• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. KOF
Alle Stichwörter

KOF

Eine Ingenieurin im ABB - Forschungszentrum in Daettwil, Kanton Aargau, aufgenommen im Februar 1999. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Arbeit
Bald gibt es viele neue Stelleninserate
In den nächsten Monaten werden die Schweizer Unternehmen intensiv nach neuem Personal suchen. Das besagt eine Befragung bei 4500 Firmen.
Commuters wear face masks to curb the spread of COVID-19 as they get on a public train in Zurich on Tuesday, November 30, 2021. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Planung
Echtzeitdaten: Die neuen Pulsmesser unserer Wirtschaft
Man nennt es «Now-Casting»: Sofortprognosen revolutionieren die Konjunkturforschung – und verändern das Verhalten von Politik und Firmen.
Andreas Valda
Das Personal des Cafe und Restaurant Mill'Feuille am Muehlenplatz in der Altstadt von Luzern ruestet sich am Sonntag 18. April 2021 fuer die Wiedereroeffnung der Restaurant Terrassen vom kommenden Montag waehrend der Corona-Pandemie. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Newsticker
Kof sieht beste Aussichten am Arbeitsmarkt seit der Finanzkrise
Der Beschäftigungsindikator der Konjunkturforschungsstelle ist auf dem höchsten Stand seit dreizehneinhalb Jahren.
KOF erwartet auch bei Delta-Ausbreitung starkes Wachstum
News
KOF erwartet auch bei Delta-Ausbreitung starkes Wachstum
Die Wirtschaft erhole sich in ihrer ganzen Breite, so die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich.
SCHWEIZ ZUERICH BAU TRAMDEPOT HARD
Konjunktur
KOF-Barometer: Die Schweizer Wirtschaft brummt – aber das Tempo sinkt
Trotz des zweiten Rückgangs in Folge steht das Barometer der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich auch im Juli auf weit über 100 Punkten.
Konjunktur
KOF: Wirtschaft dürfte sich rascher vom Coronataucher erholen als erwartet
Im nächsten Jahr dürfte die Schweiz die Krise sogar dann ganz hinter sich lassen.
Das Konjunkturbarometer markiert wieder einen Rekord
News
Das Konjunkturbarometer markiert wieder einen Rekord
Erst im April hatte der Frühindikator sein Hoch von der Erholung nach der Finanzkrise in den ersten Monaten des Jahres 2010 überflügelt.
Im Sommer soll es mit dem Tourismus aufwärts gehen
News
Im Sommer soll es mit dem Tourismus aufwärts gehen
Inlandstouristen und Reisende aus dem nahen Ausland dürften zu einer Belebung des Geschäfts führen, so die Konjunkturforschungsstelle KOF.
SWITZERLAND CORONAVIRUS REOPENING RESTAURANT TERRACE
Jobs
Arbeitsmarkt hellt sich auf – doch im Gastgewerbe bleibt die Lage düster
Auch für das zweite Quartal sieht die Kof eine negative Dynamik am Arbeitsmarkt. Doch die Aussichten sind weit besser als noch im Januar.
Die Kuppel des Bundeshauses mit den Kantonswappen und dem Satz "UNUS PRO OMNIBUS, OMNES PRO UNO" - "Einer fuer alle, alle fuer einen", am Tag der offenen Tuer im Bundeshaus, am Samstag, 2. Februar 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Konjunktur
Die Schweiz darf sich mit den Schulden Zeit lassen
Die Schweiz darf sich mit der Rückführung der Staatsschulden nach der Pandemie Zeit lassen. Dies ergibt eine Umfrage des KOF.
ZUERICH, 11.05.2020 - Nach dem Ende des Lockdowns infolge Coronavirus stehen die Kunden Schlange vor dem Chanel Laden an der Bahnhofstrasse in Zuerich. Vor dem Einlass wird die Koerpertemperatur gemessen. (KEYSTONE/Pascal Mora)
Konjunktur
Jo-Jo-Lockdowns kosten die Wirtschaft 2 Milliarden
Die Schweizer Wirtschaft könnte sich laut der Kof schneller von der Corona-Krise erholen als erwartet. Dabei sind mehrere Szenarien möglich.
Aufwärtstrend: KOF-Barometer steigt wieder über 100 Punkte
News
Aufwärtstrend: KOF-Barometer steigt wieder über 100 Punkte
Die Erhebung der Konjunkturforschungsstelle zeigt damit nach dem schwachen Januar einen klaren Aufwärtstrend.
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele