Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche INtelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche INtelligenz
Folgen
KI trifft bessere Entscheide als Business Angels
Venture-Capital-Forscher an der HSG haben eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Business Angels bei Investitionsentscheidungen schlägt.
Mehr…
Publiziert am 11.01.2021
Wie verhindere ich, dass Roboter meinen Job übernehmen?
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Tätigkeiten – und diese Krise verstärkt den Trend. Was Kader tun können, um ihren Job zu retten.
Mehr…
Publiziert am 24.12.2020
«Wir könnten es in sechs Jahren auf den Mars schaffen»
Elon Musk ist einer der grössten Visionäre. Was denkt der Tesla-Chef über Leben im Weltall, autonomes Fahren, künstliche Intelligenz? Das
Mehr…
Publiziert am 11.12.2020
Versicherer werden zu Tech-Firmen
Die globalen IT-Themen und Prioritäten finden sich verblüffend gut in den Agenden der IT-Verantwortlichen von Versicherungen für 2021.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
Der Mensch berät, die Maschine überwacht
Bei der IT-Sicherheit soll die Künstliche Intelligenz Probleme erkennen, bevor sie sich auswirken. Massgeblich bleibt der Mensch.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Ohrstöpsel fangen Hirnströme ein: Séverine Chardonnens entwickelt intelligente Kopfhörer
Séverine Chardonnens baut einen smarten Kopfhörer. Er soll die Hirnströme einfangen und die zum emotionalen Zustand passende Musik abspielen.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
InsurTech Spotlight #3: Künstliche Intelligenz in der Schaden- und Leistungsabwicklung
Die Firma omni:us hat es als eines von 200 Insurtechs geschafft, die Schaden- und Leistungsbearbeitung der Versicherer mithilfe künstlicher
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
Start-up: 1plusX macht Onlinemarketing effizient – ohne Cookies
Mit Hilfe von KI will 1plusX Onlinemarketing zielsicher wie Google oder Facebook ausspielen – aber von der Schweiz aus und datenschutzkonform.
Mehr…
Publiziert am 14.09.2020
In Sekunden statt Wochen
Viele Erwartungen bei den Unternehmen werden noch nicht erfüllt. In einer guten Position sind die zielgerichteten Angebote kleiner Firmen.
Mehr…
Publiziert am 28.08.2020
Bauernschlaues Notebook: Das Dell Latitude 9510 im Crashtest
Das Dell Latitude 9510 wirbt mit künstlicher Intelligenz. Allzu hoch kann der IQ aber nicht sein.
Mehr…
Publiziert am 26.08.2020
Pandemie beschleunigt den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz
Experten fordern eine gesellschaftliche Debatte über Nutzen und Gefahren der Technologie, die in immer mehr Bereichen zum Einsatz kommt.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2020
50 Beispiele, wie Künstliche Intelligenz funktioniert
Autor Bernard Marr zeigt, wie künstliche Intelligenz in fünfzig Unternehmen weltweit zum Einsatz kommt.
Mehr…
Publiziert am 02.05.2020
Dieser Mann entwickelt smarte Brillen für jedermann
Die intelligente Brille werde das Smartphone ablösen, sagt Marc Pollefeys. Der Professor für Computer-Vision arbeitet mit Hochdruck daran.
Mehr…
Publiziert am 24.02.2020
Advaisor: Dieses Startup sorgt für gute Stimmung im Büro
Das Unternehmen Advaisor will die Firmenkultur in der Schweiz und weltweit verbessern. Dafür analysiert eine Software die interne Kommunikation.
Mehr…
Publiziert am 19.02.2020
Die Zukunft des Autos ist nicht die Zukunft der Automobilindustrie
Das Auto der Zukunft wird ein vernetzter Datenlieferant sein. Bloss: Automobilproduzenten werden davon nur sehr eingeschränkt profitieren.
Mehr…
Publiziert am 24.01.2020
Schweizer Startup-Gründer setzt Millionen-Fonds auf
DeinDeal-Gründer Adrian Locher setzt mit seinem Startup Merantix auf KI. Mit einem 25-Millionen-Fonds will er nun verstärkt investieren.
Mehr…
Publiziert am 23.01.2020
«Neue Technologien wie 5G werden sämtliche Industrien verändern»
In Las Vegas beginnt die weltgrösste Tech-Messe CES. Vizechefin Karen Chupka über Trends und warum Konsumgüter-Konzerne präsent sind.
Mehr…
Publiziert am 07.01.2020
Pharma goes Tech: Novartis mit dem nächsten grossen Coup
Der Pharmakonzern zündet die nächste Transformationsstufe: Novartis dockt bei Amazon und Microsoft an.
Mehr…
Publiziert am 16.12.2019
Schöne neue Arbeitswelt: «Soziale Komponente mitdenken»
Guntram Wolff vom Brüsseler Think Tank Bruegel über die Zukunft der Arbeit und was der technologische Wandel für die Europas Sozialsysteme
Mehr…
Publiziert am 11.12.2019
AI soll Direktvertrieb verbessern
Nicht nur Versicherungsbroker, sondern auch digitale Plattformen und Vermittler sollen damit ausgehebelt werden.
Mehr…
Publiziert am 01.11.2019
Medgate: Bei Wehwehchen zu Dr. Robo
«Fuess vertrampet»: Bei Medgate hilft jetzt künstliche Intelligenz bei Telefonkonsultationen. Sie soll auch Dialekt verstehen.
Mehr…
Publiziert am 15.10.2019
Künstliche Intelligenz: Novartis spannt mit Microsoft zusammen
Der Basler Pharmakonzern wird für die datenbasierte Forschung ein eigenes KI-Innovationslabor einrichten.
Mehr…
Publiziert am 01.10.2019
Diesen Aktien gehört die Zukunft
Künstliche Intelligenz, Biotech, E-Mobilität: Abseits der Apples und Googles gibt es wenig bekannte Aktien, die morgen gross sein könnten.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2019
KI-Professor Schmidhuber: «Roboter sind nicht gut genug»
Der Professor für künstliche Intelligenz fordert einen Marktplatz für persönliche Daten und sagt, wem Roboter den Job wegnehmen.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2019
Bisher fehlte die Messung der Emotionen
Den Menschen ist heute das besondere Erlebnis wichtig. Produkte sind zur Nebensache geworden, Erfahrungen und Gefühle zentral. Für das Marketing
Mehr…
Publiziert am 22.08.2019
Maschine steuert Laufsteg
Das traditionelle Trendscouting an Bars und in Clubs wird zunehmend durch Datenanalysen bei grossen Internetfirmen ersetzt.
Mehr…
Publiziert am 22.08.2019
«Viele Firmen wissen nicht, warum Kunden ihre Produkte kaufen»
Marketing-Professor Rajkumar Venkatesan über die Vorteile von Artificial Intelligence – und warum sich noch so viele Firmen scheuen.
Mehr…
Publiziert am 27.06.2019
Mit künstlicher Intelligenz zu programmierten Gewinnen
Künstliche Intelligenz kann die Geldanlage revolutionieren. Zwei Jungunternehmer wollen vorne dabei sein. Unter den Rivalen: ihre Professoren.
Mehr…
Publiziert am 07.06.2019
Werden diese Aktien die neuen Facebook oder Amazon?
Anleger fokussieren sich bei Tech-Titel normalerweise auf grosse US-Aktien. Doch kleinere Firmen könnten zu ähnlicher Grösse heranwachsen.
Mehr…
Publiziert am 07.05.2019
«Junge Leute lassen sich leichter nach Berlin als nach Zürich locken»
DeinDeal-Gründer Adrian Locher setzt mit Merantix auf KI. Warum der Mensch davor keine Angst zu haben braucht und welchen Vorteil Berlin hat.
Mehr…
Publiziert am 08.04.2019
1
2
3