• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Der Rückgang an Kupfer lag an Verzögerungen im Zusammenhang mit ungünstigen Wetterbedingungen bei der Antamina-Mine in Peru.
Rohstoffgigant will Kohle-Geschäft abspalten
Glencore buhlt weiter um die kanadische Teck
Der Zuger Rohstoffgigant lässt nicht locker – durch den Zusammenschluss mit Teck will Glencore den Ausstieg aus dem Kohlegeschäft schaffen.
Mit der Übernahme will Georg Fischer zum führenden Anbieter von nachhaltigen Rohrleitungssystemen werden. (Archivbild)
Milliardendeal
Georg Fischer will finnische Uponor übernehmen
Georg Fischer will mit dem Kauf von Uponor ein führender Anbieter von Rohrleitungssystemen werden. Für den Deal gibt GF 2,2 Milliarden Euro...
SDA
Swissmem macht trübe Prognose für die Schweizer Industrie
Kurzlebiger Aufschwung
Swissmem macht trübe Prognose für die Schweizer Industrie
Die Schweizer Industrie zeigt sich etwas besser in Form, aber dieser Aufschwung dürfte nicht lange anhalten. Sorgen bereitet der Tech-Sektor.
SDA
Die Industriekonzerns ABB ist von einem "IT-Sicherheitsvorfall" betroffen. (Archivbild)
Newsticker
ABB von «IT-Sicherheitsvorfall» betroffen
Die IT-Systeme des Industriekonzerns ABB sind angegriffen worden. «ABB hat vor kurzem einen IT-Sicherheitsvorfall festgestellt, der direkte...
Sie soll eine installierte Leistung von zehn Megawatt haben und jährlich 17 Gigawattstunden Strom produzieren, was dem Verbrauch von 4'000 Schweizer Haushalten entspricht.
Energie am Berg
Axpo baut Mega-Solaranlage im Skigebiet von Disentis
Zehn Fussballfelder gross ist das Projekt «Ovra Solara Magriel» direkt unter dem La-Muotta-Gipfel. Und es wird nicht das einzige bleiben.
ABB blickt auf stark gestiegene Bestell- und Umsatzzahlen im ersten Quartal zurück. Im Bild: Ein an einer Messe zu Showzwecken aufgestellter ABB-Industrieroboter (Archivbild).
Newsticker
ABB wächst im Startquartal zweistellig und verbessert Gewinnmarge
ABB hat im ersten Quartal 2023 umsatzmässig klar zugelegt. Auch Aufträge und Profitabilität sind entgegen der Erwartungen gestiegen.
Der Verkauf eines Fabrikgeländes besserte den Gewinn von Schindler erheblich auf. (Archivbild)
Auch dank Immobilienverkauf
Schindler macht im Startquartal mehr Gewinn
Schindler erhöhte den Gewinn um einen Drittel, der Umsatz stieg um 6,5 Prozent. Nur die Zahl der neuen Aufträge enttäuschte die...
Norman Keevil Teck
Kauf von Teck
Kanadischer Rohstoffbaron blockiert Übernahmepläne von Glencore
Glencore möchte die kanadische Teck kaufen und das Kohle-Geschäft ausgliedern. Doch Norman Keevil zeigt kein Interesse am 23-Milliarden-Deal.
Sulzer startet dank Grossaufträgen rasant ins Jahr (Archivbild)
Jahresziele bestätigt
Sulzer verbucht Zuwachs bei den Bestellungen im ersten Quartal
Sulzer ist mit Elan ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der Industriekonzern gibt viele neue Aufträge bekannt und bestätigt die Jahresziele.
SDA
Am Alstom-Hauptsitz in Saint-Ouen-sur-Seine ausserhalb von Paris. (Archivbild)
Newsticker
Französischer Bahnhersteller Alstom erhält Grossauftrag in den USA
Der französische Bahnhersteller Alstom hat von der Maryland Transportation Administration (MTA) einen Auftrag für den Betrieb und die Wartung von...
SDA
Swissmem sieht wegen der Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS keine Gefahr für den Werkplatz Schweiz. Wichtig sei, dass die Exportfinanzierung der CS aufrechterhalten werden, sagte der Chef des Industrieverbands, Martin Hirzel. (Archivbild)
Exportfinanzierung
Swissmem-Chef sieht nach CS-Aus keine Gefahr für Werkplatz Schweiz
Für den Chef des Industrieverbands ist es zentral, dass die Exportfinanzierung der CS aufrechterhalten wird.
Andreas Berger, CEO, Swiss Re Corporate Solutions
Keine Entspannung der Risikolage
«Die Risiken sind nicht neu, aber sie nehmen zu»
Andreas Berger, CEO der Swiss Re Corporate Solutions, über Inflation, Personalmangel, Klimawandel und unterschätzte Gefahren.
Eli Barbier
78910
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele