• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klimawandel
Alle Stichwörter

Klimawandel

Naturkatastrophen verursachen weltweit immer mehr menschliches Leid und versicherte Schäden.
Weltklimakonferenz
WWF: Versagen in Sachen Klima und Natur könnte Volkswirtschaften unversicherbar machen
In allen grossen Volkswirtschaften haben die Versicherungsmärkte Schwierigkeiten, die wachsenden Risiken aufzufangen.
Tornado
Studie von MSCI und Swiss Re
Physische Risiken: Grosse Investoren zunehmend exponiert
Grosse institutionelle Anleger sind stark physischen Risiken durch den Klimawandel ausgesetzt.
Antonio Gutierrez bei der COP30
Vor Weltklimakonferenz
UN-Chef warnt: «Tödliche Fahrlässigkeit» beim Klimaschutz
Die Staatengemeinschaft ist daran gescheitert, die Erderwärmung unter dem 1,5-Grad-Limit zu halten - mit schwerwiegenden Folgen.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Mitte, spricht neben Reto Knutti, Professor für Klimaphysik, ETH Zürich, Christof Appenzeller, Direktor, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz, Regula Mülchi, Projektleiterin Klimaszenarien, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und Christian Favre, Co-Leitung Kommunikation GS-EDI, von links, während einer Medienkonferenz des Bundesamts für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) zur Lancierung der Schweizer Klimaszenarien 202
Klimaszenarien Schweiz
Die Schweiz muss sich auf mehr Hitze und Trockenheit vorbereiten
Heisser, trockener und unberechenbarer: Darauf muss sich die Schweiz laut den neuen «Klimaszenarien Schweiz» vorbereiten.
Thermometer - Hitze - Klimawandel
Copernicus-Messungen
Drittwärmster September seit Beginn der Aufzeichnungen
Der vergangene Monat war der drittwärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen. Die weltweite Durchschnittstemperatur lag bei 16,11 Grad...
A flooded area on Zadoc Street as residents in New South Wales and Queensland have been told to bunker down for dangerous conditions, including flash flooding, heavy rain, and intense winds, as Tropical Cyclone Alfred was downgraded to a tropical low in Lismore, Australia, 09 March 2025.
Extreme Wetterereignisse
Australiens überdurchschnittlich hohe Klimakosten
Nur die USA hatten in den letzten 45 Jahren höhere Verluste durch Extrem-Wetter zu verzeichnen als Australien.
Porträt Urs Baertschi
Klimarisiko prägt zunehmend Marktdynamik
Swiss Re sieht weitere Konsolidierung angesichts von Klima- und Technologiewandel
Für Urs Baertschi, CEO von P&C Reinsurance bei Swiss Re, sind Disziplin und Stabilität für die Rückversicherungsbranche weiterhin entscheidend.
Überschwemmungen an der Ostküste Australiens
Klimarisiken
Klimabericht zeichnet düstere Zukunft für Australien
Die Ostküste Australiens könnte die Folgen des Klimawandels bis 2050 massiv zu spüren bekommen.
Dürre und Ernteausfälle sind Naturkatastrophen, die durch den Klimawandel bedingt sind.
Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025
Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust
Hitzewellen, Dürren und Über­schwemmungen haben im Sommer 2025 rund ein Viertel der EU-Regionen betroffen.
Verheerende Brände wie in Griechenland gibt es immer häufiger.
Wissenschaft
Klimawandel verzehnfacht Gefahr von Waldbränden in der Türkei und Griechenland
Die Waldbrände, die diesen Sommer in der Region wüteten, waren um 22 Prozent intensiver und 10 x wahrscheinlicher als in einer Welt ohne...
Sturmschäden können Versicherer aber auch Eigenheimbesitzer teuer zu stehen kommen.
Sturm, Hagel und Starkregen
GDV warnt trotz geringerer Schäden vor Folgen des Klimawandels
Die versicherten Schäden durch Naturgefahren in Deutschland lagen im ersten Halbjahr unter den Werten der Vorjahre, bleiben aber auf hohem...
Klimawandel: Längst eine Realität.
Klimawandel
Extreme Hitze als Risikomultiplikator
Adrian Hall, CEO von Swiss Re Corporate Solutions in den USA, weist auf die zunehmenden Gefahren durch extreme Hitze hin.
1234
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele