• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Die Fluggesellschaft Swiss hofft auf einen "gutschweizerischen Kompromiss" mit den Piloten. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Wirtschaft im 2021 um über vier Prozent gewachsen
Das reale BIP der Schweiz verzeichnete letztes Jahr einen Anstieg von 4,2 Prozent. Das ist eine höhere Zunahme als bisher geschätzt.
WASHINGTON, DC - JULY 27: U.S. Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks during a news conference following a meeting of the Federal Open Market Committee (FOMC) at the headquarters of the Federal Reserve, July 27, 2022 in Washington, DC. Powell announced that the Federal Reserve is raising interest rates by three-quarters of a percentage point. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Podcast
Wirtschaftsabschwung: Machen Notenbanker alles nur noch schlimmer?
Der Konjunkturausblick ist düster. Derweil steigen wegen der Inflation die Zinsen. Kommt es zum perfekten Sturm? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Seit vier Monaten bewegen sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft nach unten. (Symbolbild)
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer August weiter deutlich gesunken
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trüben sich weiter ein. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im August erneut deutlich gesunken und lässt für...
sda
huawai
Geleakte Nachricht
Memo von Huawei-CEO: «Wir müssen zuerst überleben»
In einer nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Nachricht von CEO Ren Zhengfei wird deutlich, wie es um Huawai steht. Und um Chinas...
Wegen der Teuerung: Bund passt Abzüge bei direkter Bundessteuer an. (Symbolbild)
Newsticker
US-Wirtschaft im zweiten Quartal weniger geschrumpft als gedacht
Die US-Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal etwas besser entwickelt als zunächst angenommen. Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung zu...
sda
08.11.2021, Hessen, Frankfurt/Main: Eine Frau sitzt auf dem Flughafen Frankfurt hinter einem USA-Fähnchen am Gate eines Lufthansafluges nach New York. Ab dem 8. November sind Flüge mit geimpften EU-Bürgern in die USA wieder erlaubt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Sebastian Gollnow)
Konjunktur
US-Wirtschaft weniger geschrumpft als gedacht
Die US-Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal etwas besser entwickelt als zunächst angenommen.
Der Bundesrat sieht sich bei der Landesversorgung auf Kurs: Gaslager der Erdgas Ostschweiz AG in Schlieren ZH. (Archivbild)
Newsticker
Inflation in der Eurozone klettert auf Rekordwert von 8,9 Prozent
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli auf hohem Niveau weiter beschleunigt und einen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat...
sda
Covent Garden Apple Market looking great as preparations for the Platinum Jubilee celebrations for Queen Elizabeth II, are well under way in London, UK, on May 31, 2022. PUBLICATIONxNOTxINxUK
Konjunktur
Galoppierende Inflation in Grossbritannien: Erstmals seit 40 Jahren zweistellig
Die britische Inflation ist im vergangenen Monat stärker als erwartet gestiegen – auf den höchsten Stand seit 40 Jahren.
Illustration Immobilien
Korrektur
Immobilien: Warum der Crash nicht kommt
Die steigenden Zinsen schlugen auf dem Immobilienmarkt ein wie ein Blitz. Das knappe Angebot schützt vor dem Crash – aber nicht vor einer...
Erich Gerbl
Der WWF Schweiz ruft die Nationalbank und die Finanzmarktaufsicht (Finma) dazu auf, den Natur- und Klimaschutz in ihrer Politik stärker zu gewichten. (Archivbild)
News
Chinas Wirtschaft schwächelt - Zentralbank senkt Zinsen
Als Zeichen einer schwächelnden Konjunktur sind wichtige Wirtschaftsdaten in China im Juli erneut hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Nun senkt...
sda
Die Schweiz hat im August mehr Uhren ins Ausland exportiert als im Jahr davor. (Symbolbild)
Minus 0,1 Prozent
Britische Wirtschaft schrumpft geringfügig
Das Bruttoinlandsprodukt Grossbritanniens verringerte sich im Vergleich zum ersten Quartal um 0,1 Prozent.
Deutschland Öffentlicher Verkehr U-Bahn
Dank Tankrabatt
In Deutschland sinkt die Inflation erneut leicht
Der Preisschub in Deutschland verliert an Kraft. Das liegt auch am 9-Euro-Ticket für den Öffentlichen Verkehr.
56575859
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele