• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

Woman checking financial trading data with smartphone in city
Geld
Aktien schlagen Staatsanleihen in der Krise klar
Die Notenbanken finanzieren in der Coronakrise die Rettungsmassnahmen. Also sind Staatsanleihen kein geeignetes Mittel zur Anlage von Vermögen.
Klaus Kaldemorgen
Tamara Funiciello, Praesidentin JUSO, rechts, stimmt fuer ein "Nein" zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung neben Christian Levrat, Parteipraesident SP, links, bei der ausserordentlichen Delegiertenversammlung der SP, am Samstag, 29. September 2018 in Olten. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
SP fordert 200 Franken für alle - und eine neue Wirtschaftspolitik
Die Partei präsentiert ihre Rezepte für die Corona-Krise. Als Sofortmassnahme soll die ganze Bevölkerung 200 Franken vom Staat erhalten.
Der Taxidienst Uber macht einen 2,2-Milliarden-Abschreiber
adfa
Der Taxidienst Uber macht einen 2,2-Milliarden-Abschreiber
In einer Pandemie bestellt niemand ein Uber-Taxi: Das Geschäft des US-Konzerns leidet - er muss einen riesigen Abschreiber vornehmen.
SCHWEIZ AU GRENZE CORONAVIRUS
Unternehmen
Export-Stopps für Medizinalgüter wegen Covid-19 – neuer Höchststand
Das Drama um die Medizinalgüter geht weiter. Nun gibt es bereits 102 Exportbeschränkungen. Handelsökonom Simon Evenett ist besorgt.
Seraina Gross
Kommentar
Wie schlimm wird die Corona-Krise wirklich?
Dass die Schweizer Wirtschaftsleistung deutlich schrumpfen wird, ist klar. Die Frage ist nur: Wie verhindern wir eine Schrumpfung um rund 20...
Arturo Bris
Arturo Bris und Michel Demaré
Prime Minister of Iceland Katrín Jakobsdóttir (R) sits next to Prime Minister of New Zealand, Jacinda Ardern while announcing the launch of a new initiative on climate change, trade and sustainability during the United Nations General Assembly at the United Nations on September 25, 2019 in New York City.
Politik
Führen Frauen besser durch die Corona-Krise?
Die Pandemie ist global, doch Länder reagieren unterschiedlich. Weibliche Regierungschefs scheinen die Krise erfolgreicher zu handhaben.
Melanie Loos
G20 einigen sich auf Schuldenerleichterungen für arme Länder
News
G20 einigen sich auf Schuldenerleichterungen für arme Länder
Die Finanzminister der führenden Industriestaaten wollen armen Ländern unter die Arme greifen. Vorerst gibt es keinen Schuldenerlass.
FRANCE - TRACKING VIRUS To combat the spread of the coronavirus pandemic, covid-19, the Trackvirus application has been developed in Israel to consult in real time the routes taken by infected people. Monday April 13, 2020. TOURNISSAN OCCITANIE FRANCE PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xIdrissxBigou-Gillesx HLIBIGOUGILLES1064322
Unternehmen
«Das Tracken des Smartphones soll möglichst freiwillig bleiben»
In der Schweiz könnte bald eine Tracing-App gegen das Virus eingesetzt werden. Datenschutzexperte Martin Steiger über Chancen und Probleme.
David Torcasso
Corona-Krise: Airlines verlieren 2020 wohl über die Hälfte der Passagiererlöse
News
Corona-Krise: Airlines verlieren 2020 wohl über die Hälfte der Passagiererlöse
Die Krise trifft die Luftfahrt schlimmer gedacht. Der Verband warnt vor immer düstereren Aussichten für die Branche und fordert staatliche...
JPMorgan macht wegen fauler Kredite massiv weniger Gewinn
Grossbank
JPMorgan macht wegen fauler Kredite massiv weniger Gewinn
Die US-Bank präsentiert fürs erste Quartal ein um 70 Prozent tieferen Gewinn als ein Jahr zuvor. Auch Wells Fargos Gewinn bricht ein.
Rebecca_Henderson_Harvard
Beruf
Das haben die produktivsten Unternehmen gemeinsam
Laut Harvard-Ökonomin Rebecca Henderson wächst die Spitzengruppe unter den produktivsten Konzernen viel schneller als die restlichen Firmen.
Richard Feloni («Business Insider Deutschland»)
SCHWEIZ PHARMA NOVARTIS
Beruf
«Viele organisieren auch regelmässig virtuelle Kaffeepausen»
Novartis-Personalchef Steven Baert erklärt, wie es den Mitarbeitenden nach langem Home Office geht und wie die Firma sie aus Distanz betreut.
Stefan Mair
38394041
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele