Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: G
Grössere
Alle Stichwörter
Grössere
Folgen
Bank Julius Bär sucht weiter nach Übernahme-Kandidaten
Grössere Akquisitionen würden «auch künftig eine Rolle spielen», sagt Philipp Rickenbacher, der CEO der Privatbank.
Mehr…
Publiziert am 03.11.2020
Studie: Frauen trugen während dem Lockdown die grössere Last
Schweizer Frauen waren von den zusätzlichen Aufgaben bei der Kinderbetreuung stärker betroffen als Männer, wie eine EPFL-Studie aufzeigt.
Mehr…
Publiziert am 02.09.2020
«Für die Zukunft»: Helvetic Airways bestellt grössere Flugzeuge
Die Regionalfluggesellschaft hat dazu ihre Bestellungen bei Embraer umgewandelt. Die neuen Flieger transportieren bis zu 150 Passagiere.
Mehr…
Publiziert am 15.07.2020
Die heikelsten Fehler von Paaren beim Thema Geld
Gibt es ein noch grösseres Tabuthema in Beziehungen als Sex? Ja, die Finanzen. Mit diesen Tipps lässt sich aber Schlimmeres verhindern.
Mehr…
Publiziert am 17.05.2020
Banken zögern, grossen Firmen in Not Kredit zu gewähren
Trotz Teilgarantie des Bundes scheuen die Banken Kreditrisiken. Aber auch die Firmen zögern, um Geld zu bitten. DIe Hintergründe.
Mehr…
Publiziert am 11.04.2020
Nestlé wartet mit einem neuen Rückkaufprogramm auf
Nach Abschluss des Rückkaufs von Titeln im Wert von 20 Milliarden Franken will Nestlé ab Freitag erneut eigene Titel erwerben.
Mehr…
Publiziert am 31.12.2019
USA wollen ausländische Investitionen stärker überprüfen
Die US-Behörde soll Übernahmen von Firmen in der Technologiebranche, in kritischer Infrastruktur und mit Zugang zu sensiblen Daten beobachten.
Mehr…
Publiziert am 18.09.2019
Shortlist der Woche: Bell Food, Pfizer
Jede Woche stellen wir Aktien vor, über welche die Finanzwelt spricht – und die Anleger besonders im Auge behalten sollten.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
SBB bauen gastronomisches Angebot aus
Die SBB hat den Menüplan für die Fernverkehrszüge vorgestellt. In der Gunst der Pendler stehen klassische Speisen.
Mehr…
Publiziert am 21.08.2018
Ein Riesenairbus bringt gestrandete Touristen nach Hause
Immer mehr Reisekonzerne mieten einen Jet, um Touristen aus der Bredouille zu holen. Für solche Notfälle kommt neu ein A380 zum Einsatz.
Mehr…
Publiziert am 05.08.2018
Stressfaktor Regulierung: Sind Schweizer Chefs überfordert?
Die gesetzlichen Vorgaben für Firmen nehmen zu. Überfordert die wuchernde Regulierung viele Chefs?
Mehr…
Publiziert am 29.05.2018
Facebook-Skandal hat grössere Ausmasse als gedacht
Vom Datenschutzskandal bei Facebook sind mehr Nutzer betroffen als zunächst angenommen. Derweil lehnt Chef Zuckerberg einen Rücktritt ab.
Mehr…
Publiziert am 05.04.2018
Das Leben zu zweit ist gesundheitsfördernd
Eine Partnerschaft wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Alleinlebende leiden häufiger unter physischen und psychischen Problemen als
Mehr…
Publiziert am 15.06.2017
Nordkorea oder USA - China wägt grössere Gefahr ab
Die USA und China haben grundsätzlich unterschiedliche Interessen. Peking will eine Gesamtlösung für Korea, andere lehnen dies aber ab. Derweil
Mehr…
Publiziert am 24.05.2017
USA liebäugelt mit Laptop-Verbot in Europa-Flügen
Die USA werden das Laptop-Verbot auf Flügen in die Vereinigten Staaten möglicherweise auf Europa ausdehnen. Schon jetzt sind diverse Gadgets bei
Mehr…
Publiziert am 17.05.2017
Wann sich Frauenquoten lohnen
Gender-Diversität ist kein Selbstläufer, sondern an bestimmte Bedingungen geknüpft: Dies zeigt eine Studie aus den USA.
Mehr…
Von
Next Generation
Tesla-Chef Musk drückt bei Innovationen aufs Gas
Für Tesla hat 2017 erfolgreich begonnen. Nun gibt CEO Elon Musk bekannt, künftig fast jedes Jahr grössere Neuerungen zu präsentieren. Für Fahrer
Mehr…
Publiziert am 23.01.2017
Wechsel an der Spitze der Sandoz-Stiftung
Bei der Sandoz-Stiftung, einem der grössten Familienvermögen der Schweiz, kommt es zum Generationenwechsel. Den Auftakt macht Olivier Verrey. Der
Mehr…
Publiziert am 14.12.2016
Venezuela führt grössere Banknoten ein
Die Hyperinflation in Venezuela macht drastische Massnahmen nötig: Präsident Nicolas Maduro hat die Einführung grösserer Banknoten angekündigt.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2016
Novartis plant womöglich noch Grösseres
Der Verkauf der Roche-Beteiligung ist aufgegleist und kann laut Investoren jederzeit ausgelöst werden. Mit dem Geldsegen könnte die
Mehr…
Publiziert am 24.08.2016
China lockert Auflagen für Freihandel-Investoren
China lockert Auflagen für Investoren und will damit Kapital aus Übersee ködern. Die Regierung in Peking peilt an, die Investitionen ausländischer
Mehr…
Publiziert am 19.07.2016
So sieht der neue Swiss-Flieger von innen aus
Erstmals hat die Swiss die Kabine ihres neuen Kurz- und Mittelstreckenjets vorgestellt: Es gibt mehr Platz für das Gepäck und grössere Fenster für
Mehr…
Publiziert am 05.07.2016
Software-Panne: Deutsche Bank gibt Entwarnung
Aufgrund eines drastischen Software-Fehlers hat die Deutsche Bank bei zahlreichen Kunden doppelt abgebucht. Jetzt sei das Problem gelöst, meldet
Mehr…
Publiziert am 04.06.2016
Moody's glaubt an Liquidität der Deutschen Bank
Es war ein ungewöhnlicher Moment: Deutsche-Bank-Chef John Cryan musste betonen, wie «rock solid» sein Institut sei. Die Ratingagentur Moody's
Mehr…
Publiziert am 16.02.2016
Athen besorgt sich frisches Geld ohne Probleme
Die Hellenen haben mit der Ausgabe von kurzlaufenden Anleihen über eine Milliarde Euro aufgenommen. Noch fehlt ein Rest für die Rückzahlung der
Mehr…
Publiziert am 08.04.2015
Chinas Industrie kommt kaum vom Fleck
Zwei wichtige Frühindikatoren für die Konjunktur in China zeigen ein gespaltenes Bild. Dabei besserten sich die Aussichten für grössere und
Mehr…
Publiziert am 01.04.2015