• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

Von der Leyen hält Buchungen für Sommerferien für verfrüht
News
Von der Leyen hält Buchungen für Sommerferien für verfrüht
Die EU-Kommissionspräsident rät davor ab, die Sommerferien aufzugleisen. Es sei unklar, wie sich der Kampf gegen Covid-19 enwicklen werde.
Verladung am Swissterminal in Frenkendorf: Container kommen vom Schiff per Kran huckepack auf den Zug.
Unternehmen
Per Zug nach China: Schweizer Firma trumpft in der Corona-Krise auf
Gut in der Krise, noch besser danach: Der Basler Logistiker Swissterminal bietet direkte Frachtzüge von der Schweiz bis in den Fernen Osten an.
Bernhard Fischer
Porträt Andreas Kümin, CEO McPaperland, für HZ
Unternehmen
KMU in der Krise: «Wie lange noch?»
Der Lockdown macht erfinderisch. Doch was quält, ist die zeitliche Ungewissheit.
Andreas Güntert
IWF erwartet ein katastrophales Jahr für Weltwirtschaft
News
IWF erwartet ein katastrophales Jahr für Weltwirtschaft
«Wir sind mit einer noch nie dagewesenen Krise konfrontiert», sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa vor den Medien.
 mural dedicated to all Italian medical workers depicting a nurse cradling Italy and reading 'To All Of You... Thank You!', on a wall of Papa Giovanni XXIII Hospital on March 25, 2020 in Bergamo, near Milan, Italy
Politik
Die drei Gefahren für Europa
Der Mangel an europäischer Solidarität in der Corona-Krise ist gefährlich. Die EU schlittert in eine Zerreissprobe.
Melanie Loos
A police officer wearing a face mask is seen at Veyrier check point on France's border to Switzerland on March 17, 2020 at Etrembieres, France. Coronavirus (Covid-19) has spread to over 156 countries in a matter of weeks,
Konjunktur
Simon Evenett: «Autarkie klingt zwar gut, ist aber schädlich»
In der Corona-Krise ziehen viele Länder wieder Handelsschranken hoch. Für die Schweiz ist das gefährlich, doch es gibt eine Option.
Melanie Loos, Seraina Gross
Lufthansa verliert stündlich eine Million Euro
News
Lufthansa verliert stündlich eine Million Euro
Das sagte Chef Carsten Spohr in einer Videobotschaft an seine Mitarbeiter.
50 Prozent weniger Verkäufe: Flugzeuge werden zu Ladenhütern
dafd
50 Prozent weniger Verkäufe: Flugzeuge werden zu Ladenhütern
Airbus, Boeing und Konkurrenten müssen sich auf massiv weniger Verkäufe einstellen. Der Absatz von Jets könnte um fünfzig Prozent sinken.
Ein Maschinenkoffer des Liechtensteiner Bautechnologiekonzerns Hilti steht auf einer Baustelle in Zuerich am Donnerstag, 17. Juli 2008. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
fadf
Der Hilti-Konzern verhängt Kurzarbeit – Eigentümer stellen Kredit
Die Krise trifft die Firma aus dem «Ländle». Hilti verhängt Kurzarbeit und weitere Massnahmen, die Eigentümer verzichten auf die Dividende.
April 3, 2020, New York, NY, USA: The facade of the New York Stock Exchange as stocks fall after the US reports job losses in March and on coronavirus fears on April 3, 2020 in New York. New York USA - ZUMAb148 20200403zapb148032 Copyright: xBryanxSmithx
Geld
Bären-Rally am Aktienmarkt: Kann das wirklich gut gehen?
Seit fast drei Wochen erholen sich die Börsen. Der Anstieg war teils so kräftig, dass es fast schon unheimlich wirkt. Eine Frage der...
Manuel Boeck
Corona-Krise 2020, COVID-19, aus Platz- und Kostengründen wurden 23 Flugzeuge der Swiss, Edelweiss und Helvetic auf den Flugplatz Dübendorf verlegt, Airbus A320/A321, Embraer ERJ190, Taxiway L
Unternehmen
Umbuchungen, Gutscheine und Co: Wie Airlines den Kunden entgegenkommen
In Zeiten der Krise versuchen Airlines Rückerstattungen in Form von Bargeld zu vermeiden: Ihren Kunden bieten sie Alternativen. Ein Überblick.
Corinna Clara Röttker
A woman reading a Lonely Planet travel guide in north London. The BBC Trust has ordered a review to examine a deal which has now led to the corporation's commercial arm selling off travel guide firm Lonely Planet for almost £80 million less than it paid. Picture date: Tuesday March 19, 2013   (Photo by Yui Mok/PA Images via Getty Images)
Panorama
Die Corona-Krise fördert das Fernweh - doch Ferien sind in weite Ferne gerückt
«Heimweh» ist rar geworden, dafür steigt das «Fernweh». Reisebücher verkaufen sich gut, alte Ferienerinnerungen tauchen auf Social Media auf.
39404142
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele