Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Immobilien
Alle Stichwörter
Immobilien
Folgen
Weil die Zinsen steigen
Preisschub beim Wohneigentum ist gestoppt – Mehrfamilienhäuser verlieren an Wert
Der jahrzehntelange Immobilienboom schwächelt, wie eine Umfrage zeigt: Sogar bei den Einfamilienhäusern steigen die Preise nicht mehr weiter...
News
Preisanstieg beim Wohneigentum laut Umfrage gestoppt
Immobilienexperten rechnen damit, dass sich die Preise für Wohneigentum stabilisieren. Dafür werden wohl die Mieten steigen.
Newsticker
Angebotsmieten in der Schweiz steigen im Oktober weiter
Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Oktober insgesamt weiter gestiegen. Allerdings ist die Entwicklung kantonal unterschiedlich.
sda
Sieben Expertinnen und Experten im Gespräch
Das sagen Profis zur Situation im Immobilienmarkt
Den Zinsanstieg merken die Makler beim Verkauf: Der Kaufprozess ist länger geworden. Aber die Preise bleiben hoch.
Uli Rubner
Kirchliche Bauten
«Kirchen sollten mit ihren Immobilien wirtschaftlich handeln»
Immobilienexpertin Béatrice Schaeppi sagt, was es bei der Bewirtschaftung von Kirchen zu beachten gilt. Auch Thema: Der Boom bei Solaranlagen.
Marc Bürgi
Leerstände sinken
In der Schweiz droht eine Wohnungsnot
Die Einwanderung sorgt für sinkende Leerstände. Gleichzeitig nimmt die Bautätigkeit ab. Laut Raiffeisen wird dies zu einer Wohnungsnot führen.
Immobilienpreise
Der Immobilienboom geht zu Ende
Renditeliegenschaften dürften unter den steigenden Zinsen leiden. Beim privaten Wohneigentum ist dagegen kein starker Preiseinbruch zu...
News
Immobilienmarkt laut Studie vor Korrektur
Der Immobilienboom nähert sich seinem Ende. Steigende Zinsen, fallende Finanzmärkte und die schwächelnde Wirtschaft dürften Renditeliegenschaften...
sda
Immo-Plattform
Baloise und UBS erhöhen ihren Anteil an Startup Houzy
Die UBS und die Baloise verstärken damit ihre Kooperation im Immobilienbereich.
BWO-Direktor Martin Tschirren
«Vermietende haben in den letzten Jahren gute Renditen erzielt»
Der Direktor des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) spricht über die Verknappung von Wohnraum – und sagt, ob Vermieterinnen zu viel verdienen.
Marc Bürgi
Kapitalerhöhung
Anlagestiftung 1291 nimmt bei Kapitalerhöhung deutlich weniger ein als erhofft
Die Anlagestiftung 1291 hat frisches Geld für die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» eingeworben. Das selbstgesteckte Ziel wurde weit verfehlt.
Mietrecht
Darum sinkt die Nettorendite, obwohl die Zinsen steigen
Eine zu tiefe Anfangsmiete provozierte das Bundesgericht zur Anhebung der Nettorendite von Mietimmobilien. Zu reden gibt jetzt ein...
Andreas Valda
64
65
66
67
...
133