• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Frankfurt Skyline
Konjunktur
Eurozone: Unternehmen melden trübere Stimmung
Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit fällt auf den tiefsten Stand seit einem Dreivierteljahr.
Auf der Suche nach Inflation
Inflation
Die Schweiz, das Geldparadies
Panik in den USA, Sorgen in Europa. Das Gespenst der Inflation geht um. Müssen wir uns auch in der Schweiz warm anziehen? Wir sagen, warum...
Michael Heim, Ralph Pöhner
Deckel auf die Pfanne beim Wasserkochen: Die Bevölkerung und Wirtschaft sollen mit freiwilligen Massnahmen den Stromverbrauch reduzieren. Wie effektiv dieser Aufruf des Bundes bis jetzt war, lässt sich nicht sagen. Dem Bund fehlen aktuellen die Daten dazu. (Symbolbild)
Newsticker
Neues Negativ-Szenario: KOF senkt BIP-Prognose für 2022
Die Ökonomen der KOF haben ihre Wachstumsprognosen für die Schweizer Wirtschaft im kommenden Jahr gesenkt. Die verschlechterte epidemiologische Lage...
sda
Die Vernichtungsmaschine, rechts der Spalt, wo durch Wasserdampf und mit dem Messer das Papiergeld vollstaendig zermalen wird.
Konjunktur
Das gefährliche Spiel mit der Inflation
Die Notenbanken setzen auf eine vorübergehende Teuerung. Eine riskante Wette. Geht sie schief, gibt es viele Verlierer.
Erich Gerbl
UPC Sunrise
Konjunktur
M&A-Markt in Hochstimmung
Die Stimmung auf dem Schweizer M&A-Markt ist mindestens so gut wie an den Börsen. Noch nie wurden für das kommende Jahr so viele Transaktionen...
Jürg Stucker
Mit dem Gesetz über die Ziele im Klimaschutz und Fördermassnahmen will das Parlament das Ziel "Netto Null" bis 2050 erreichen, das die Gletscher-Initiative fordert. (Archivbild)
Börsennews
Bundesökonomen senken Wachstumsprognosen für 2022
Die weltweiten Lieferengpässe und die von zahlreichen Regierungen rund um den Globus verschärften Coronamassnahmen belasten auch die Schweizer...
sda
Aufwärtstrend für Versicherungen
Insurance
Economiesuisse erwartet für 2022 Aufwärtstrend bei Versicherungen
Stabiles bis überdurchschnittliches Wachstum wird für kommendes Jahr in wertschöpfungsintensiven Branchen vorausgesagt.
Die Opfer wurden durch das Unternehmen Next-Gen mit hohen Gewinnversprechen geködert. (Themenbild)
Newsticker
US-Arbeitsmarkt liefert durchwachsenes Bild
Der US-Arbeitsmarkt hat im November kein eindeutiges Bild abgegeben. Zwar schuf die Wirtschaft erneut zusätzliche Stellen, allerdings viel weniger...
sda
Die meisten Erwerbstätigen mit Schutzstatus S haben im Gastgewerbe eine Stelle gefunden. (Symbolbild)
Newsticker
OECD erwartet solides Wirtschaftswachstum für die Schweiz
Die Schweizer Wirtschaft dürfte gemäss Einschätzung der OECD trotz gestiegener Ungewissheit auch weiterhin solide wachsen.
sda
Ein gewohntes Bild: Stau vor dem Gothard-Tunnel gab es den Sommer über jeden Samstag. (Archivbild)
Börsennews
BAK-Ökonomen warnen vor möglicher BIP-Verlangsamung wegen Omikron
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist eine Bedrohung für die wirtschaftliche Erholung. Gemäss ersten Schätzungen des Forschungsinstituts BAK...
sda
Mit den Gewinnen aus dem Gasgeschäft will Gazprom den Gasexport nach China ausbauen. (Symbolbild)
News
Trotz Corona-Pandemie ist der Handel auf der Welt stark
Der Welthandel dürfte trotz Corona-Pandemie in diesem Jahr nach Wert einen Rekord erreichen: Die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (Unctad)...
sda
Containerhafen in Asien, China, Shanghai, Containerschiff, Container, McPBBO *** Container port in Asia, China, Shanghai, container ship, container, McPBBO McPBBO
Welthandel
Welthandel 2021 auf Rekordniveau – trotz Pandemie
Trotz Corona wurde im laufenden Jahr in grossem Stil gehandelt. Das berichtet die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung.
66676869
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele