Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassenprämien
Alle Stichwörter
Krankenkassenprämien
Folgen
Krankenkassen
Krankenkassenprämien sinken nächstes Jahr erstmals seit 2008
Im Schnitt werden die Prämien 2022 um 0,2 Prozent tiefer liegen. Viele Krankenkassen reduzieren für die Preissenkung ihre Reserven.
Krankenkassen
Groupe Mutuel senkt die Prämien für fast alle Versicherten
Die Krankenkasse zahlt ihren Versicherten 113 Millionen Franken aus den Reserven zurück. Weitere Erstattungen sollen folgen.
Krankenkassen
Krankenkassen sollen Prämien wegen Corona nicht einfrieren müssen
Der Ständerat hält nichts von der Idee, dass die Krankenkassen wegen der Covid-19-Pandemie während zweier Jahre ihre Prämien einfrieren sollen.
Gesundheitskosten
Zusatzversicherung: Anreize für unnötige Operationen
Zusatzversicherte sind für unnötige Operationen in Spitälern attraktiv, so ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK).
KVG
Ständeratskommission: Keine Gewinne in der Grundversicherung
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats spricht sich einstimmig gegen den Vorschlag aus dem Nationalrat aus.
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien steigen 2022 weniger als 1 Prozent
2022 werde es trotz steigenden Gesundheitskosten keine «Prämienexplosion» geben, verspricht der Krankenkassenverband Santésuisse.
Krankenkassen
Ständerat hält an Liste säumiger Prämienzahler fest
Wer die Krankenkassenprämien nicht zahlt, darf in einigen Kantonen nur im Notfall behandelt werden. Der Ständerat will daran nichts ändern.
Krankenkassen
Krankenkassen sind verärgert über Helsana
Kaum ist der Deal gegen Anwerbungs-Telefonate in Kraft, gibt es Ärger: Helsana soll tricksen. Sogar der jüngste Chefwechsel hat wohl damit zu...
Roman Seiler
Unternehmen
Diese Krankenkassen gewinnen 2021 am meisten Neuversicherte
Der schweizweite Vergleich zeigt: Grosse Anbieter gewinnen Kunden auf Kosten von kleinen Kassen.
Roman Seiler
Insurance
Krankenkassenprämien steigen im Schnitt um 0,5 Prozent
Die Krankenkassenprämien steigen im nächsten Jahr im Schnitt um 0,5 Prozent. Je nach Kanton können sie aber um 2,1 Prozent zulegen oder aber um 1,6...
TExt
Die Krankenkassenprämie steigt im Mittel um 0,5 Prozent
Im Tessin erhöht sich die Prämie am stärksten, Appenzell-Innerrhoden profitiert von der grössten Entlastung. Doch wie teuer wird Covid-19?
Unternehmen
Krankenkassenprämien machen Schweizer Haushalte zu schaffen
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit schmälern das Einkommen vieler Schweizer Haushalte. Das wirkt sich vor allem bei den Krankenkassenprämien aus.
7
8
9
10
11