig
Mehr…
Gewerkschaften lancieren Initiative für mehr AHV-Rente
10 Prozent mehr sollen AHV-Bezüger künftig bekommen. Dies haben die Schweizer Gewerkschaften an ihrer Versammlung beschlossen. Wie die Erhöhung
Mehr…
Lohnherbst: Gewerkschaften in der Defensive
Firmen streichen Tausende Jobs. Saläre dürften im Schnitt nur um 1,1 Prozent steigen.
Mehr…
Frankreichs Arbeitsmarkt: «Schamlose Erpressung»
Frankreichs Gewerkschaften werfen den Arbeitgebern schon zu Beginn der Verhandlungen allerlei Übles vor. Die französische Regierung erhofft sich
Mehr…
Solidaritätskundgebung für Tornos-Angestellte
Bei einer Kundgebung in Moutier haben sich etwa 500 Personen mit den Tornos-Angestellten solidarisiert. Der Drehmaschinenhersteller hatte erst
Mehr…
Lufthansa-Streiks werden ausgesetzt
Die Lufthansa und ihre Flugbegleiter haben eine Schlichtung vereinbart. Dafür werden die Streiks bis auf Weiteres ausgesetzt.
Mehr…
Ufo wieder verhandlungsbereit
Vorerst plant die Gewerkschaft der Flugbegleiter keine weiteren Streiks bei Lufthansa. Die Fluggesellschaft soll «erst mal zur Besinnung kommen».
Mehr…
Tornos spart - 225 Stellen gekürzt
Tornos, jurassischer Hersteller von Drehmaschinen, wird reorganisiert. Neben einer verstärkten Ausrichtung auf Wachstumsmärkte, zieht das auch
Mehr…
1
2