Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Milliardendeal für «neue Art von Produkt»
Open AI tüftelt mit Ex-Apple-Chefdesigner Jony Ive an KI-Geräten
Das KI-Unternehmen will für seine Anwendungen eigene Geräte herstellen. Dafür kauft Open AI das Start-up des legendären Designers.
Kommentar zur Konsumentenstimmung
Nicht jammern, anpacken!
Die Konsumentenstimmung ist im Keller. Dabei gibt es durchaus Grund für Optimismus.
Klaus Wellershoff
Ringier-CEO Marc Walder
«Das Geschäftsjahr 2024 markiert den Beginn einer neuen Etappe»
Über 80 Prozent des operativen Gewinns der Ringier-Gruppe stammen inzwischen aus dem Digitalgeschäft – ein Spitzenwert im EU-Vergleich.
Ulrich Rotzinger
Supervised
Nach einem 250-Millionen-Deal gründet Adrien Treccani ein neues Start-up
Problemlösung für wachsende Unternehmen: Ein KI-Agent plaudert am Telefon mit dem Team und soll Managern 40 Prozent ihrer Zeit sparen.
Erich Gerbl
Finanzökosystem am Golf
Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi setzt auf KI
Die International Holding Company IHC gründet in Abu Dhabi einen neuen Rückversicherer.
Digitalisierung
«Versicherungen sind bei Anwendungen von KI mutiger unterwegs»
Im Vergleich zu Banken sind Versicherer bei KI-Tools viel weiter, besonders bei Kundenschnittstellen, sagen EY-Experten.
Andreas Minor
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
Redmond Calling
Lausanner KI-Start-up gewinnt Microsoft als Partner
Inait will gemeinsam mit dem Tech-Riesen KI-Modelle auf der Basis von Gehirnsimulationen erschaffen.
Marc Kowalsky
Kommentar
Wirtschaft ohne KI geht nicht mehr
Wir tun uns unheimlich schwer damit, grosse Umbrüche zu erkennen – zum Beispiel beim Thema künstliche Intelligenz.
Klaus W. Wellershoff
ChatGPT & Co.
Potenzial der KI-Nutzung in der Finanzberatung wird nicht ausgeschöpft
In Deutschland bleibt die Nutzung generativer KI in der Finanz- und Versicherungsvermittlung auf niedrigem Niveau.
«Beliebter als erwartet»
Neue ChatGPT-Funktion erstellt Bilder – und löst Ansturm aus
Ein neuer KI-Bildgenerator erobert das Internet. OpenAI-Chef Sam Altman schwärmt. Die Technologie ist beeindruckend und beunruhigend zugleich.
Tobias Bolzern
Special Cyber Risk
Wie Unternehmen mit KI die Cybersicherheit erhöhen
Die Anzahl und die Kreativität bei Cyberangriffen haben deutlich zugenommen. Aber auch die Massnahmen, mit denen man sich dagegen wehren kann.
Kurt Bahnmüller
2
3
4
5
...
45