• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Elwira Nabiullina, Leiterin der russischen Zentralbank, an der Pressekonferenz am 11. Februar 2022, als der Leitzins auf 9.5 Prozent angehoben wurde.
Auf 7,5 Prozent
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut
Die Zentralbank in Moskau hat den Leitzins zum sechsten Mal in Folge reduziert – diesmal um 0,5 Prozentpunkte auf 7,5 Prozent.
Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, in Prag.
9,1 Prozent
Inflation in Eurozone klettert auf neuen Rekordwert
Im August hat sich die Teuerung in der Eurozone auf 9,1 Prozent beschleunigt. Die Rate ist die höchste seit Einführung des Euro als Buchgeld...
Aktuelle Kurse werden an einer LED-Wand im Eingangsbereich der Neuen Boerse Zuerich-West des SIX-Hauptsitzes an der Pfingstweidstrasse angezeigt, aufgenommen am Donnerstag, 6. Februar, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Negatives Marktumfeld
Schweizer Börse verarbeitet noch US-Zinsschock
Die Schweizer Aktienbörse folgt den sehr negativen Vorgaben von der Wall Street und aus Fernost. Der SMI ist deutlich gefallen.
Les travaux de construction du nouvel hopital pour enfants du Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) photographies depuis le dernier etage du batiment principal, le mardi 23 aout 2022 a Lausanne. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Zehnjahreshoch
Schweizer Hypozinsen steigen wieder rasant
Die Inflation hat hierzulande die Zinsen steigen lassen. Dadurch haben auch die Hypothekarzinsen stark angezogen. Ein Ende ist nicht absehbar.
Eine Frau steht vor einem Kühlregal in einem Supermarkt in New York.
Im August
US-Inflationsrate sinkt nur leicht auf 8,3 Prozent
Kleinerer Rückgang als erwartet: Die Teuerungsrate in den USA betrug im August 8,3 Prozent. Experten rechneten mit 0,2 Prozentpunkten weniger.
Börse Frankfurt
22-Jahre-Vergleich
Europas Börse mit massiver Underperformance
Der MSCI Europe bringt in Franken gerechnet eine hohe, negative Rendite. Was das für die Zukunft bedeutet.
Marc Iseli
epa10169817 European Central Bank (ECB) President Christine Lagarde speaks during a press conference following the meeting of the Governing Council of the European Central Bank in Frankfurt am Main, Germany, 08 September 2022. EPA/RONALD WITTEK
Kampf gegen die Inflation
Notenbanken stehen vor historischer Aufgabe
Christine Lagarde, Jerome Powell und Thomas Jordan sind zu allem bereit, um ein einziges Ziel zu erreichen: stabile Preise.
Marc Iseli
Inland - GV Schweizerische Nationalbank Bern, 28.04.2017, Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank, Prof. Dr. Thomas J. Jordan (Praesident des Direktoriums). ( *** Domestic GM Swiss National Bank Bern 28 04 2017 general meeting of shareholders of the Swiss National Bank Prof Dr Thomas J Jordan, President of the Executive Board
EZB-Zinserhöhung
SNB-Präsident sieht EZB-Zinsschritt als Unterstützung an
Die deutliche Zinserhöhung der EZB sei für die Schweiz keineswegs problematisch, sondern vielmehr gut, sagte SNP-Präsident Thomas Jordan.
Freie Sicht
Die Folgen eines Staatsversagens
An der hohen Teuerung und der Energiekrise ist nicht nur der Krieg in der Ukraine Schuld.
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
epa04667860 Protesters gather during demonstrations near the new headquarters of the European Central Bank (ECB) in Frankfurt, Germany, 18 March 2015. The new headquarters of the ECB officially opened on 18 March, while a demonstration by leftist protest group Blockupy was also set to take place. EPA/FREDIK VON ERICHSEN
Der Glanz ist ab
Fünf Grafiken zur Lage in Europa
Diese fünf Grafiken zeigen die Situation auf dem Kontinent – und das Dilemma der Notenbanker in Frankfurt.
Marc Iseli
Einkaufen bei Aldi: Die Preise in der Schweiz sind im August weiter gestiegen.
Konjunktur
Inflation in der Schweiz steigt auf hohe 3,5 Prozent
Die Inflation in der Schweiz ist im August weiter angestiegen. Im Vergleich zu Europa steht man hierzulande aber noch gut da.
Fernglas - Ausblick
Prognosen
Konjunktur: Deutsche Versicherer blicken düster in die Zukunft
Deutsche Versicherer haben ihre Erwartungen an das Neugeschäft für die nächsten sechs Monate deutlich nach unten korrigiert.
HZ Insurance
46474849
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele