• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Kunst
Alle Stichwörter

Kunst

Preisverleihung mit Baloise-CEO Michael Müller, den ausgezeichneten Kunstschaffenden Sin Wai Kin und Sky Hopinka sowie unserem Verwaltungsratspräsidenten Thomas von Planta (v. l. n. r.).
Art Basel 2023
Baloise Kunst-Preis geht an Videokünstler Sky Hopinka und Sin Wai Kin
Versicherer Baloise erwirbt Arbeiten der beiden ausgezeichneten Künstler und schenkt diese zwei europäischen Museen.
The artwork Spider by French-American artist Louise Bourgeois is on display at the international art show Art Basel, in Basel, Switzerland, on Tuesday, June 14, 2022. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Auftakt zur Kunstmesse
Art Basel startet mit optimistischen Marktaussichten
Am Dienstag hat die Basler Kunstmesse begonnen. Die Messeleitung rechnet mit einem erneuten Zuwachs an Marktanteilen im Kunstmarkt.
VerborgeneInformationen wie Unterzeichnungen können mit derpatentiertenTechnologiesichtbar gemacht werden.
Kunst
Fälschungen entdecken
Dank Deep Tech und künstlicher Intelligenz können Kunstwerke künftig wesentlich leichter identifiziert werden.
Marie Didier
Das NFT-Werk «Everydays: The First 5000 Days» von Künstler Beeple wurde im Februar 2021 von Christie’s für 69,3 MillionenDollar versteigert.
Kunstmarkt
Die Zukunft der NFT
Der Hype um Non-Fungible Token ist vorbei, aber die Technologie hat grosse Vorteile für den Kunstmarkt.
Matthias Niklowitz
Art Basel 2022
Kunst
Neue Perspektiven
In ihrer exklusiven Art-Basel-Lounge zeigt die UBS rund zwanzig kürzlich erworbene Kunstwerke. Mit dabei sind auch vier Schweizer...
Florian Fels
In the studio of Phoebe Cummings photographed by Alun Callender
Kunstmarkt
Kontrolle für Künstler
Die Gründerin von Arcual erklärt, wie ihr Tech-Startup funktioniert und wie Künstler profitieren können.
Bernadine Bröcker Wieder
Anna Weyant: Eine der aufstrebenden jungen Künstlerinnen – bei ihrem Auktionsdebüt 2022 erreichte sie mit einem ­ihrer Werke einen Preis von über 1 Million Franken.
Auktionen
Das Kunst-Metaverse
Alle Bereiche von Auktionen sind inzwischen digitalisiert. Was NFT und Metaverse für den Kunsthandel bedeuten.
Matthias Niklowitz
Miriam Cahn (1949), «Was mich anschaut, 02.10.2016», 2016. Verkauft für 176 000 Dollar.
Gastbeitrag
Das ist eine neue Avantgarde
Seit der Jahrtausendwende ist das bislang von Nordamerika und Westeuropa dominierte Kunstangebot deutlich multinationaler geworden. Bisher übersehene...
Dirk Boll
Die junge Kuratorin stellt zur Zeit in Basel aus.
Munira Al Sayegh
Diese Kuratorin will westliche Stereotype in Basel durchbrechen
Eine junge Frau aus den Emiraten stellt in Basel die Mythen ihres Landes vor. Mit Kunstwerken aus ihrer Heimat räumt Munira Al Sayegh mit Stereotypen...
Olivia Ruffiner
La Montagne Sainte-Victoire
Kunstwerke als Spekulationsobjekte
Versicherungsexperten: Wachstum im Online-Kunstmarkt kühlt sich ab
Das Platzen der Kryptowährungsblase bedeutete nach einer Analyse des Versicherers Hiscox auch einen Dämpfer für den Online-Kunsthandel.
Von seiner Terrassse überblickt der Valmont-Eigentümer Didier Guillon die Dächer Venedigs bis zur Frari-Kirche.
Palazzo Bonvicini
Das ist der venezianische Renaissance-Palast von Mäzen Didier Guillon
Didier Guillon, französisch-schweizerischer Kosmetikunternehmer, Sammler, Mäzen und Künstler, zeigt seinen Renaissance-Palast in Venedig.
Eva Karcher
Jean-Michel Basquiat (geboren Jeffrey Wright) schaffte es vom Street Artist zu einem der begehrtesten Künstler des 20. Jahrhunderts.
«Now’s The Time»
Basquiat-Werk könnte bei Auktion 30 Millionen Dollar bringen
Der jung verstorbene Jean-Michel Basquiat gilt vielen Experten als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
2345
...
24
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele