• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. KOF
Alle Stichwörter

KOF

Stuehle vor einem geschlossenen Restaurant und ein Mann mit Schutzmaske, aufgenommen am Samstag, 24. Oktober 2020, in Vaduz. Liechtenstein verschaerft per heute die Coronavirus-Schutzmassnahmen. Restaurants-, Bar- und Clubbetriebe sowie Diskotheken und Tanzlokale werden fuer das Publikum geschlossen. Die Massnahme ist auf drei Wochen befristet. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Konjunktur
In den nächsten Monaten dürften viele Stellen verschwinden
Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind trübe, der Beschäftigungsindikator der ETH-Konjunkturforschungsstelle Kof sendet weiter negative Signale...
Corona-Sorgen: KOF-Barometer fällt im Oktober
News
Corona-Sorgen: KOF-Barometer fällt im Oktober
Vor allem das Gastgewerbe und «übrige Dienstleistungen» stehen laut dem Frühindikator vor harten Zeiten.
Jan-Egbert Sturm, Direktor KOF (Konjunkturforschungsstelle der ETH Zuerich) orientiert an einer Medienkonferenz in Zuerich am Dienstag, 3. Februar 2015, ueber die KOF-Studie "Der bilaterale Weg - eine oekonomische Bestandsaufnahme". (KEYSTONE/Walter Bieri)
Konjunktur
Jan-Egbert Sturm: «Das Negativ-Szenario wird leider immer wahrscheinlicher»
Der Direktor der ETH-Konjunkturforschungsstelle Kof fordert eine enge Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um einen Lockdown zu...
Der abgesperrte Marktplatz, wo sich nur noch 200 Personen mit Schutzmaske im Bereich der Marktstaende aufhalten duerfen, in Basel am Montag, 19. Oktober 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmen
Die ETH hat zwei Szenarien für die Wirtschaft: ungut und schlecht
Was geschieht, wenn es zu partiellen Lockdowns und Stillegungen kommt? Die Konjunkturforscher der ETH haben Berechnungen angestellt.
Corona Krise Wirtschaft Schweiz
Bilanz
Firmenpleiten, Jobverlust, Steuerloch: Welche Ängste berechtigt sind – und welche nicht
Die verheerenden Folgen des Corona-Einschlags zeigen sich teilweise erst mit langer Verzögerung. Was alles noch auf uns zukommt.
Erik Nolmans
SCHWEIZ SOMMER GENF
Konjunktur
KOF-Barometer deutet auf V-förmige Erholung in der Schweiz
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich auf. Im September stieg das Barometer der KOF auf einen sehr hohen Wert.
Firmensterben in der Schweiz bleibt bisher aus
News
Firmensterben in der Schweiz bleibt bisher aus
Das dürfte sich noch ändern, doch mit einer Konkurswelle im eigentlichen Sinne rechnen die Ökonomen nicht.
KOF-Barometer: Die Ökonomen der ETH erwarten eine leichte Erholung
asdf
KOF-Barometer: Die Ökonomen der ETH erwarten eine leichte Erholung
Das Barometer der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich ist im Juni leicht gestiegen. Ein kräftiger Aufschwung ist aber nicht in Sicht.
building france with bridge Sunset Tower Comment Urban travel France PUBLICATIONxNOTxINxCHN 268124981437005951
Konjunktur
Europas Wirtschaft zeigt überraschende Lebenszeichen
Der Einkaufsmanager-Index für die Euro-Zone sprang diesen Monat klar nach oben. Auch die WTO erwartet einen lebhafteren Welthandel.
View of Zermatt in the canton of Valais, Switzerland, pictured on August 20, 2009. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)Ansicht von Zermatt im Kanton Wallis, aufgenommen am 20. August 2009. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Konjunktur
Keine Gäste aus dem Ausland: Der Tourismus bricht ein
Wegen der Reisebeschränkungen fehlen den Hotels die internationalen Gäste. Schweizer Touristen werden diese Lücke nicht ausgleichen, so das...
öv
Unternehmen
KOF-Forscher: Der Schweiz droht eine tiefe Rezession
Die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich rechnet mit einem Absturz des Bruttoinlandproduktes im laufenden Jahr um 5,5 Prozent.
35 Milliarden: So viel könnte der Lockdown bis Juni kosten laut KOF
News
35 Milliarden: So viel könnte der Lockdown bis Juni kosten laut KOF
Der Stillstand des öffentlichen Lebens verursacht enorme Kosten. Die Konjunkturforscher der ETH liefern neue Schätzungen dazu.
3456
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele