• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Logo Morning Call
Morning Call
«Deutschland macht sich zur Lachnummer»
Themen im Morning-Call waren unter anderem die Zinserhöhung der SNB, das deutsche Drama und die Regierungseffizienz der Schweiz.
October 23, 2022, Rome, Italy: Italian outgoing Premier Mario Draghi waits for new Premier Giorgia Meloni for the handover ceremony at Palazzo Chigi in Rome. The Bell Ceremony represents the handover between the outgoing Prime Minister and the one who will lead the new government. Giorgia Meloni is also the first woman to serve as premier in Italy. Rome Italy - ZUMAs197 20221023_zaa_s197_202 Copyright: xStefanoxCostantinox
Mario Draghi
«Zeit für ein neues Europa»
Der italienische Ex-Premier und Ex-Währungshüter fordert eine Neuausrichtung der EU. Zur Inflation hat er eine klare Meinung.
Peter Rohner
Monetary Condition Index
Grafik der Woche
Die SNB bremst ähnlich stark wie die EZB
Im Ausland haben die Zentralbanken die Zinsen stärker angehoben als die SNB. Die effektive Straffung der Geldpolitik ist aber ähnlich. Die...
Peter Rohner
Ausgehmeile in Shinjuku, Tokio: Die Preise legen in Japan seit über einem Jahr stark zu.
Hartnäckige Inflation
Konsumentenpreise in Japan steigen erneut zu stark
Die Inflation der Konsumentenpreise erreichte im Mai 3,2 Prozent. Das ist immer noch weit über dem 2-Prozent-Ziel der Notenbank.
Hafize Gaye Erkan ist die neue Chefin der türkischen Zentralbank.
Von 8,5 auf 15 Prozent
Die türkische Zentralbank verdoppelt den Leitzins beinahe
Unter neuer Führung hat die Zentralbank den Leitzins beinahe verdoppelt. Das markiert die Abkehr von Erdogans bisheriger Wirtschaftspolitik.
Die Bank of England erhöht die Zinsen weiter.
Kampf gegen die Inflation
Britische Notenbank hebt Leitzins kräftig an
Die Bank of England erhöht den Leitzins kräftig um 0,5 Prozentpunkte auf 5 Prozent.
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
SNB fährt mit angezogener Handbremse
Die Nationalbank erhöht den Leitzins. Der Schritt fällt aber klein aus. Tatsächlich liefern die Währungshüter viele Gründe für einen grösseren.
Markus Diem Meier
Jerome Powell sieht einen langen Weg bis zur Erreichung des Inflationsziels.
US-Börsen schwächeln
Fed-Chef Powell pocht auf das Inflationsziel
Jerome Powell plant weitere Zinserhöhungen und verärgert damit Anlegerinnen und Anleger. Während US-Börsen einbüssen, steigt der Bitcoin.
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan arrvies for a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Tempo gedrosselt
SNB erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Schweizerische Nationalbank verkleinert ihre Zinsschritte und erhöht den Leitzins auf 1,75 Prozent.
Peter Rohner
Thomas Jordan hält an seinem Kampf gegen die Inflation fest.
Kampf gegen Inflation
Die SNB erhöht Leitzins auf 1,75 Prozent
Die SNB erhöht im Kampf gegen die Inflation erneut den Leitzins. Die Nationalbank ist zudem bereit, am Devisenmarkt zu intervenieren.
Die Sasis AG ist eine Tochtergesellschaft von Santésuisse.
Schutz für Prämienzahlende gefordert
Santésuisse: Forderung nach mehr Qualität und Effizienz
Am Jahreskongress 2023 von Santésuisse wurde über drängende Fragen zum Gesundheitswesen diskutiert.
Ökonomen hatten einen Rückgang der Inflation erwartet. Dies ist nun nicht passiert. (Symbolbild)
Newsticker
Britische Kernteuerung steigt auf 31-Jahres-Hoch
In Grossbritannien geht die Inflation anders als erwartet nicht zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Verbraucherpreise im Mai wie...
SDA
24252627
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele