• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Der Schweizer Reise-Verband (SRV) einigt sich mit der Swiss im Streit um Entschädigungen für den Mehraufwand wegen zahlreicher kurzfristiger Flugabsagen im Sommer. Die Airline zahlt den Reisebüros nun eine "Dankesprämie" von 10 Franken pro betroffenen Flug-Coupon. (Archivbild)
Newsticker
Unternehmensstimmung in Eurozone trübt sich weiter ein
Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober weiter eingetrübt. Der dritte Stimmungsdämpfer in Folge fiel überraschend stark aus,...
sda
Geldbuendel mit Schweizer Franken liegen auf einem Tisch, am 22. August 2019 in Colderio . (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
Konjunktur
Schutz vor der Inflation wird wichtiger  
In Zeiten der Geldentwertung sind klassische Portfoliostrategien kaum mehr zu verantworten. Es braucht unkonventionelle Alternativen  
David Bühlmann
epa02320837 A German (L) and a Russian (R) soldier smile at the construction site of Baltic Sea Pipeline Link OPAL near Giessmannsdorf, Germany, 07 September 2010. Russian soldiers are at the site on invitation of German War Graves Commission. The construction site is located at the site of WWII Battle of Halbe where German troops were destroyed by the Red Army. EPA/UWE ZUCCHI
Konjunktur
Generation Inflation
Wenn die Inflation stärker und dauerhafter steigt als erwartet, müssen sich die Investoren und Investorinnen neu orientieren.  
Brad Tank
Wohneigentum bleibt in der Schweiz teuer - im August  sind die Preise für Eigentumswohnungen aber immerhin nicht weiter gestiegen. (Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Exporte sinken im August nach langem wieder
Die lange Erfolgsserie der deutschen Exporteure ist im August angesichts von Materialengpässen und gestörten Lieferketten gerissen. Nach zuvor 15...
sda
Für Fabio Regazzi, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes SGV, sind die hohen Energiepreise für viele KMU existenzgefährdend. Der SGV hat am Montag in Bern darum einen Katalog mit Forderungen präsentiert. (Archiv)
Newsticker
Aufschwung nimmt erst 2022 richtig Fahrt auf
Die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich hat die BIP-Prognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert. Neu erwarten die...
sda
epa03180344 People wait in line to attend a New York State sponsor job fair at a state office building in Brooklyn, New York, USA, 12 April 2012. New claims for unemployment benefits rose unexpectedly last week, raising worries that the current job market recovery is stalling. The United States' Labor Department reported Thursday that seasonally-adjusted initial jobless claims rose by 13,000 to 380,000 in the week ended April 7, their highest level since January. EPA/JUSTIN LANE
Konjunktur
Stagflation als Hauptrisiko am Aktienmarkt
Eine Verlangsamung des Wachstums in Verbindung mit Inflationsdruck könnte die Aktienmärkte künftig unter Druck bringen.
Didier Saint Georges
NEW YORK, NY - OCTOBER 11: Traders and financial professionals work ahead of the closing bell on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE), October 11, 2018 in New York City. The Dow closed over 500 points down on Thursday, bringing 2-day losses to more than 1,300 points. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Konjunktur
Weltwirtschaft braucht Verschnaufpause    
So schön die rasante Erholung an den Märkten war, Anleger müssen sich nun auf eine nachlassende Wachstumsdynamik einstellen.    
Tilmann Galler
Inflation: US-Preise stiegen August nicht mehr ganz so stark
Inflation
Inflation: US-Preise stiegen August nicht mehr ganz so stark
Die USA hatte in den vergangenen Monaten mit einer merklichen Teuerung zu kämpfen. Nun hat sich diese sich etwas abgeschwächt.
Deutsche Inflation klettert auf 28-Jahres-Hoch
Konjunktur
Deutsche Inflation klettert auf 28-Jahres-Hoch
Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit fast 28 Jahren gestiegen. Waren und Dienstleistungen sind markant teurer geworden.
Freie Sicht
Corona: Was kommt danach?
Eineinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie lenken Politiker und Beamte die Wirtschaft. Die Folgen sind weitreichend.
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
Blick auf Container und einen Gabelstapler am Hafen Hamburg.
Konjunktur
Stoppt Delta den Turbo-Zyklus?
Die Kapitalmärkte haben bereits eine deutliche Konjunkturerholung eingepreist. Dies ist auch gerechtfertigt.
Jörg Zeuner
Eine Frau geht an einem Börsenhandel vorbei.
Konjunktur
Immer noch aufwärts, aber langsamer
Die Wertschriftenmärkte sind in eine neue Phase eingetreten. Die Wachstumseuphorie ist verflogen – Inflationssorgen kommen auf.
Pascal Blanqué, Vincent Mortier
72737475
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele