• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise

Alle Stichwörter

Krise

Dieter Vranckx, CEO der Fluggesellschaft SWISS, fotografiert waehrend eines Gespraechs am 1. Februar 2021 am Hauptsitz der Swiss in Kloten. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Dieter Vranckx, CEO der Fluggesellschaft SWISS, fotografiert waehrend eines Gespraechs am 1. Februar 2021 am Hauptsitz der Swiss in Kloten. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Sparen und auf den Sommer hoffen: So will Dieter Vranckx die Swiss steuern
Erstmals trat der neue Swiss-Chef Dieter Vranckx vor die Öffentlichkeit. Das sind seine Pläne für die krisengeplagte Fluggesellschaft. Mehr…
Publiziert am 04.03.2021
ARCHIVBILD ZU DEN UMSATZZAHLEN BEI SWISS --- Menschen bewegen sich am Check-In Schalter der Fluggesellschaft Swiss am Flughafen in Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 14. Dezember 2017. (KEYSTONE/Ennio Leanza)ARCHIVBILD ZU DEN UMSATZZAHLEN BEI SWISS --- Menschen bewegen sich am Check-In Schalter der Fluggesellschaft Swiss am Flughafen in Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 14. Dezember 2017. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Horrorjahr für die Swiss: Zwei Drittel weniger Umsatz, hoher Verlust
Die Corona-Pandemie hat der Swiss die schwerste Krise ihrer noch jungen Geschichte beschert. Umsatz und Gewinn sanken massiv. Mehr…
Publiziert am 04.03.2021
Michel Matter, GLP-GE, rechts, diskutiert mit Juerg Grossen, GLP-BE, an der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 1. Maerz 2021 im Nationalrat Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)Michel Matter, GLP-GE, rechts, diskutiert mit Juerg Grossen, GLP-BE, an der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 1. Maerz 2021 im Nationalrat Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Der Nationalrat macht Druck: Beizen sollen noch im März öffnen dürfen
Der Nationalrat torpediert den Öffnungsplan des Bundesrats und will das Gastgewerbe im März hochfahren. Der Entscheid fiel äusserst knapp aus. Mehr…
Publiziert am 03.03.2021
Bundesrat Ignazio Cassis spricht neben Botschafter Nicolas Bideau, Chef Praesenz Schweiz, waehrend einer Medienkonferenz des Bundesrates zum Thema Strategie Landeskommunikation 2021-2024, am Freitag, 18. Dezember 2020, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)Bundesrat Ignazio Cassis spricht neben Botschafter Nicolas Bideau, Chef Praesenz Schweiz, waehrend einer Medienkonferenz des Bundesrates zum Thema Strategie Landeskommunikation 2021-2024, am Freitag, 18. Dezember 2020, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Präsenz Schweiz: Das Schweizer Image hat unter Corona gelitten
Präsenz-Schweiz-Chef Nicolas Bideau zeigt sich besorgt über die Wahrnehmung der Schweiz im Ausland. Das Bild habe im Corona-Jahr gelitten. Mehr…
Publiziert am 01.03.2021
Corroded Bitcoin Corroded Bitcoin
Neues Gold? «Der Bitcoin ist bis auf Weiteres bestimmt keine sichere Anlage»
Julius-Bär-Experte Patrik Lang rät zu Vorsicht bei Bitcoin, hält Apple für hoch bewertet – und sagt, wie sich Anlegerinnen vor Inflation wappnen. Mehr…
Publiziert am 26.02.2021
HandelszeitungHandelszeitung
«Bittere Pille»: Swiss-Bodenpersonal akzeptiert Kürzungen
Der Krisen-GAV gilt bis spätestens Ende 2023. Dafür soll es bis Ende 2026 keine weiteren Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen geben. Mehr…
Publiziert am 26.02.2021
Charlie Munger und Warren BuffettCharlie Munger und Warren Buffett
Berkshire Hathaways Charlie Munger sieht «irritierende Blase»
Warren Buffetts Vize sieht die Kurskapriolen von Gamestop mit grosser Sorge. Das wilde Zocken werde ein böses Ende nehmen. Mehr…
Publiziert am 25.02.2021
SCHWEIZ STEIN AM RHEIN PHOENIX MECANOSCHWEIZ STEIN AM RHEIN PHOENIX MECANO
MEM-Industrie erlitt 2020 einen massiven Exporteinbruch
Rückgänge gab es in allen wichtigen Regionen, doch besonders betroffen waren die Ausfuhren in die USA und nach Europa. Mehr…
Publiziert am 24.02.2021
Hansjürg Emch, Verwaltungsratspräsident des Liftherstellers Emch Aufzüge AG. Hansjürg Emch, Verwaltungsratspräsident des Liftherstellers Emch Aufzüge AG.
HZ+ IconKMU im Lockdown: Hoffen auf den Bundesrat
Seit Beginn der Pandemie begleitet die «Handelszeitung» KMUs durch die Krise. Viele von ihnen drängen auf baldige Lockerungen. Mehr…
Publiziert am 24.02.2021
SCHWEIZ CORONAVIRUS WAADTSCHWEIZ CORONAVIRUS WAADT
Die Covid-Krise öffnet die Schere zwischen Arm und Reich – auch auf Dauer
Niedrigverdiener verloren doppelt so häufig den Job wie Leute mit hohen Einkommen. Die einen mussten sich verschulden, die anderen sparten. Mehr…
Publiziert am 23.02.2021
Business Class SingaporeBusiness Class Singapore
HZ+ IconAirlines: Schrumpft die Business Class wegen Corona?
Die Krise dauert länger als Fluggesellschaften erwartet haben. Für die Business Class dürften bald Änderungen anstehen. Auch bei der Swiss? Mehr…
Publiziert am 22.02.2021
SUISSE CORONAVIRUS VACCINATION MODERNA CABINET MEDICALSUISSE CORONAVIRUS VACCINATION MODERNA CABINET MEDICAL
Economiesuisse kritisiert Schweizer Corona-Politik scharf
Für Christoph Mäder wurden besonders am Anfang Fehler gemacht. Doch auch das Impf-Management findet beim Economiesuisse-Chef keine Gnade. Mehr…
Publiziert am 22.02.2021
Brokerin an der Frankfurter Börse Copyright: JOKER/MarcusxGloger JOKER070301128768Brok woman to the Frankfurt Exchange Copyright Joker MarcusxGloger JOKER070301128768Brokerin an der Frankfurter Börse Copyright: JOKER/MarcusxGloger JOKER070301128768Brok woman to the Frankfurt Exchange Copyright Joker MarcusxGloger JOKER070301128768
«Wir sind nicht der Meinung, dass es an den Aktienmärkten eine Blase gibt»
Barclays-Stratege Gerald Moser glaubt trotz der Börsenrekorde nicht an den Crash, hält Bitcoin weiter für riskant - und lobt das «Stock-Picking». Mehr…
Publiziert am 19.02.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Lufthansa baut Pilotenausbildung in der Corona-Krise um
Unter dem Kostendruck der Corona-Krise baut die Lufthansa die Pilotenausbildung um. Mehr…
Publiziert am 17.02.2021
Hauptsitz des Detailhandelsunternehmens Coop, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Hauptsitz des Detailhandelsunternehmens Coop, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Coop profitiert vom Krisenjahr und steigert den Gewinn
Geholfen haben Coop die Hamsterkäufe während der Coronakrise. Die Supermärkte wuchsen mit einem Nettoerlös von rund 12 Milliarden Franken. Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
Johannes reckJohannes reck
Reisestartup GetyourGuide sichert sich Kredit in Höhe von 80 Millionen Euro
Die Online-Reiseplattform GetyourGuide bringt sich mit einer Kreditlinie in Stellung für die Zeit nach der Corona-Krise. Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
Blick ins Cockpit einer Maschine, kurz vor der Landung auf dem Flughafen Lugano-Agno, am Montag, 30. Maerz 2015, in Agno. Heute fuehrte Swiss den Erstflug von Genf nach Lugano durch. (KEYSTONE/Ti-Press/Samuel Golay)....Blick ins Cockpit einer Maschine, kurz vor der Landung auf dem Flughafen Lugano-Agno, am Montag, 30. Maerz 2015, in Agno. Heute fuehrte Swiss den Erstflug von Genf nach Lugano durch. (KEYSTONE/Ti-Press/Samuel Golay)....
Swiss-Piloten hoffen auf Unterstützung aus der Politik
Swiss liegt mit ihren Piloten im Clinch. Laut Aeropers wollte die Airline die Ausgaben für ihr Cockpit-Personal um fast die Hälfte senken. Mehr…
Publiziert am 12.02.2021
Piloten der Swiss International Air Lines schauen am 26. Juli 2003 auf dem Vorfeld des Flughafen Zuerich Kloten einem gestarteten Flugzeug nach. v.l.n.r.: Copilot Christian Rohrbach, Copilot Andy Lanz und Kapitaen Toni Ackermann. (KEYSTONE/Markus A. Jegerlehner) === ===Piloten der Swiss International Air Lines schauen am 26. Juli 2003 auf dem Vorfeld des Flughafen Zuerich Kloten einem gestarteten Flugzeug nach. v.l.n.r.: Copilot Christian Rohrbach, Copilot Andy Lanz und Kapitaen Toni Ackermann. (KEYSTONE/Markus A. Jegerlehner) === ===
HZ+ IconMit diesen Problemen kämpft der neue Swiss-Chef
Die Krise hat die Swiss fest im Griff: Der neue Konzernchef Dieter Vranckx ist erst sechs Wochen im Amt und schon kommt es zum Knall mit der Crew. Mehr…
Publiziert am 11.02.2021
SCHWEIZ NACHTLEBEN BASEL MR PICKWICK PUBSCHWEIZ NACHTLEBEN BASEL MR PICKWICK PUB
Gastronomie: Kaum Geld vom Staat, dafür viel Bürokratie
«Wir verbrennen Tag für Tag Ersparnisse», sagt der Gastro-Unternehmer Richard Engler. Sein Fall zeigt, welche Lücken in den Covid-Hilfen klaffen. Mehr…
Publiziert am 10.02.2021
Chefs meistern Krisen IllustrationChefs meistern Krisen Illustration
Führungskräfte: Mit diesen Tipps meistern Sie Krisensituationen
Pandemie, Wirtschaftskrise, Jobangst: Chefs sind gefordert wie nie. Ein neues Praxisbuch liefert Strategien für Extremsituationen. Mehr…
Publiziert am 09.02.2021
Headhunter_RecruitingHeadhunter_Recruiting
HZ+ IconManagement-Jobs in der Corona-Krise: Sechs Trends
Headhunter erwarten, dass die Unternehmen bald intensiver nach neuen Führungskräften fahnden. Viele versteckte Suchen laufen bereits. Mehr…
Publiziert am 08.02.2021
Querdenken macht Sinn, Skepsis macht reich
Was verbindet die Coronakrise mit dem Gamestop-Hype? Eine Lektion: Man sollte weder den Dogmen der Experten noch der Weisheit der Massen trauen. Mehr…
Ralph Pöhner
Von Ralph Pöhner
Boom in AsienBoom in Asien
Wie sich Anleger in Asien positionieren
In Asien sind die Volkswirtschaften hinsichtlich Erholung weiter als in Europa. Was aber müssen Anleger in welchen Ländern beachten? Mehr…
Publiziert am 05.02.2021
Liberty und SunriseLiberty und Sunrise
M&A: Selten waren die Übernahme-Chancen so gross wie jetzt
Es gibt Anzeichen, dass 2021 zu einem Boom-Jahr für Übernahmen und Fusionen wird. Doch CEOs im Merger-Fieber sollten gewarnt sein. Mehr…
Publiziert am 02.02.2021
Givaudan ChinaGivaudan China
Givaudan beweist in der Krise seine defensive Qualität
Der Aromen- und Duftstoffhersteller steigerte im Pandemiejahr Umsatz und Gewinn. Die Aktionäre werden mit einer höheren Dividende belohnt. Mehr…
Publiziert am 29.01.2021
Janet Yellen, U.S. Treasury secretary nominee attends President-elect Joe Biden's inauguration ceremony, Wednesday, Jan. 20, 2021, in Washington. (Kevin Dietsch/Pool Photo via AP)Janet Yellen, U.S. Treasury secretary nominee attends President-elect Joe Biden's inauguration ceremony, Wednesday, Jan. 20, 2021, in Washington. (Kevin Dietsch/Pool Photo via AP)
HZ+ IconWie Amerikas gigantischer Schuldenberg zum Dollar-Crash führen könnte
Das von Joe Biden geplante Konjunkturprogramm löst Ängste vor einem Absturz der US-Währung aus. So wappnen sich Anleger für das Szenario. Mehr…
Publiziert am 28.01.2021
bill gatesbill gates
Wie Bill Gates die nächste Pandemie verhindern will
Tests im grossen Stil, eine Virus-Feuerwehr und ein globales Alarmsystem: Bill Gates präsentiert sein Rezept gegen die nächste Seuche. Mehr…
Publiziert am 27.01.2021
JP MorganJP Morgan
JP Morgan plant Einstieg ins Schweizer KMU-Geschäft
Die US-Grossbank will von Frankfurt in die Schweiz expandieren. Die Krise habe bei vielen Firmen für eine neue Dynamik gesorgt. Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
Die Selbstentmachtung der Volksvertreter
Das Parlament hat sich in der Covid-19-Krise gleich zweimal selber aus dem Rennen genommen. Es täte gut daran, nun aktiver zu werden. Mehr…
Peter Grünenfelder
Von Peter Grünenfelder
Gran CanyonGran Canyon
Ausblick für die USA: Die Zukunft hat begonnen, und sie ist digital
Die Wirtschaft wird nach der Pandemie ganz anders aussehen. Es kommt darauf an, die langfristigen Gewinner von den Verlierern zu unterscheiden. Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
1234
...
30
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele