• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. Hypotheken
Alle Stichwörter

Hypotheken

Lange Laufzeiten: Hypo-Zinsen werden wieder teurer
News
Lange Laufzeiten: Hypo-Zinsen werden wieder teurer
Wer eine Immobilie kauft, muss wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Zumindest bei Hypotheken ab zehn Jahren.
Residential complex in Kleinandelfingen, canton of Zurich, Switzerland, pictured on November 5,2010. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)Wohnsiedlungen in Kleinandelfingen, Kanton Zuerich, aufgenommen am Freitag, 5. November 2010. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Immobilien
Es lohnt sich selten, eine Hypothek vorzeitig aufzulösen
Im Moment sind Hypotheken so günstig wie noch nie. Was tun, wenn man auf einer teuren, lang­laufenden Hypothek sitzt?
Pascal Züger
Aerial flyover of beautiful, orderly upper class neighborhood on sunny morning.
Hypotheken
Goldman Sachs will Schweizer Hypotheken vermarkten
Gemeinsam mit Moneypark steuert die US-Bank ein Volumen von einigen hundert Millionen an – um die Hypotheken dann zu verbriefen.
Deutsche Banken planen offenbar negative Hypo-Zinsen – «eine Frage von Wochen»
Negativzinsen
Deutsche Banken planen offenbar negative Hypo-Zinsen – «eine Frage von Wochen»
Dabei handle es sich keineswegs nur um eine Marketing-Idee.
Schweizer Immobilienmarkt hat sich leicht entspannt
News
Schweizer Immobilienmarkt hat sich leicht entspannt
Die UBS sieht im zweiten Quartal 2019 ein leicht reduziertes Risiko im Eigenheimmarkt.
SCHWEIZ BANK ZUGER KANTONALBANK
Hypotheken
Erste Kantonalbanken gewähren Kredite mit Negativzinsen
Einige Banken vergeben Hypotheken zu Minuszinsen. Dass auch Eigenheim-Besitzer Geld für ihren Kredit bekommen, ist aber unwahrscheinlich.
Gabriel Knupfer
Immobilie Solaranlagen
Immobilien
Staatsgeld für Umweltschutz
Wer nachhaltig baut oder sein Haus energetisch saniert, erhält Geld vom Staat. Die «Handelszeitung» zeigt, für was es wie viel gibt.
Fredy Hämmerli
SCHWEIZ GENF IMMOBILIEN
Immobilien
Banken wollen bei Renditeliegenschaften strenger werden
Die Bankiervereinigung wehrt sich gegen die Massnahmen des Bundesrates und will stattdessen selber höhere Eigenmittel verlangen.
Thomas Jordan, Praesident der Schweizerischen Nationalbank SNB, links, und Fritz Zurbruegg, Vizepraesident der Schweizerischen Nationalbank SNB, rechts, fotografiert an der 111. Generalversammlung, am Freitag, 26. April 2019 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Immobilien
SNB: Banken anfällig für Probleme bei Hypotheken
Einige Institute würden in einer Krise Probleme bekommen. Die SNB pocht auf Massnahmen bei der Hypothekenvergabe.
Martin Neff
Hypotheken
Martin Neff: «Ich bin kein Fan von Privatinvestoren»
Die Banken werden ihre Selbstregulierung bei Hypotheken wohl verschärfen. Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff hält das für unnötig.
Marc Bürgi
10.04.2019, Niedersachsen, Laatzen: Ein Einfamilienhaus steht im Rohbau in einem Neubaugebiet in der Region Hannover. Seit Jahren boomt das Geschäft mit Immobilien - zum Leidwesen von Mietern und Wohnungskäufern. Nun könnte sich die Konjunktur am Bau abschwächen. Davon dürften Verbraucher aber vorerst wenig spüren. (zu dpa "Studie: Konjunktur am Bau verliert an Schwung - Preise steigen weiter") Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Julian Stratenschulte)
Immobilien
Die Pensionskassen drängen ins Hypothekengeschäft
Die Vorsorgeinstitute vergeben immer mehr Immobilienkredite. Auch Versicherer wachsen stark im Hypothekenmarkt.
EFH
Hauskauf
Jetzt wird die Hypothek zum Schnäppchen
Immobilien lassen sich immer günstiger finanzieren. Die Zinsen für fünfjährige Festhypotheken sinken erstmals unter 1,0 Prozent.
891011
...
13
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele